Lehrinhalt
Die Lehrveranstaltung "Scientific Working in Computational Engineering" führt in die wichtigsten Konzepte und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens ein und befasst sich mit praktischen Anwendungen der Ingenieurinformatik. Am praktischen Beispiel erlernen die Studierenden Konzepte und Methode des wissenschaftlichen Arbeitens. Im persönlichen Gespräch mit dem Lehrenden und im gegenseitigen, aktiven Dialog wird den Studierenden schrittweise der Gesamtprozess der Praxis des wissenschaftlichen Denkens nahegebracht und die Studierenden werden bei der Planung, Durchführung und Auswertung Ihrer Arbeiten beraten. Hierbei spielt das professionelle Verfassen von wissenschaftlichen Texten eine besonders wichtige Rolle. Projektbesprechungen in Kleingruppen, Präsentationen und die kritische Diskussion wissenschaftlicher Publikationen sind weitere zentrale Inhalte dieser Veranstaltung. Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung wird gemeinsam ein Paper entwickelt – vom ersten konzeptuellen Entwurf bis zur "Druckreife" – das das jeweilige wissenschaftliche Projekt beschreibt. Das Paper ist Prüfungsvorleistung.
» Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis
Die Veranstaltung findet in online statt.
Kurs auf der moodle-Lernplattform: Scientific Working in Computational Engineering SoSe2020.