Promotionen
1) Abgeschlossene Promotionsvorhaben
Folgend sind erfolgreich abgeschlossene Promotionsvorhaben aufgeführt, bei denen Prof. Dr. Thorsten Beckers, der Leiter der Professur Infrastrukturwirtschaft und -management (IWM), als Mentor bzw. (Haupt-)Betreuer des/r Doktoranden/in tätig gewesen ist (Stand 2020/01):
- Dissertation von Till Kreft: "Institutionenökonomische Untersuchungen zum Angebot von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge", Disputation in 2020, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin.
- Dissertation von Anna Wallbrecht: "Regulierung der Wasserversorgung - Eine (institutionen-)ökonomische Analyse", Disputation in 2019, Dissertation an der TU Berlin.
- Dissertation von Johannes Neu: „Eine ökonomische Analyse isolierter und integrierter Optionen für den Vertrieb von Mobilitätsangeboten unter besonderer Betrachtung des öffentlichen Personennahverkehrs und Carsharing in Deutschland“, Disputation in 2019, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin.
- Dissertation von Ann-Katrin Lenz: „Eine institutionenökonomische Analyse der Regulierung der Betreiber der Onshore-Stromübertragungsnetze und Offshore-Windpark-Anbindungen in Deutschland“, Disputation in 2018, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin.
- Dissertation von Alexander Weber: „Eine institutionenökonomische Analyse der Bedarfsplanung der Stromübertragungsnetze unter Berücksichtigung der Interdependenzen zur Erzeugungsplanung“, Disputation in 2017, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin.
- Dissertation von Love Edquist: „Organisationsmodelle im öffentlichen und privaten Hochbau – Eine institutionenökonomische Analyse“, Disputation in 2017, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin.
- Dissertation von Jonas Hildebrandt: „Bereitstellung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge unter Berücksichtigung idealtypischer Ladebedarfe – Eine institutionenökonomische Analyse“, Disputation in 2016, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin.
- Dissertation von Florian Gizzi: „Implementierung komplexer Systemgüter – Ein methodischer Ansatz für ökonomische Untersuchungen und seine Anwendung auf Verkehrstelematiksysteme für die Straße“, Disputation in 2015, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin.
- Dissertation von Felix Wagemann: „Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei PPP-Vorhaben in Deutschland – Eine institutionenökonomische Analyse von Methodik und institutionellen Rahmenbedingungen“, Disputation in 2015, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin.
- Dissertation von Justus Reinke: „Bereitstellung öffentlicher Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge – Eine ökonomische Analyse“, Disputation in 2014, Online-Veröffentlichung, Download von der Website der Universitätsbibliothek der TU Berlin.
- Dissertation von Jan Peter Klatt: „Eine institutionenökonomische Analyse von Finanzierungslösungen für die Bundesfernstraßen“, Disputation in 2010, veröffentlicht im Nomos-Verlag (Baden-Baden).
- Dissertation von Jirka Gehrt: „Flexibilität in langfristigen Verträgen – Eine ökonomische Analyse des vertraglichen Nachverhandlungsdesigns bei PPP-Projekten“, Disputation in 2009, veröffentlicht im Gabler Verlag
Hinweis: Weitere Informationen zu den vorstehend aufgeführten ehemaligen Doktoranden/innen von Prof. Dr. Thorsten Beckers finden Sie z.T. auf der Webseite „Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter/innen und Doktoranden“.
2) Laufende Promotionsvorhaben
Folgende Promotionsvorhaben werden von Prof. Dr. Thorsten Beckers, dem Leiter der Professur IWM, derzeit betreut (Stand 2020/01):
- Tim Becker: Verkehrsinfrastrukturfinanzierung in föderalen Systemen – Eine institutionenökonomische Analyse (Arbeitstitel)
- Nils Bieschke: Kapazitätswahl und -allokation sowie (Anreiz-)Regulierung auf der Verteilnetzebene – Eine institutionenökonomische Analyse (Arbeitstitel)
- Albert Hoffrichter: Die Bereitstellung und Refinanzierung von Stromerzeugungskapazität – Eine institutionenökonomische Analyse (Arbeitstitel)
- Klaus Jäkel: Methodische und theoretische Grundlagen für angewandte institutionenökonomische Analysen von Infrastruktursektoren (Arbeitstitel)
- Ralf Ott: Dezentrale Beteiligung an der Bereitstellung von Windenergieanlagen an Land - Eine institutionenökonomische Analyse (Arbeitstitel)
- Andrej Ryndin: Transparenz bei ÖPP im Infrastrukturbereich – Eine institutionenökonomische Analyse (Arbeitstitel)
- Lukas Vorwerk: Energiewende und Sektorkopplung – Eine (institutionen-)ökonomische Analyse (Arbeitstitel)
- Marten Westphal: Wärmeversorgungskonzepte für Kommunen, Quartiere und Gebäude – Eine (institutionen-)ökonomische Analyse
- Lydia Weygoldt: Stromvertrieb an Endkunden und das Zusammenspiel mit der Bereitstellung und Finanzierung von Stromerzeugungskapazität (Arbeitstitel)
Hinweis: Weitere Informationen zu den vorstehend aufgeführten aktuellen Doktoranden/innen von Prof. Dr. Thorsten Beckers finden Sie z.T. auf der Webseite „Team“.
3) Informationen für Interessenten an einer Promotion
Im Regelfall werden von Prof. Dr. Thorsten Beckers, dem Leiter der Professur IWM, nur Promotionsvorhaben von Personen betreut, die auch als wissenschaftliche Mitarbeiter an der Professur IWM tätig sind; siehe in diesem Zusammenhang die Informationen zu aktuellen Stellenausschreibungen an der Professur IWM. In Ausnahmefällen werden von Prof. Dr. Thorsten Beckers jedoch auch Promotionsvorhaben von „Externen“ betreut. Wenn Sie Interesse an einer Promotion an der Professur IWM haben sollten, wenden Sie sich bitte per Email an Prof. Dr. Thorsten Beckers.