Forschungsprojekte (bis 2021)

ProjektMittelgeber bzw. ProjektartLaufzeit
Resiliente Infrastruktur basierend auf kognitiven Bauwerken Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2021 - 2024
Erklärbare Fehlerdiagnostik für Smart Cities Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2021 - 2024
Computergesteuerter Baufertigungsroboter zur additiven Fertigung im Bauwesen ("Betondrucker") Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) / Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) Seit 2020
Forschungsgruppe "Intelligente Werkstoffe - Funktionalisierung smarter Werkstoffe unter Mehrfeldanforderungen für die Verkehrsinfrastruktur" Carl-Zeiss-Stiftung 2020 - 2025
Forschungsgruppe "Auswirkungen des Klimawandels auf Gebäude und Quartiere – Strukturelle Integrität, Raumklima und Energieeffizienz" Europäischer Sozialfonds für Regionale Entwicklung (ESF) / Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) 2020 - 2022
Datengestützte Analysemodelle für schlanke Bauwerke unter Nutzung von Explainable Artificial Intelligence Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2019 - 2020
Fehlertolerantes, drahtloses Bauwerksmonitoring basierend auf Frameanalyse und Deep Learning Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2019 - 2020
Dafmon - Durchführbarkeitsstudie zur datenbasierten Fehlerdiagnostik in Monitoringsystemen für Infrastrukturbauwerke Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI): mFund 2019 - 2020
BIM4FIBER Kooperation mit der FH Südwestfalen 2019 - 2022
BIM-basierte Informationsmodellierung zur semantischen Abbildung intelligenter BauwerksmonitoringsystemeDeutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)2018 - 2021
Semi-probabilistische, sensorbasierte Bemessungs- und Entwurfskonzepte für intelligente Bauwerke Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2018 - 2021
Forschungsgruppe "Die digitale Straße - Intelligente Verkehrsinfrastruktur für vernetztes und hochautomatisiertes Fahren" Europäischer Sozialfonds für Regionale Entwicklung (ESF) / Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) 2018 - 2020
Facility Information Modeling - Implementierungsmethodik und ökonomische Aspekte Externes Promotionsvorhaben 2018 - 2022
Metaisierungskonzept für das automatisierte Bauwerksmonitoring Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2017 - 2020
ILMA - Integrales Lifecycle-Management für die Abwasserreinigung Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF): KMU innovativ 2017 - 2020
Labor für Bauwerkssensorik und Datenanalyse ("Sensoriklabor") Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) / Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) seit 2017
BIM- und Sensor-gestütztes Facility Information Management Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen 2017 - 2021
BIM-basierte Simulation von Gebäuden auf der Grundlage von IFC-Elementen und Sensordaten Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2015 - 2016
Sensor-basierte, hybride Partialmodelle zur dezentralen Zustandsbewertung von Ingenieurbauwerken Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2014 - 2017
Robuste Bauablaufplanung – Methoden zur Berücksichtigung von Unsicherheiten bei der Bewertung und Erstellung von Bauablaufplänen Graduiertenförderung des Freistaates Thüringen 2014 - 2017
Konzepte und Methoden zur ressourcenoptimierten Vorplanung von Topologie und Kosten beim Glasfaser-Breitbandausbau Kooperation mit der FH Südwestfalen 2014 - 2018
Forschungsinitiative "IFC Infrastructure" Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum seit 2014
Fehlertolerante Sensornetze für das kabellose Bauwerksmonitoring Lehrstuhlforschung seit 2014
Building Information Modeling – Anwendung, Kooperation, Datenintegration und Datenmanagement Lehrstuhlforschung 2013 - 2018