Menü schließen ►

Vollständiges Menü

Bauhaus-Universität Weimar
≡
↖
  • Webmail
    • Webmail-Service für Studierende
    • Outlook für Mitarbeiter (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • English
Schnellzugriff
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
  • Architektur und Urbanistik
  • Bauingenieurwesen
  • Kunst und Gestaltung
  • Medien
  • Aktuell
      • Aktuelles
      • Kalender
      • Fotogalerie
      • 60 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen»
          • Rückblick
          • Unsere Unterstützer
      • Vortragsreihe "einBlick"
      • Informationsmaterial
  • Profil
      • Fakultätsgeschichte
      • Philosophie und Leitbild
      • Impressionen
  • Struktur
      • Dekanat»
          • Fakultätsleitung
          • Studienangelegenheiten
          • Prüfungsangelegenheiten
          • Graduierungsangelegenheiten
          • Haushaltsangelegenheiten
          • Öffentlichkeitsarbeit
      • Professuren»
          • Professuren
          • Juniorprofessuren
          • Honorarprofessoren
          • Ehrendoktoren
          • Emeriti
      • Gremien»
          • Fakultätsrat
          • Kommissionen
          • Beauftragte
          • Fachschaft
      • Institute
      • Personen
  • Studium
      • Studieninformation»
          • Semestertermine
          • Beratung & Orientierung
          • Zulassung & Bewerbung
          • Kosten & Finanzierung
          • Studieren in Weimar
          • Berufsperspektiven
      • Bachelorstudiengänge»
          • Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe]
          • Management (Bau Immobilien Infrastruktur)
      • Masterstudiengänge»
          • Bauingenieurwesen
          • Baustoffingenieurwissenschaft
          • Digital Engineering
          • Management (Bau Immobilien Infrastruktur)
          • Natural Hazards and Risks in Structural Engineering (NHRE)
          • Umweltingenieurwissenschaften
      • Wissenschaftliche Weiterbildung»
          • Bauphysik und energetische Gebäudeoptimierung
          • Environmental Engineering and Management
          • Methoden & Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung
          • Projektmanagement [Bau]
          • Umweltingenieurwissenschaften
          • Wasser und Umwelt
      • Fachschaft
  • Forschung
      • Labore»
          • Biotechnologie in der Ressourcenwirtschaft
          • Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe
          • Bauphysik
          • FIB
          • Geodäsie und Photogrammetrie
          • Geotechnik
          • Juniorprofessur Simulation und Experiment
          • Siedlungswasserwirtschaft
          • Versuchstechnische Einrichtung im CIB
      • Institute
      • Forschungszentren
      • Forschungsprofil
      • Forschung an Professuren ohne Institute
      • Promotion/Habilitation»
          • Promovieren an der Fakultät
          • Habilitieren an der Fakultät
      • Digitalisierung im Bauwesen
      • Forschergruppe »Digital Engineering«»
          • Aktuelles
          • Veranstaltungen
          • Mitglieder der Forschergruppe
      • Forschergruppe »Die digitale Straße«
      • Projekt »AuCity«
      • Projekt »nuBau-Transfer«»
          • Aktuelles
          • Projekt
          • Kontakt
      • Graduiertenkolleg GRK 1462»
          • Zielstellung
          • Referenzobjekte
          • Mitglieder des Graduiertenkollegs
          • Angebote für studentische Arbeiten
          • Publikationen
          • IPW 2014
          • IKM 2015
          • GRK Summer School 2016
          • GRK International Workshop 2017
  • International
      • Nach Weimar
      • Ins Ausland
      • Kooperationen
      • Strategische Partnerschaften (ERASMUS+)»
          • Konzept
          • Partner
          • M.Sc. - Course 2017: Osijek, Croatia
          • M.Sc. - Course 2018: Ljubljana, Slovenia
          • PhD - Course: Aveiro, Portugal
          • PhD - Course: Budapest, Hungary
          • Intellectual Outputs
          • Scholarships
          • Summer School
      • Internationale Projekte
      • Internationale Universität
      • Sprachen
      • Bauhaus Summer School
  • Partner und Alumni
      • Freunde und Förderer - vfbb»
          • Exkursionen
          • Satzung des vfbb
          • Mitgliedschaft
          • Vorstand
          • Förderpreis und Förderstipendium
          • Spenden
  • Service
      • Technischer Service»
          • Computerpools
          • IT-Support
          • Print- und Kopierservice
          • Technische Betreuung von Lehrräumen
          • Technikausleihe
          • Kontakt
          • Weitere Services
      • Ordnungen, Pläne, Formulare»
          • Allgemeines und Formulare
          • Studiengang Bauingenieurwesen
          • Studiengang Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe
          • Studiengang Baustoffingenieurwissenschaft
          • Studiengang Digital Engineering
          • Studiengang Management [Bau Immobilien Infrastruktur]
          • Studiengang Natural Hazards and Risks in Structural Engineer
          • Studiengang nutzerorientierte Bausanierung
          • Studiengang Projektmanagement
          • Studiengang Umweltingenieurwissenschaften
          • Promotions- und Habilitationsordnung
          • Immatrikulationsordnung
          • Archiv
      • Labore
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Personenverzeichnis
      • Bauhäuschen - Flexible Kinderbetreuung
      • Passwortportal
  1. Bauingenieurwesen
  2. Struktur
  3. Dekanat
  4. Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

M.A. Dana Höftmann


Marienstraße 13c, Raum 102

99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93

E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Twitter-Account der Bauhaus-Universität Weimar
  • Offizieller Instagram-Account der Bauhaus-Universität Weimar
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Universität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
Zuletzt aktualisiert:  07.06.2013
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
Bauhaus-Universität Weimar
© 1994-2018 Bauhaus-Universität Weimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Twitter-Account der Bauhaus-Universität Weimar
  • Offizieller Instagram-Account der Bauhaus-Universität Weimar
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Universität Weimar
  • Zur Desktop Version
  • Kontrastansicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

◀ Menü schließen

Zuletzt aktualisiert:  07.06.2013

Per E-Mail versenden

Feedback zu dieser Seite