Bauhaus-Universität Weimar
  1. Bauingenieurwesen
  2. Team
  3. Ehemalige wiss. Mitarbeiter/innen und Doktoranden/innen

Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter/innen und Doktoranden/innen

Auf dieser Webseite finden Sie eine Übersicht über

  • die ehemaligen wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen von Prof. Dr. Thorsten Beckers, dem Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM), die entweder in dessen Team am Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP) der TU Berlin tätig gewesen sind oder nach seinem Wechsel an die Bauhaus-Universität Weimar im Oktober 2019 an der Professur IWM mit ihm zusammengearbeitet haben
  • sowie weitere Doktoranden, die z.T. „extern“ bei Prof. Dr. Thorsten Beckers promoviert haben.

Hinweis: Hier gelangen Sie zur (übergeordneten) Webseite „Team“, auf der alle (aktuellen) Mitarbeiter/innen der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM) im Überblick dargestellt sind.

Dr. Love Erik EDQUIST

  • Ehemaliger Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Dissertation von Love Edquist: „Organisationsmodelle im öffentlichen und privaten Hochbau – Eine institutionenökonomische Analyse“, Disputation in 2017, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Promotion: Boston Consulting Group
  • Aktuelle berufliche Tätigkeit: Küchenheld GmbH 

  

Dr. Johannes FUHR

  • Ehemaliger Doktorand (Betreuung einzelner Teile / Essays der Dissertationsschrift) und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Promotion: Lufthansa AG
  • Aktuelle berufliche Tätigkeit: www.predict42.com

 

Dr. Jirka GEHRT

  • Ehemaliger Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin 
  • Dissertation von Jirka Gehrt: „Flexibilität in langfristigen Verträgen – Eine ökonomische Analyse des vertraglichen Nachverhandlungsdesigns bei PPP-Projekten“, Disputation in 2009, veröffentlicht im Gabler-Verlag
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Promotion: Boston Consulting Group
  • Aktuelle berufliche Tätigkeit: Bausparkasse Schwäbisch Hall AG

 

Dr. Florian GIZZI

  • Ehemaliger Doktorand, Post-Doc und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Link zu alter persönlicher Webseite am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Dissertation von Florian Gizzi: „Implementierung komplexer Systemgüter – Ein methodischer Ansatz für ökonomische Untersuchungen und seine Anwendung auf Verkehrstelematiksysteme für die Straße“, Disputation in 2015, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Promotion und Post-Doc-Tätigkeit / aktuelle berufliche Tätigkeit: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)

 

Johannes HEURICH

  • Ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Link zu alter persönlicher Webseite am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Tätigkeit am Fachgebiet WIP der TU Berlin / aktuelle berufliche Tätigkeit: Verband der Ersatzkassen e.V. 

 

Dr. Jonas HILDEBRANDT

  • Ehemaliger Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Link zu alter persönlicher Webseite am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Dissertation von Jonas Hildebrandt: „Bereitstellung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge unter Berücksichtigung idealtypischer Ladebedarfe – Eine institutionenökonomische Analyse“, Disputation in 2016, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Promotion: Boston Consulting Group
  • Aktuelle berufliche Tätigkeit: Danfoss GmbH

 

Dr. Albert Hoffrichter

  • Ehemaliger Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin 
  • Link zu alter persönlicher Webseite am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Dissertation von Albert Hoffrichter: "Die Bereitstellung und Refinanzierung von Stromerzeugungskapazität – Eine institutionenökonomische Analyse", Disputation in 2020, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin.
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Tätigkeit am Fachgebiet WIP der TU Berlin / aktuelle berufliche Tätigkeit: VaasaETT

 

Dr. Jan Peter KLATT

  • Ehemaliger Doktorand, Post-Doc und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Link zu alter persönlicher Webseite am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Dissertation von Jan Peter Klatt: „Eine institutionenökonomische Analyse von Finanzierungslösungen für die Bundesfernstraßen“, Disputation in 2010, veröffentlicht im Nomos-Verlag (Baden-Baden)
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Promotion / aktuelle berufliche Tätigkeit: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) 

 

Dr. Till KREFT

  • Ehemaliger Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Link zu alter persönlicher Webseite am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Dissertation von Till Kreft: "Institutionenökonomische Untersuchungen zum Angebot von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge", Disputation in 2020, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Promotion: Hubject GmbH
  • Aktuelle berufliche Tätigkeit: Volkswagen Group Charging GmbH (Elli)

 

Dr. Ann-Katrin LENZ

  • Ehemalige Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Link zu alter persönlicher Webseite am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Dissertation von Ann-Katrin Lenz: „Eine institutionenökonomische Analyse der Regulierung der Betreiber der Onshore-Stromübertragungsnetze und Offshore-Windpark-Anbindungen in Deutschland“, Disputation in 2018, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Promotion / aktuelle berufliche Tätigkeit: Frontier Economics

 

Dr. Johannes NEU

  • Ehemaliger Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Link zu alter persönlicher Webseite am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Dissertation von Johannes Neu: „Eine ökonomische Analyse isolierter und integrierter Optionen für den Vertrieb von Mobilitätsangeboten unter besonderer Betrachtung des öffentlichen Personennahverkehrs und Carsharing in Deutschland“, Disputation in 2019, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Promotion / aktuelle berufliche Tätigkeit: Bombardier Transportation

 

Ralf OTT

  • Ehemaliger Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Hinweis: Das Promotionsverfahren von Ralf Ott läuft derzeit noch (Stand 20.03.2020).
  • Link zu alter persönlicher Webseite am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Promotion: TenneT TSO GmbH
  • Aktuelle berufliche Tätigkeit: Hydrogenious LOHC Technologies GmbH

 

Dr. Justus REINKE

  • Ehemaliger Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Dissertation von Justus Reinke: „Bereitstellung öffentlicher Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge – Eine ökonomische Analyse“, Disputation in 2014: Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Promotion: Boston Consulting Group
  • Aktuelle berufliche Tätigkeit: FR. LÜRSSEN WERFT GmbH & Co. KG 

 

Andrej RYNDIN

  • Ehemaliger Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin 
  • Hinweis: Das Promotionsverfahren von Andrej Ryndin läuft derzeit noch, die Disputation wird voraussichtlich im Jahr 2020 stattfinden (Stand 20.03.2020).
  • Link zu alter persönlicher Webseite am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Promotion / aktuelle berufliche Tätigkeit: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

 

Dr. Felix WAGEMANN

  • Ehemaliger Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Link zu alter persönlicher Webseite am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Dissertation von Felix Wagemann: „Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei PPP-Vorhaben in Deutschland – Eine institutionenökonomische Analyse von Methodik und institutionellen Rahmenbedingungen“, Disputation in 2015, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Promotion: Boston Consulting Group
  • Aktuelle berufliche Tätigkeit: HelloFresh Deutschland SE & Co. KG

 

Dr. Anna WALLBRECHT

  • Ehemalige Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Link zu alter persönlicher Webseite am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Dissertation von Anna Wallbrecht: "Regulierung der Wasserversorgung - Eine (institutionen-)ökonomische Analyse", Disputation in 2019, Dissertation an der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Promotion / aktuelle berufliche Tätigkeit: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) 

 

Dr. Alexander WEBER

  • Ehemaliger Doktorand, Post-Doc und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Link zu alter persönlicher Webseite am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Dissertation von Alexander Weber: „Eine institutionenökonomische Analyse der Bedarfsplanung der Stromübertragungsnetze unter Berücksichtigung der Interdependenzen zur Erzeugungsplanung“, Disputation in 2017, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Promotion / aktuelle berufliche Tätigkeit: ÖKOTEC Energiemanagement GmbH

 

Daniel Weber

  • Ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Link zu alter persönlicher Webseite am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Tätigkeit am Fachgebiet WIP der TU Berlin / aktuelle berufliche Tätigkeit: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) 

 

Tobias ZIMMERMANN

  • Ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet WIP der TU Berlin
  • Erste berufliche Tätigkeit nach der Tätigkeit am Fachgebiet WIP der TU Berlin / aktuelle berufliche Tätigkeit: KPMG 
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar