Bauhaus-Universität Weimar

    Suche

    Suchergebnisse

    3106 Ergebnisse:

    1. Messeauftritte der Bauhaus-Universität Weimar

     
    URL: /de/universitaet/aktuell/messeauftritte/
    Datum: 07.06.2013
    … Master and More Nürnberg 06.05.2022 Master and More Nürnberg 07.05.2022 Bachelor and More Gera 11.05.2022 14. Ostthüringer Studienmesse Offenburg 13./14.05.2022 21. Berufsinfomesse (BIM) …  

    2. Anfahrtsbeschreibung

     
    URL: /de/universitaet/profil/orientierung-auf-dem-campus/anfahrtsbeschreibung/
    Datum: 26.02.2016
    … wechseln ca. 30 km ab Hermsdorfer Kreuz  B7 Kassel -  Eisenach - Erfurt - Weimar - Jena - Gera  B85 Bayreuth - Kulmbach - Kronach - Saalfeld - Rudolstadt - Weimar - Kyffhäuser » Individuelle…  

    3. Prof. Norbert W. Hinterberger

     
    URL: /de/kunst-und-gestaltung/struktur/lehrgebiete-personen/ehemalige-professorinnen-und-professoren/prof-norbert-w-hinterberger/
    Datum: 05.11.2021
    … Galerien in Wien, Linz, Graz, Berlin, München, Kassel, Osnabrück, Augsburg, Leipzig, Erfurt, Weimar, Gera, Rom, Neapel, Vicenza, Zürich, Basel, Pilsen, Amsterdam, Utrecht, Dublin, Stockholm, Vilnius, Kaunas,…  

    4. Service und Kontakt

     
    URL: /de/universitaet/partner-und-alumni/alumni/willkommen-zurueck/events/jubilaeum-2009/service-und-kontakt/
    Datum: 07.06.2013
    … Stiftung Weimar Weimarer Land Thüringen ImpulsRegion Stadt Erfurt Stadt Jena Haus Schulenburg, Gera Keramische Werkstatt, Dornburg Dessau (UNESCO Weltkulturerbe) Stiftung Bauhaus…  

    5. Medienspiegel

     
    URL: /de/universitaet/struktur/zentrale-einrichtungen/universitaetskommunikation/medienservice/medienspiegel/
    Datum: 07.06.2013
    … zeigt Arbeiten in Schaufenstern: Der Verein »Raum für Kunst Halle« wurde vom zweiten Lockdown überrascht. Gerade hatte er seinen Open Call zur Ausstellung »I put a spelling on you« beendet, mit der junge…  

    6. Heft 3/2006

     
    URL: /de/universitaet/struktur/zentrale-einrichtungen/universitaetskommunikation/publikationen/archiv-universitaetsjournal-der-bogen/jahrgang-2006/heft-32006/
    Datum: 07.06.2013
    … »Treffpunkt Zukunft« Professuren von Architektur und Medien präsentieren sich auf der ACS 2006 Geras starke Mitte Stadtplanerische Interventionen Weltenbilder / Welten bilden Japan und Korea…  

    7. Posterwettbewerb und Elevator Pitch

     
    URL: /de/universitaet/forschung-und-kunst/wissenschaftlicher-nachwuchs/bauhaus-research-school/veranstaltungen/posterwettbewerb-und-elevator-pitch/
    Datum: 07.06.2013
    … und -designer*innen aller Fächer der sieben Mitgliedshochschulen FH Erfurt, Duale Hochschule Gera-Eisenach, TU Ilmenau, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Hochschule Nordhausen, Hochschule Schmalkalden und der…  

    8. Geltungsbereich des VMT-Semestertickets

     
    URL: /de/universitaet/studium/studienservices/thoska/geltungsbereich-des-vmt-semestertickets/
    Datum: 07.06.2013
    … der Verkehrsunternehmen Andreas Schröder KomBus GmbH Abschnitt Jena-Wolfersdorf der Linie 102 Stadt Gera alle Linien der Geraer Verkehrsbetrieb GmbH Vogtlandbahn GmbH Abschnitt Gera Hauptbahnhof – Gera…  

    9. Archiv - Promotionen Kunst und Gestaltung

     
    URL: /de/universitaet/forschung-und-kunst/wissenschaftlicher-nachwuchs/abgeschlossene-promotionen/fakultaet-kunst-und-gestaltung/archiv/
    Datum: 29.09.2016
    …hland, Ph.D. "FOLGELANDSCHAFT. Eine Untersuchung der Auswirkungen des Uranbergbaus auf die Landschaft um Gera/Ronneburg" Fakultät Kunst und Gestaltung, 3. September 2020 Julia Danckwerth, Ph.D.…  

    10. GS_2001_18

     
    URL: /de/universitaet/struktur/zentrale-einrichtungen/universitaetsbibliothek/recherche/semesterapparate/semesterapparate-gestaltung/archiv-semesterapparate-gestaltung/sommersemester-2001/gs-2001-18/
    Datum: 07.06.2013
    … Bildschirmmedien Heft 16 Lj 5700/4 Begleiter der Kindheit Lj 5710/7 Brandi: Offener Kinderkanal Gera Lj 5700/2 Eicke: Medienkinder Lc 4082/37 Fernsehwerbung und Kinder Lj 6081/1 Fischer: Fernsehmotive…  
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • Seite 6
    • Seite 7
    • Seite 8
    • Seite 9
    • Seite 10
    © 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar