Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • F. A. Finger-Institut für Baustoffkunde

    Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig

  • Fakultät Bauingenieurwesen
  • Das Institut
    • Institutsleitung
      • Institutsdirektor
      • Stellvertretende Institutsdirektorin
      +
    • Institutsrat
    • Auszubildende
    +
  • Aktuelles
  • Elektronischer Aushang
  • Professur Werkstoffe des Bauens
  • Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe
  • Studium
    • Masterstudiengang Baustoffingenieurwissenschaft
    • Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen
    • Bachelorstudiengang Umweltingenieurwissenschaften
    • Wissenschaftliche Weiterbildung
    • Themen für wiss. Arbeiten
    • Dissertationen
      • Dissertationen 2021
      • Dissertationen 2020
      • Dissertationen 2019
      • Dissertationen 2018
      • Dissertationen 2017
      • Dissertationen 2016
      • Dissertationen 2015
      • Dissertationen 2014
      • Dissertationen 2013
      • Dissertationen 2012
      • Dissertationen 2011
      • Dissertationen 2010
      • Dissertationen vor 2010
      -
    • Abschlussarbeiten
      • Abschlussarbeiten 2021
      • Abschlussarbeiten 2020
      • Abschlussarbeiten 2019
      • Abschlussarbeiten 2018
      • Abschlussarbeiten 2017
      • Abschlussarbeiten 2016
      • Abschlussarbeiten 2015
      • Abschlussarbeiten 2014
      • Abschlussarbeiten 2013
      • Abschlussarbeiten 2012
      • Abschlussarbeiten 2011
      • Abschlussarbeiten 2010
      • Abschlussarbeiten vor 2010
      +
    -
  • Tagungen
  • ibausil
  • Anfahrt / Kontakt
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

Dissertationen 2014

Kai Schuch (extern)
Steuerung des Aggregationsprozesses in wässrigen Alkalisilikatsolen durch spezielle Gelinitiatoren und moderate Wärmebehandlung zum Aufbau einer stabilen Silikatbeschichtung
Betreuer: Prof. Dr. rer. nat. habil. Christian Kaps

  • Masterstudiengang Baustoffingenieurwissenschaft
  • Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen
  • Bachelorstudiengang Umweltingenieurwissenschaften
  • Wissenschaftliche Weiterbildung
  • Themen für wiss. Arbeiten
  • Dissertationen
    • Dissertationen 2021
    • Dissertationen 2020
    • Dissertationen 2019
    • Dissertationen 2018
    • Dissertationen 2017
    • Dissertationen 2016
    • Dissertationen 2015
    • Dissertationen 2014
    • Dissertationen 2013
    • Dissertationen 2012
    • Dissertationen 2011
    • Dissertationen 2010
    • Dissertationen vor 2010
  • Abschlussarbeiten

Quicklinks

  • Aktuelles
  • Elektronischer Aushang
  • Personen FIB, alphabetisch
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv