Weiterbildung berufsbegleitend

eLBau-live! Vortrag - Aufzeichnung vom 6.9.17
Die Aufzeichnung zum Vortrag von Dr.-Ing. Aner Martinez zum Thema "Analyse und Erweiterung von bestehenden Prognosemodellen zur Bestimmung des Endenergiebedarfs im Wohnungssektor" ist jetzt online.
Die wachsende Notwendigkeit zur Energieeinsparung hat in verschiedenen Ländern zur Entwicklung von Prognosemodellen zur Bestimmung des Energiebedarfs im Wohnungssektor geführt. Auf der Grundlage der Erkenntnisse zur Bewertung bestehender Modelle und der Bestimmung der einflussreichsten Parameter wurde ein optimiertes Prognosemodell (Transferable Residential Energy Model, TREM) entwickelt. Mit Hilfe dieses Modells wurde die Entwicklung des Endenergiebedarfs im deutschen Wohnungssektor sowie in anderen Ländern (Vereinigtes Königsreich und Chile) prognostiziert. Die Ergebnisse der Modellierung und eine Prognose der zukünftigen Entwicklung des Endenergiebedarfs im deutschen Wohnungssektor werden im Vortrag dargestellt.
Dr. Martinez lebt und arbeite in Temuco, Chile. Er promovierte am Lehrstuhl Urban Energy Systems der Bauhaus-Universität Weimar. Seine Forschungsgebiete sind neben der Modellierung des Energiebedarfs im Wohnungssektor, Unsicherheit und Sensitivitätsanalysen, Monte-Carlo-Simulation sowie die Entwicklung von Energiesparmaßnahmen.
Die Informationsbroschüre gibt Ihnen einen kompletten Überblick über die Weiterbildungsmöglichkeiten von eLBau.
nächste Veranstaltung:
Akustische Anforderungen im Tonstudio- und Produktionsstättenbau
Mittwoch, 16.12.2020
Die Aufzeichnungen der vergangenen Veranstaltungen können hier im Archiv aufgerufen und angesehen werden.