Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Coronavirus: FAQ für Studierende
      • Allgemeine Informationen+
      • Bachelor
        • Bauingenieurwesen, B.Sc.
        • Management [Bau Immobilien Infrastruktur], B.Sc.
        • Umweltingenieurwissenschaften, B.Sc.+
        -
      • Master+
      • Berufsbegleitend Studieren+
      • Promotion / Habilitation
      -
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bauingenieurwesen
  2. Studium
  3. Bachelor
  • Aktuelles
  • Ausrichtung und Perspektiven
  • Struktur und Inhalte
  • Lehrende
  • Zulassung und Bewerbung
  • Studienorganisation
  • Ordnungen und Pläne
  • Studienort Weimar
  • Kontakt
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

MBB NEU TESTSEITE

BACHELOR-STUDIENGANG MANAGEMENT

[Bau, Immobilien und Infrastruktur]

Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser Teaser 

Der Studiengang im Überblick

Abschluss Bachelor of Science*
Dauer 6 Semester Regelstudienzeit
Inhalt Mathematik / Naturwissenschaften, Informatik, Grundlagen Bauingenieurwesen, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Perspektiven Berufseinstieg, Masterstudium
Praktikum mind. 12 Wochen (vor oder während des Studiums)
Bewerbung ohne Zulassungsbeschränkung, Online-Bewerbung
Immatrikulation jeweils zum Wintersemester (30.9.)

*Entsprechend des Thüringer Architekten- und Ingenieurkammergesetz (ThürAIKG) tragen unsere Absolventinnen und Absolventen die Berufsbezeichnung Ingenieurin bzw. Ingenieur.

Worum geht`s? Studentin Anna im Interview!

  • Aktuelles
  • Infos für Studieninteressierte
  • Infos für Studierende

Herzlich Willkommen im Sommersemester 2022!

Im Sommersemester 2022 sollen Studierende und Lehrende wieder vor Ort auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar, in Seminarräumen, Hörsälen und Werkstätten, zusammenkommen. Das Semester ist als Präsenzsemester geplant. Auf dem Weg zu einer normalen Präsenz spielen die grundlegenden Schutzmaßnahmen weiterhin eine wichtige Rolle. Bewährte Abstands- und Hygieneregeln bleiben bestehen und auch das Tragen von Masken sowie ausreichendes Lüften sind beim Zusammentreffen in Präsenz wichtig.

Alle aktuellen Meldungen zu den Corona-Pandemie-Regelungen an der Bauhaus-Universität Weimar finden Sie unter: www.uni-weimar.de/coronavirus

Semestertermine

Hier finden Sie alle wichtigen Termine für das akademische Jahr an der Bauhaus-Universität Weimar. Achten Sie darüber hinaus bitte auch auf Aushänge und Hinweise Ihrer Fakultät oder Ihres Studiengangs. Weitere Termine zu Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Kalender oder unseren Pinnwänden.

  • SoSe 2021
  • WiSe 2021/22
  • SoSe 2022
  • WiSe 2022/23
  • SoSe 2023

Sommersemester 2021

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich Termine in Abhängigkeit vom Pandemiegeschehen ggfs. verändern können.

Semesterbeginn und -ende
1.4.2021 bis 30.9.2021

Vorlesungen
6.4.2021 bis 16.7.2021

Vorlesungsfreie Zeiten: Studienunterbrechungen/Feiertage   
Ostern 02.04. – 05.04.2021
Christi Himmelfahrt 13./14.05.2021
Pfingsten 24.05.2021
Sommerferien Thüringen 26.07. - 04.09.2021

summaery2021 – Die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar
15.7.2021 bis 18.7.2021

Prüfungen
19.7.2021 bis 13.8.2021
(Bitte unbedingt die Aushänge der einzelnen Fakultäten beachten!)

Rückmeldung zum Wintersemester 2021/22
1.6.2021 bis 31.8.2021

Bauhaus Summer School
August 2021

Wintersemester 2021/22

Semesterbeginn und -ende
1.10.2021 bis 31.3.2022

Vorlesungen bzw. Lehrveranstaltungen
11.10.2021 bis 4.2.2022

Einführungswoche
4.10.2021 bis 8.10.2021

Projektbörse und Einschreibung in die Lehrveranstaltungen, Module etc.
ab 11.10.2021 (Bitte die Fakultätsinformationen beachten.)

Vorlesungsfreie Zeiten   
Weihnachten 20.12.2021 – 2.1.2022

Hochschulinformationtag
5.3.2022

Prüfungen
7.2. – 18.2.2022
(Bitte unbedingt die Aushänge der einzelnen Fakultäten beachten!)

Rückmeldung Sommersemester 2022
1.1.2022 bis 28.2.2022

Sommersemester 2022

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich Termine in Abhängigkeit vom Pandemiegeschehen ggfs. verändern können.

Semesterbeginn und -ende
1.4.2022 bis 30.9.2022

Vorlesungen
4.4.2022 bis 15.7.2022

Vorlesungsfreie Zeiten: Studienunterbrechungen/Feiertage   
Ostern 15.04. – 18.04.2022
Christi Himmelfahrt 26./27.05.2022
Pfingsten 06.06.2022
Sommerferien Thüringen 17.07. - 28.08.2022

summaery2022 – Die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar
14.7.2022 bis 17.7.2022

Prüfungen
18.7.2022 bis 12.8.2022
(Bitte unbedingt die Aushänge der einzelnen Fakultäten beachten!)

Rückmeldung zum Wintersemester 2021/22
1.6.2022 bis 31.8.2022

Bauhaus Summer School
August 2022

Wintersemester 2022/23

Semesterbeginn und -ende
1.10.2022 bis 31.3.2023

Vorlesungen bzw. Lehrveranstaltungen
10.10.2022 bis 3.2.2023

Einführungswoche
4.10.2022 bis 7.10.2022

Feierliche Immatrikulation
12.10.2022

Projektbörse und Einschreibung in die Lehrveranstaltungen, Module etc.
(Bitte die Fakultätsinformationen beachten.)

Vorlesungsfreie Zeiten   
Weihnachten 22.12.2022 – 4.1.2023

Hochschulinformationtag
3.6.2023

Prüfungen
6.2. – 17.2.2023
(Bitte unbedingt die Aushänge der einzelnen Fakultäten beachten!)

Rückmeldung Sommersemester 2023
1.1.2022 bis 28.2.2023

Sommersemester 2023

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich Termine in Abhängigkeit vom Pandemiegeschehen ggfs. verändern können.

Semesterbeginn und -ende
1.4.2023 bis 30.9.2023

Vorlesungen
3.4.2023 bis 14.7.2023

Vorlesungsfreie Zeiten: Studienunterbrechungen/Feiertage   
Ostern 7.04. – 10.04.2023
Christi Himmelfahrt 18./19.05.2023
Pfingsten 29.05.2023
Sommerferien Thüringen 10.07. - 19.08.2023

summaery2023 – Die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar
13.7.2023 bis 16.7.2023

Prüfungen
17.7.2023 bis 28.7.2023
(Bitte unbedingt die Aushänge der einzelnen Fakultäten beachten!)

Rückmeldung zum Wintersemester 2023/24
1.6.2023 bis 31.8.2023

Bauhaus Summer School
August 2022

Sie finden es spannend, Gebäude über ihre gesamte Lebens- und Nutzungsdauer hinweg zu begleiten und bei Planung, Bau, Finanzierung, Erhaltung und Betrieb involviert zu sein? Sie wollen interdisziplinär arbeiten und Bauwerke als komplexe Gebilde ganzheitlich verstehen lernen? Dann kommen Sie nach Weimar!

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles zu unseren »Studieninhalten, zum »Bewerbungsverfahren, »Beratungsangeboten, »Karriereaussichten  sowie dem »Studierendenleben  in Weimar. 

Sie haben Fragen zu Prüfungen, möchten sich über das Auslandsstudium informieren oder wissen, was es heute in der Mensa zu essen gibt? Hier finden Sie alle relevanten Informationen. 

  • Aktuelles
  • Ausrichtung und Perspektiven
  • Struktur und Inhalte
  • Lehrende
  • Zulassung und Bewerbung
  • Studienorganisation
  • Ordnungen und Pläne
  • Studienort Weimar
  • Kontakt

Studiengangleiter

Prof. Dr. Thorsten Beckers
Marienstr. 7A, Zi. 206/107
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 45 93 (Sekretariat)
E-Mail: thorsten.beckers[at]uni-weimar.de
Webseite: uni-weimar.de/iwm

Studienberaterin

Dipl.-Ing. Birgit Bode
Marienstr. 7A, Zi. 211
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43/58 45 68
E-Mail: fsb.management[at]bauing.uni-weimar.de

Sprechzeiten:
Dienstag und Donnerstag von 9 bis 11 Uhr sowie nach Vereinbarung

Fachschaftrat

E-Mail: fachschaft[at]bauing.uni-weimar.de

Webseite: m18.uni-weimar.de/fsrb

Downloads

Studienordnung
» ab Matrikel 2020 

Prüfungsordnung
» ab Matrikel 2020 

Stundenplan
» Wintersemester 2021/22
» Sommersemester 2022

Prüfungstermine
» Wintersemester 2021/22

Weitere Ordnungen und Pläne
» zur Gesamtübersicht

Alle Bewertungen lesen

Quicklinks

  • Master-Studiengang Management
  • Fragen? Jetzt beraten lassen
  • Studium organisieren
  • Im Ausland studieren
  • Hochschule kennenlernen
  • Karriere starten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv