Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bauingenieurwesen
  • Aktuell
  • Profil
  • Struktur
  • Studium
  • Forschung
  • International
  • Partner und Alumni
  • Service
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Bauingenieurwesen

ROADSHOW »SO DIGITAL IST THÜRINGEN«

ROADSHOW »SO DIGITAL IST THÜRINGEN«

ROADSHOW »SO DIGITAL IST THÜRINGEN«

Bauhaus-Universität Weimar präsentiert drei Innovationsprojekte

Bauhaus-Universität Weimar präsentiert drei Innovationsprojekte

Grüner Wasserstoff Elektrolyseanlage und Wasserstofftankstelle bei der Kyros Hydrogen Solutions GmbH in Neuhaus-Schierschnitz, einem der vier Stifter der Professur Energiesysteme. (Bildquelle: Kyros Hydrogen Solutions GmbH)

Grüner Wasserstoff

Grüner Wasserstoff Elektrolyseanlage und Wasserstofftankstelle bei der Kyros Hydrogen Solutions GmbH in Neuhaus-Schierschnitz, einem der vier Stifter der Professur Energiesysteme. (Bildquelle: Kyros Hydrogen Solutions GmbH)

Forschung für eine nachhaltige Infrastruktur

Forschung für eine nachhaltige Infrastruktur

BIS ZUM 3. JUNI 2022 BEWERBEN

BIS ZUM 3. JUNI 2022 BEWERBEN

BIS ZUM 3. JUNI 2022 BEWERBEN

Förderung für »Bauhaus.Module« im Wintersemester 2022/23

Förderung für »Bauhaus.Module« im Wintersemester 2022/23

Bachelor, Master, Weiterbildung

Bachelor, Master, Weiterbildung

Bachelor, Master, Weiterbildung

Studieren an der Fakultät Bauingenieurwesen

Studieren an der Fakultät Bauingenieurwesen

  • News
  • Termine
2019 erhielt das Team der Bauhaus-Universität den ersten Preis für die Gestaltung ihres Betonbootes »inFORM«. Auch im sportlichen Wettkampf erzielten die Studierenden Spitzenplätze. (Foto: Sascha Steinbach)
Erstellt: 19. Mai 2022

Studierende der Fakultät Bauingenieurwesen taufen Boote aus Beton

mehr
Bauvorhaben »Erweiterungsbau Schule Eins Berlin«. Foto: HABAU Deutschland GmbH
Erstellt: 17. Mai 2022

Praxiseinblick: »HABAU Deutschland GmbH« stellt sich vor

mehr
Bauhaus-Universität Weimar/ Foto: Thomas Müller
Erstellt: 13. Mai 2022

»Devising our energy future« - Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Mark Jentsch

mehr
Junge Menschen sitzen auf einem Parkplatz, der zu einem Begegnungsort umfunktioniert wurde
Erstellt: 11. Mai 2022

2. VCD-Mobilitätsforum am 13. Mai in Weimar

mehr
Erstellt: 11. Mai 2022

Bewerbungsfrist im Fassadenwettbewerb für den Experimentalbau »x.stahl« verlängert

mehr

Alle Nachrichten in »Aktuelles«

Do
19
5

einBlick #68 - Büros und Firmen stellen sich vor

Nach pandemiebedingter Pause startet am Donnerstag, den 19. Mai, die Vortragsreihe »einBlick« wieder in Präsenz. Unter dem Titel »Vom Praktikum zur Bauleitung – individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in der Bauindustrie« berichten drei Unternehmensvertreter über aktuelle Bauvorhaben sowie die Forschungstätigkeit der HABAU Deutschland. Interessierte sind herzlich um 17 Uhr in die Marienstr. 13, Hörsaal B eingeladen.

  • Datum: Donnerstag, 19. Mai 2022, 17.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal B, Marienstraße 13
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
1
6

Betonkanu-Regatta: Bootstaufe im Schwanseebad

Die Betonkanu-Regatta 2022 steht vor der Tür, auch die Bauhaus-Universität Weimar mischt wieder mit – Zeit für einen Testlauf! Am Mittwoch, den 01. Juni werden die Boote das erste Mal öffentlich eingeweiht und zu Wasser gelassen werden. Interessierte sind Herzlich Willkommen!

  • Datum: Mittwoch, 01. Juni 2022, 13.30 Uhr
  • Ort: Schwanseebad Weimar
  • Art: Projektpräsentation
Mi
1
6

Disputation: Isogeometrische und CAD-basierte Methoden zur Form- und Topologieoptimierung: Sensitivitätsanalyse, Bézier-Elemente und Phasenfeldeanwendungen

im Dissertationsverfahren von Jorge Alberto López Zermeño

  • Datum: Mittwoch, 01. Juni 2022, 15.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Fr
10
6

18. Deutsche Betonkanu-Regatta

Gepaddelt wird am 10. und 11. Juni 2022 auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel. Auch die Bauhaus-Universität Weimar ist wieder mit dabei!

  • Datum: Freitag, 10. Juni 2022
  • Ende: Samstag, 11. Juni 2022
  • Ort: Beetzsee in Brandenburg an der Havel
  • Art: Sonstiges
Mi
22
6

Disputation: Computational Modeling of the Mechanical Behavior of Two-Dimensional Materials and Polymeric Composites

im Promotionsverfahren von M.Sc. Hamidreza Nouri

  • Datum: Mittwoch, 22. Juni 2022, 16.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation

Alle Termine »

Aktuelle Informationen für Studierende

Kontakt

Dekanat Fakultät Bauingenieurwesen
Marienstraße 13
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 44 12
Fax: +49 (0) 36 43/58 44 13
E-Mail: dekanat[at]bauing.uni-weimar.de

Lageplan der Fakultät

Entdecken Sie unsere Forschungs- und Lehreinrichtungen.  

Über die Fakultät

Erfahren Sie mehr über das Profil, die Ausrichtung und die Philosophie der Lehre an der Fakultät Bauingenieurwesen

mehr

Hier studieren

Sie interessieren sich für die Studienmöglichkeiten an der Fakultät Bauingenieurwesen? Hier erfahren Sie

mehr

Fragen?

Sie wollen es genauer wissen? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie unsere Fachstudienberaterinnen und -berater!

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv