Bachelorarbeiten

Bachelorarbeiten 2023

Bachelorarbeiten 2023

  • Engst, Julia (09/2023): Das Deutschlandticket und seine erwarteten Auswirkungen - Untersuchungen der Debatte um die Einführung des Deuschlandtickets mit Handlungsempfehlungen zur Veränderung der Akteur*innen in Thüringen
    Betreuerin: Rebekka Kramm
  • Meinert, Laura (09/2023): Leipzig auf dem Weg zur Fahrradstadt: Wie Pop-Up Fahrradwege langfristige Infrastrukturmaßnahmen der Fahrradmobilität beeinflussen
    Betreuerin: Luise Kraaz
  • Weinkauf, Marvin (09/2023): Zusammenhang zwischen städtischen Leitbildern und Häufung von Fußgängerüberwegen. Eine explorative Untersuchung Deutscher Großstädte (100.000-300.000 Einwohner:innen)
    Betreuerin: Luise Kraaz

Bachelorarbeiten 2022

Bachelorarbeiten 2022

  • Gesch, Saskia Annalena (11/2022): Resiliente Verkehrsinfrastruktur im Kontext meteorologischer Folgeerscheinungen des Klimawandels
    Betreuer: Dipl.-Ing. P. Viehweger
  • Fromm, Katharina (09/2022): Ländliche Mobilität auf neuen Wegen? Potenziale nachhaltiger Mobilitätsangebote in ländlichen peripheren Räumen als Beitrag zur Verkehrswende und zur Sicherung der Daseinsvorsorge am Beispiel der Streutalallianz
    Betreuer: M.Sc. R. Kramm
  • Zeil, Marie (09/2022): Die Rolle intermediärer Akteur*innen bei der Transformation von städtischen Straßenräumen
    Betreuer: M.Sc. L. Klopfstein
  • Köpp, Louis (07/2022): Best Practice Testfelder und vernetztes Fahren, Bewertung und Applikation für Reallabore
    Betreuer: M.Sc. M. Fedior
  • Gantze, Hanna (06/2022):  Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur in Weimar - Potenzialanalyse für Radabstellanlagen
    Betreuer: Dipl.-Ing. P. Viehweger, B.Sc. H.-J. Reinhold (Stadt Weimar)
  • Predatsch, Louise (04/2022): Weiterentwicklung eines Instrumentariums zur Bewertung der Fahrradfreundlichkeit von Kommunen
    Betreuer: M.Sc. J. Vogel, Dipl.-Ing. R. Harder
  • Wagner, Paula (04/2022): Chancen und Probleme der Nutzung eines Lastenfahrrades exemplarisch dargelegt an der Stadt Weimar
    Betreuer: M.Sc. L. Klopfstein, Dipl.-Wirt. Ing. (FH) A. Bellmann (Stadt Weimar)

Bachelorarbeiten 2021

Bachelorarbeiten 2021

  • Schulze, Vanessa (03/2021): Potentialanalyse "Grüne Wasserstoffmobilität" in Thüringen und Erarbeitung von Entwicklungsszenarien für 2040 unter Einsatz der Szenario-Methodik
    Betreuer: Dipl.-Ing. R. Harder
  • Kestler, Angelina (03/2021): Sicherstellung von Mobilität im ländlichen Raum durch ÖPNV
    Betreuer: Dipl.-Ing. J. Uhlmann
  • Weißbach, Martin (03/2021): Herleitung eines allgemeinen Bewertungsmaßstabs zur Klassifizierung der Fahrradfreundlichkeit deutscher Kommunen
    Betreuer: Dipl.-Ing. R. Harder
  • Wenzl, Julia (06/2021): Variantenuntersuchung zur Querschnittsgestaltung eines Streckenabschnittes im Zuge der geplanten Erweiterung des Straßenbahnnetzes in Leipzig
    Betreuer: M.Sc. J. Vogel, Dipl.-Ing. R Gerullis (Schüßler-Plan)
  • Kohl, Philipp (07/2021): Indikatorenanalyse unter Berücksichtigung sozialer Milieus zum Markthochlauf batterieelektrischer Pkw bis 2030 am Beispiel der Stadt Weimar
    Betreuer: Dipl.-Ing. R. Harder
  • Senftleben, Valentina (09/2021): Umgestaltung des Schützengassenquartiers unter Berücksichtigung aller Verkehrsteilnehmenden
    Betreuer: M. Sc. J. Vogel, M.A. T. Feddersen, Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) A. Bellmann
  • Wieland, Robin André (10/2021): Ein Radschnellweg als Lösungsansatz für den Anschluss einer vom demographischen Wandel geprägten Region an die Landeshauptstadt Magdeburg
    Betreuer: M. Sc. W. Hamel
  • Uhde, Till (11/2021): Umnutzung freigesetzter Bahnflächen im Rahmen der Bahnhofsverlegung in Hamburg-Altona
    Betreuer: Dipl.-Ing. J. Uhlmann

Bachelorarbeiten 2020

Bachelorarbeiten 2020

  • Teichmann, Hilde (07/2020): Untersuchung der Verkehrssicherheit und Verkehrsqualität für Radfahrende auf der Carl-August-Allee in Weimar sowie Entwicklung von Maßnahmen zur Förderung und Erhöhung der Verkehrssicherheit des Radverkehrs
    Betreuer: M. Sc. W. Hamel
  • Hees, David (07/2020): Radschnellverbindungen als Instrument nachhaltiger Mobilität
    Betreuer: Dipl.-Ing. J. Uhlmann
  • Drasdo, Sara (09/2020): Möglichkeiten zur Umgestaltung des Knotenpunktes Schwanseestraße/Fuldaer Straße in Weimar unter Sicherheits- sowie gestalterischen Aspekten insbesondere des Radverkehrs
    Betreuer: Dipl.-Ing. P. Viehweger
  • Uffrecht, Jakob (09/2020): Systemvergleich von Verbrennungs-, Batterie- und Oberleitungsbussystemen
    Betreuer: Dipl.-Ing. J. Uhlmann
  • Gietzelt, Elisabeth (09/2020): Beruhigung der Weimarer Innenstadt durch Straßensperrungen für den motorisierten Individualverkehr
    Betreuer: Dipl.-Ing. J. Uhlmann
  • Lehmann, Philip (09/2020): Betrachtung tangentialer Verkehrsverbindungen im VBB Tarifgebiet C
    Betreuer: Dipl.-Ing. P. Viehweger
  • Bänsch, Johanna (11/2020): Erstellung eines ÖPNV-Erreichbarkeitsindex am Beispiel von Jena
    Betreuer: Dipl.-Ing. J. Uhlmann
  • Vydra, David Julian (12/2020): Impulse für die Friedberger Altstadt - neue Nutzungen im öffentlichen Raum durch eine Reduktion des MIV
    Betreuer: Dipl.-Ing. Raimo Harder

Bachelorarbeiten 2019

Bachelorarbeiten 2019

  • Pradel, Max (03/2019): Qualität und Quantität von Radabstellanlagen im öffentlichen Raum zur Unterstützung eines umweltorientierten Stadtverkehrs für unterschiedliche Zielgruppen am Beispiel der Innenstadt von Weimar
    Betreuer: Dipl.-Ing. R. Harder
  • Bretsch, Eva (04/2019): Die Superblocks in Barcelona als Teil einer übergeordneten Klimaschutzstrategie
    Betreuer: Dipl.-Ing. J. Uhlmann
  • Becker, Leandra (04/2019): Beeinträchtigung der Sicherheit von zu Fuß Gehenden durch die Nutzung von Smartphones
    Betreuer: Dipl.-Ing. P. Viehweger
  • Sannikov, Ilia (07/2019): Erstellung eines Konzepts zur Einrichtung alternativer Bedienungsformen des öffentlichen Personennahverkehrs am Beispiel eines Ortsteils von Eisenach
    Betreuer: M. Sc. J. Vogel
  • Morber, Vanessa (07/2019): ÖPNV-Tarife und soziale Gerechtigkeit
    Betreuer: Dipl.-Ing. J. Uhlmann
  • Kraaz, Luise (08/2019): Autoverzicht mittels eines integrativen Lösungsansatzes
    Betreuer: Dipl.-Ing. R. Harder
  • Lannefeld, Marvin (08/2019): Potenziale urbaner Mobility as a Service Konzepte zur Anwendung im ländlichen Raum
    Betreuer: M. Sc. M. Fedior
  • Abo Essa, Kenan (09/2019):Strategische Förderung des Radverkehrs und öffentlichen Verkehrs in Damaskus
    Betreuer: Dipl.-Ing. J. Uhlmann
  • Czerwonka, Eric (10/2019): Elektromobilität im städtischen Wohnumfeld - Akzeptanz und Umsetzung im Quartier am Beispiel Erfurt Rieth
    Betreuer: Dipl.-Ing. P. Viehweger
  • Peter, Fabian (12/2019): Verkehrskonzept für die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt unter besonderer Berücksichtigung der Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen von Last-Mile-Vehicles
    Betreuer: M. Sc. W. Hamel

Bachelorarbeiten 2018

  • Sitzmann, Florian (02/2018): Anforderungen bei der Gestaltung von Plätzen und Freiflächen kleiner Gemeinden am Beispiel des Karl-Marx-Platzes in der Gemeinde Mihla (Thüringen)
    Betreuer: M. Sc. J. Vogel
  • Lochmann, Rosalie (02/2018): Herausforderungen und Potentiale des Autonomen Fahrens im Hinblick auf ein umweltorientiertes Verkehrsmanagement
    Betreuer: Dipl.-Ing. R. Harder
  • Eberle, Justus (04/2018): Verkehrssicherheit von Lichtsignalanlagen mit Countdown-Anzeige und deren Anwendungsmöglichkeiten am Beispiel von ausgewählten Lichtsignalanlagen in Weimar
    Betreuer: M. Sc. J. Vogel
  • Rinas, Karina (07/2018): Machbarkeitsstudie für Maßnahmen zur Verbesserung der Rad- und Fußgängerinfrastruktur am Beispiel einer stadtteilverbindenden Rad- und Fußverkehrsanlage in Weimar
    Betreuer: Dipl.-Ing. P. Viehweger, Dipl.-Wirt. Ing. (FH) A. Bellmann (Stadt Weimar)
  • Schildbach,Lena/ Kursawe, Doreen (07/2018): Beteiligung in der Radverkehrsplanung - Stellenwert in der Verkehrsplanung und Hinweise zur praktischen Umsetzung am Beispiel von Heilbad Heiligenstadt
    Betreuer: Dipl.-Soz. M.A. C. Praum, Dipl.-Ing. S. Blei
  • Lindemann, Sven (08/2018): Untersuchung zur Einrichtung von Hol- und Bringezonen am Beispiel von zwei Grundschulen in Weimar
    Betreuer: Dipl.-Ing. S. Blei
  • Reinhold, Hans-Jacob (08/2018): Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes unbemannter Flugsysteme in der Verkehrsplanung und -forschung am Beispiel einer Erhebung im ruhenden Verkehr
    Betreuer: Dipl.-Ing. P. Viehweger
  • Deseniß, Sarah (09/2018): Untersuchung der aktiven Lärmschutzmaßnahmen für den Tunnelbau im Hochgeschwindigkeitsbereich - am Beispiel der Haubenbauwerke
    Betreuer: Dipl.-Ing. J. Uhlmann
  • Kramm, Rebekka (10/2018): Erfurt als ein beliebter Arbeitsstandort - Bedarfsermittlung von Mobilitätsdienstleistungen für Pendlerinnen
    Betreuer: Dipl.-Ing. J. Uhlmann
  • Lauterbach, Markus (11/2018): Ein Radrundweg für Weimar - konzeptionelle Studie zur Entwicklung eines Fahrradrundweges um die Kulturstadt Weimar
    Betreuer: Dipl.-Ing. S. Blei
  • Ferro, Fabiana (11/2018): Chancen des autonomen Fahrens in Bezug auf nachhaltigen Verkehr in urbanen Räumen
    Betreuer: Dipl.-Ing. R. Harder
  • Aue, Anna (12/2018): Rahmenbedingungen für den Einsatz und Aufbau von Sensornetzwerken als zentraler Bestandteil der "Digitalen Straße"
    Betreuer: Dipl.-Ing. R. Harder

Bachelorarbeiten 2017

  • Herrmann, Sebastian (03/17): Entwicklung eines Bewertungssystems für den baulichen Zustand und notwendige Sanierungsmaßnahmen an bestehenden Straßen in Wasserschutzgebieten im Freistaat Thüringen
    Betreuer: Dipl.-Wirt. Ing. (FH) N. Seiler, Herr Luhn (Thür. Landesverwaltungsamt)
  • Neumann, Nico (03/17): Untersuchung der Leistungsfähigkeit von Verflechtungsbereichen an Autobahnknotenpunkten am Beispiel des Hermsdorfer Kreuzes
    Betreuer: M. Sc. J. Vogel
  • Horn, Friedrich (03/17): Fördermöglichkeiten zur Erhöhung des Radverkehrs mit Schwerpunkt auf Wirksamkeit von Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit
    Betreuer: Dipl.-Wirt. Ing. (FH) A. Bellmann
  • Klopfstein, Lena (05/17): Ermittlungen der Verkehrsqualitäten an Knotenpunkten nach dem neuen HBS 2015 am Beispiel der Verknüpfung der Bundesautobahn 9 mit der Bundesstraße 7 bei Eisenberg
    Betreuer: Dipl.-Ing. R. Harder
  • Sander, Carolin (08/17): Radverkehrsführung an innerstädtischen Knotenpunkten
    Betreuer: Dipl.-Ing. R. Harder
  • Zschaler, Luis (08/17): Untersuchungen zu Fragestellungen der Bevorrechtigung an Knotenpunkten zwischen dem Kraftfahrzeugverkehr und zum Rad- und Fußgängerverkehr
    Betreuer: Dipl.-Ing. R. Harder
  • Brembati, Sebastian (09/17): Faktoren zur Identifikation optimaler Ladesäulenstandorte im urbanen und ländlichen Raum am Beispiel ausgewählter Gebiete in Thüringen
    Betreuer: Dipl.-Wirt. Ing. (FH) N. Seiler
  • Koxha, Franz (10/17): Vernetzung von Unfalldaten für Fahrerassistenz- und Fahrerinformationssysteme zur Unfallvermeidung
    Betreuer: M. Sc. J. Vogel
  • Borchardt, Maximilian (12/2017): Alternative Mobilitätskonzepte für den ländlichen Raum am Beispiel der Stadt Gehren und der Gemeinde Neustadt am Rennsteig, sowie der Verwaltungsgemeinschaft Großbreitenbach - der sogenannten KOMET-Region in Thüringen
    Betreuer: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) A. Bellmann

Bachelorarbeiten 2016

  • Obst, Katja (01/16): Entwicklung der Planungsvorschriften in Deutschland für Nebenanlagen für Autobahnen unter besonderer Bewertung der sicherheitstechnischen Belange
    Betreuer: Dipl.-Ing. A. Grießbach, Dr.-Ing. J. Wenzel (Ingenieurbüro Dr. Wenzel GmbH)
  • Gerstner, Julia (08/16): Analyse von Umweltwirkungen des Verkehrs
    Betreuer: Univ.-Prof. (em.) Dr.-Ing. U. Brannolte, Dipl.-Wirt. Ing. (FH) N. Seiler
  • Schröter, Nick (09/16): Erstellung eines Verkehrsmodells in PTV - VISUM als Arbeitsgrundlage für studentische Belege
    Betreuer: Dipl.-Ing. A. Grießbach
  • Linßen, Jana (09/16): Critical Mass Bewegungen - Zivilgesellschaftliche Einflüsse auf die Radverkehrspolitik - Das Fallbeispiel Weimar
    Betreuer: Dipl.-Ing. A. Grießbach, M.A. L. Vollmer
  • Ahlemann, Ramona (11/16): Analyse von Emissionsberechnungsmodellen mit Hilfe von Sensitivuntersuchungen an geometrisch einfachen Fall-Konstellationen
    Betreuer: Dipl.-Ing. R. Harder
  • Grobler, Marie (11/16): Elektrofahrradnutzung in Städten mit topografisch bedingten Höhenunterschieden und starken Längenausdehnungen - Status Quo und Potentiale der Pedelec-Nutzung am Beispiel der Stadt Jena
    Betreuer: Dipl.-Ing. Blei, Dipl.-Wirt. Ing. (FH) A. Bellmann
  • Knepper, Lukas (12/16): Rahmenbedingungen, Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen von Drohnen bei der Erhebung von Verkehrsdaten
    Betreuer: Dipl.-Ing. A. Grießbach
  • Rathsack, Miriam (12/16): Erarbeitung eines Ansatzes zur Klassifizierung von Systemen des Umweltorientierten Verkehrsmanagements (UVM)

Bachelorarbeiten 2015

  • Hecht, Torben (02/15): Untersuchung der Verkehrsqualität für Anlagen des Fußgängerverkehrs unter besonderem Einfluss von Bevorrechtigungen des ÖPNV an lichtsignalgesteuerten Knotenpunkten zu Verkehrsspitzenzeiten
    Betreuer: Dipl.-Ing. Raimo Harder
     
  • Deuerling, Christian (03/15): Entwicklung, Akzeptanz und Strategie der Fernbusse als alternatives Verkehrsmittel im Fernverkehr am Beispiel der Stadt Weimar
    Betreuer: Dipl.-Ing. Raimo Harder

  • Neumerkel, Linda (04/15): Methodische Analyse zur Erstellung eines Fahrradplans am Beispiel der Stadt Weimar
    Betreuer: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Anne Bellmann

  • Kreißig, Leonie (09/15): Energetische Potenziale von Kommunen für die Elektromobilität
    Betreuer: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Anne Bellmann, Dipl.-Ing. Ulf Raesfeld
     
  • Gloth, Sebastian (09/15): Verkehrsbedingte Emissionen in Abhängigkeit von Geschwindigkeit, Verkehrsfluss und Steigungen an Hauptverkehrsstraßen
    Betreuer: Dipl.-Ing. Raimo Harder, Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Nadja Seiler
     
  • Helmer, Philipp (09/15): Zuflussdosierung als kommunale verkehrsplanerische Maßnahmen zur Verstetigung des innerstädtischen Verkehrs vor dem Hintergrund der Einhaltung von Grenzwerten für Luftschadstoffe
    Betreuer: Dipl.-Ing. Raimo Harder

  • Kolarczyk, Änni (10/15): Bewertung der Entwicklung des Verkehrsgeschehens in Weimar anhand von Verkehrszählungen aus den Jahren 2014 und 2015 mit dem Schwerpunkt Radverkehr
    Betreuer: Dipl.-Ing. Raimo Harder

Bachelorarbeiten 2014

  • Hartung, Lukas (03/14): Standortanalyse zum Ausbau einer flächendeckenden Verkehrsdetektion am Beispiel der LH Erfurt
    Betreuer: Dipl.-Wirt. Ing. (FH) A. Voßnacke, M. Sc. M. Zenß
  • Arnold, Tonja (03/14): Umwelt- und klimagerechter Verkehr - Entwicklung, Akzeptanz und Strategien von umweltbedingten Verkehrsbeschränkungen
    Betreuer: Dipl.-Wirt. Ing. (FH) A. Voßnacke
  • Schneider, Julia (03/14): Falschfahrer auf Autobahnen - Ursachen des Falschfahrens, Maßnahmen der Polizei gegen Falschfahrer, Präventionsmöglichkeiten am Beispiel der A71
    Betreuer: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) A. Voßnacke
  • Neumerkel, Linda (04/14): Methodische Analyse zur Erstellung eines Fahrradplans am Beispiel der Stadt Weimar
    Betreuer: Dipl.-Wirt. Ing. (FH) A. Voßnacke
  • Schuchert, Marco (04/14): Kritische Betrachtung von Emissionsfaktoren des HBEFA und Erarbeitung von Zusammenhängen der Feinstaubanteile Abgase sowie Aufwirbelung und Abrieb
    Betreuer: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) A. Voßnacke

  • Andermann, Marina (09/14): Volkswirtschaftliche Bewertung verschiedener Verkehrsführungen infolge von Baustellen an Außerortsstraßen am Beispiel der Modelbrücke bei Lengröden
    Betreuer: Dipl.-Ing. A. Grießbach

  • Wolber, Nathalie (09/14): Einflüsse des motorisierten Radverkehrs auf die Verkehrsplanung
    Betreuer: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) A. Voßnacke

  • Korus, Susanne (10/14): Evaluierung der möglichen Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes im gewerblichen Güterverkehr
    Betreuer: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) A. Bellmann

  • Garthoff, Nico (10/14): Ermittlung von Kraftstoff- und CO2-Verbräuchen für einzelne Fahrzeuge und Fahrzeuggruppen zur Abschätzung von Emissionen am Beispiel der Leipziger Straße in Erfurt
    Betreuer: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) A. Bellmann
  • Kleintges, Jan Lukas (12/14): Konzept zur Optimierung von Einsatzfahrten mit Sonder- und Wegerecht am Beispiel von Löschfahrzeugen der Berufsfeuerwehr Duisburg
    Betreuer: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) A. Bellmann

Bachelorarbeiten 2013

  • Franke, Ronja (12/13): Radtourismus in Weimar - Analyse, Bewertung und Handlungsempfehlung für touristische Radverkehrswege am Beispiel der Stadt Weimar
    Betreuer: Dipl.-Wirt. Ing. (FH) A. Voßnacke

  • Dimmling, Johannes (10/13): Geräuschmindernde Fahrbahnbeläge – Ermittlung der Wirkung im innerstädtischen Bereich am Beispiel der Ernst-Reuter-Straße, Hof (Saale)
    Betreuer: Dipl.-Wirt. Ing. (FH) N. Kreher; Dipl.-Wirt. Ing. (FH) A. Voßnacke

  • Schneider, Dorothee (7/13): Potentiale für eine Weiterentwicklung des Simulationsspiels Mobility im Bereich der Elektromobilität
    Betreuer: Dipl.-Wirt. Ing. (FH) A. Voßnacke

  • Hartmann, Linda (6/13): Vergleichende Untersuchung von Programmen zur Verkehrssicherheitsarbeit in Deutschland
    Betreuer: Dipl.-Ing. R. Harder

  • Dank, Florian-Marcel (3/13): Analyse und Bewertung der Verkehrsinfrastruktur an baulichen Zwangspunkten im Rahmen von Um- und Ausbauvorhaben am Beispiel des Eisenbahntunnels „Burgbergtunnel“ in Erlangen
    Betreuer: Dipl.-Ing. A. Grießbach

  • Lehmann, Bianca (3/13): Vergleich aktueller Maßnahmen zur Verringerung verkehrsbedingter Schadstoffbelastungen in Städten
    Betreuer: Dipl.-Wirt. Ing. (FH) N. Kreher

  • Gärtner, Christian (3/13): Better than average – Selbsteinschätzung von Motorradfahrern
    Betreuer: Dipl.-Ing. A. Grießbach; Dipl.-Wirt. Ing. (FH) A. Voßnacke

Bachelorarbeiten 2012

  • Schrödel, Cindy (11/12): Eignung von haltelinienfernen Messquerschnitten zur Ermittlung von Zeitbedarfswerten an lichtsignalgeregelten Knotenpunkten
    Betreuer: Dipl.-Ing. A. Grießbach; Dipl.-Ing. A. Vesper

  • Diesmann, Bernhard (10/12): Grundlagenermittlung zur Entwicklung von Sandasphalt für den Einsatz in Regionen mit geringen natürlichen Gesteinsvorkommen
    Betreuer: Dr.-Ing. J. Hutschenreuther; Dipl.-Ing. A. Grießbach

  • Nixdorf, Franziska (8/12): Shared Space in der Verkehrsplanung
    Betreuer: Dipl.-Wirt. Ing. (FH) A. Voßnacke

Bachelorarbeiten 2011

  • Lang, Katarina (9/11): Sicherheitsanalyse und Lösungsansätze zur sicheren Gestaltung und zum Betrieb der Knotenpunkte Friedrich-Ebert-Straße mit der Carl-von-Ossietzky-Straße, Friedensstraße und Hans-Wahl-Straße in Weimar
    Betreuer: Dipl.-Ing. A. Grießbach

  • Banko, Lydia (7/11): Maßnahmen zur Geschwindigkeitsdämpfung des Kfz-Verkehrs in Ortsdurchfahrten
    Betreuer: Viehmann; Dipl.-Ing. A. Grießbach

  • Elflein, Esther (7/11): Ermittlung von Ganglinien im Rad- und Fußgängerverkehr am Beispiel des Rad- und Fußwegenetzes der Stadt Weimar
    Betreuer: Dipl.-Ing. T. Pretzsch

  • Kugel, Stephan (6/11): Einsatzgrenzen von Fußgängerquerungshilfen unter Berücksichtigung der Verkehrssicherheit
    Betreuer: Dipl.-Ing. A. Grießbach

Bachelorarbeiten 2010

  • Hluscik, Lars (7/10): Lichtsignalsteuerung an Fußgängerschutzanlagen (FSA) — ein Vergleich zwischen Deutschland und Thailand
    Betreuer: Dipl.-Ing. A. Vesper

  • Vogel, Annegret (6/10): Potentialabschätzung für einen gemeinsamen Geh- und Radweg entlang der L2161 zwischen den Gemeinden Mellingen und Taubach
    Betreuer: Dipl.-Ing. T. Pretzsch

Bachelorarbeiten 2009

  • Eiweleit, Katrin (11/09): Einsatzbereiche und -grenzen von personalisierten Verkehrsinformationsdiensten im ÖPNV
    Betreuer: Dipl.-Ing. T. Pretzsch

  • Schäfer, Johann (9/09): Problemanalyse des Rathenauplatzes in Weimar
    Betreuer: Dipl.-Ing A. Dahl

  • Patzer, Tobias (3/09): Mikroskopische Verkehrsflusssimulation nicht-konventioneller Knotenpunktlösungen
    Betreuer: Dipl.-Ing. H. Holzberger

Bachelorarbeiten 2008

  • Reformat, Martin (10/08): Möglichkeiten zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Motorradfahrer auf Strecken in Thüringen
    Betreuer: Dipl.-Ing. H. Holzberger

  • Merkl, Daniel (9/08): Einstufung des Bike & Ride Angebotes an relevanten Standorten
    Betreuer: Dipl.-Ing. T. Pretzsch

  • Scherwinski, Axel (9/08): Durchführung einer Qualitätsanalyse der Betriebs- und Taktzeiten im ÖPNV am Beispiel des ÖPNV Angebotes der Stadt Halle
    Betreuer: Dipl.-Ing A. Dahl; Dipl.-Ing. T. Pretzsch

  • Schicht, Sindy (8/08): Analyse von Störfällen im ÖPNV und Ermittlung aus Störfällen resultierender Reisezeiten am Beispiel des Nahverkehrsangebotes der Stadt Leipzig
    Betreuer: Dipl.-Ing. T. J. Kraus; Dipl.-Ing. T. Pretzsch

  • Häßelbart, Tobias (7/08): Durchführung einer Befragung zum Informationsbedarf beim Wirtschaftsverkehr
    Betreuer: Dipl.-Ing. T. Durak

  • Heidlas, Uwe (6/08): Straßenräumlicher Entwurf des Platzes vor der katholischen Kirche in Weimar unter besonderer Berücksichtigung der Belange des Fußgängerverkehrs und des ÖPNV
    Betreuer: Dipl.-Ing. R. Harder

  • Rahm, Tobias (4/08): Untersuchung zum Unterfahrschutz für Motorradfahrer an passiven Schutzeinrichtungen
    Betreuer: Dipl.-Ing. H. Holzberger

  • Escher, Martin (3/08): Bemessung und Bewertung von Rad- und Fußgängerverkehrsanlagen
    Betreuer: Dipl.-Ing. T. Pretzsch

  • Voigt, Ulrike (2/08): Durchführung einer Problemanalyse unter besonderer Berücksichtigung der Belange von Geh- und Sehbehinderten am Beispiel eines Straßenzuges der Stadt Halle
    Betreuer: Dipl.-Ing. T. J. Kraus; Dipl.-Ing A. Dahl

  • Behnke, Sebastian (1/08): Straßenräumlicher Entwurf für einen Abschnitt der Steubenstraße in Weimar
    Betreuer: Dipl.-Ing. A. Schriewer

Bachelorarbeiten 2007

  • Koch, Franziska (9/07): Analyse und Charakterisierung der
    Ausgangsstoffe zur Herstellung von
    Cold Concrete Asphalt
    Betreuer: Dr.-Ing. Hutschenreuther; Viehmann

  • Voigt, Babette (9/07): Bewertung von Kriterien zur
    Nutzerinformation im ÖV
    Betreuer: Viehmann

  • Färber, Annemarie (8/07): Möglichkeiten der Übertragung von
    Verkehrsinformationen an Verkehrsteilnehmer im IV und ÖV bei
    Sonder- und Störfällen
    Betreuer: Viehmann

  • Dittmann, Nadine (06/07): Vergleich der Unfallsituation von Teilstrecken des thüringischen BAB-Netzes
    Betreuer: Dipl.-Ing A. Dahl

Bachelorarbeiten 2006

  • Kremtz, Nicole (9/06): Straßenräumlicher Entwurf einer innerstädtischen Verkehrsanlage im Bereich der Eckenerstraße und Fuldaer Straße in Weimar mit dem Ziel der Verbesserung der Fußgänger- und Radverkehre
    Betreuer: Dipl.-Ing. A. Schriewer

  • Hillgruber, Christian (9/06): Verkehrsberuhigung und straßenräumlicher Entwurf eines innerstädtischen Wohngebietes im Gebiet östlich der Fuldaer Straße und Schwanseestraße, Weimar
    Betreuer: Dipl.-Ing. A. Schriewer

  • Keil, Stefan (9/06): Verkehrsplanung im Wandel der Zeit (am Bsp. Weimar)
    Betreuer: P. Fischer

  • Müller, Christian (7/06): Finanzierung der Bundesfernstraßen
    Betreuer: Dipl.-Ing A. Dahl

  • Mangold, Ulrike (8/06): Modifizierung von bituminösen Bindemitteln mit Submikro- und Nanozusätzen
    Betreuer: Dr.-Ing. Hutschenreuther; Viehmann

Bachelorarbeiten 2005

  • Röhler, Silvana (12/05): Vergleich der Bewertung der Verkehrs-sicherheit von Lichtsignalanlagen
    Betreuer: Dipl.-Ing. H. Holzberger

  • Weber, Ralf (3/05): Vergleichende Betrachtung von Regel-werken für die Gestaltung von Orts-durchfahrten
    Betreuer: Dipl.-Ing A. Dahl; Dipl.-Ing. A. Schriewer

  • Ziegler, Gerd (3/05): Wegweisende Hinweisschilder in Städten mit touristischer Bedeutung
    Betreuer: Dipl.-Ing A. Dahl