Geometrische Modellierung und Technische Darstellung

Studiengänge: Bauingenieurwesen [Konstruktion Umwelt Baustoffe] (B.Sc.); Management [Bau Immobilien Infrastruktur] (B.Sc.)

» Veranstaltung (Vorlesung) im Vorlesungsverzeichnis
» Veranstaltung (Übung CAD) im Vorlesungsverzeichnis

Übersicht

NameGeometrische Modellierung und Technische Darstellung
Artobligatorisch
ProfessurInformatik im Bauwesen
BetrifftGrundstudium (KUB, MBB, BB, UIB, LAB), Wintersemester
Anrechnung4 SWS, 6 Credits
VorleistungBelegaufgaben Technisches Zeichnen und Darstellende Geometrie, Beleg CAD
Prüfung

Mündliche Verteidigung des Beleges CAD

Ziele

Die Studierenden verfügen über die Fähigkeit zum Modellieren und technischen Darstellen von Baukörpern mittels CAD. Sie besitzen Fertigkeiten zur Anwendung eines konkreten CAD-Systems für das Darstellen von realisierten Bauobjekten.

Vermittlung der Grundlagen der Darstellenden Geometrie. Anhand realer Bauobjekte werden die theoretischen Grundlagen der geometrischen Modellierung und des technischen Darstellens vermittelt. Es wird eine Einführung in das Building Information Modelling (BIM) gegebenAbschließend werden von den Studenten Detaillösungen des Projektes am Rechner mit Hilfe eines BIM-fähigen CAD-Systems modelliert. Dabei steht die 3D-Modellierung mit anschließender Zeichnungserstellung im Vordergrund.

Unterlagen

Alle Unterlagen können im moodle-E-Learning-Portal der Bauhaus-Universität eingesehen werden.

Auch die Aufgabenstellung für die Belegaufgabe CAD wird Ende Januar 2016 dort veröffentlicht.

Seminar- und Vorlesungszeiten und -zuordnungen