2018

Master of Science

Verena Horstmann
Vergleichende Untersuchungen zur mechanischen Aufbereitung von Carbonbeton
Betreuung: Dr.-Ing. Elske Linß

Erik Geyer
Hoher Frost-Tausalz-Widerstand bei XF4/XS3-Betonen für massige Bauteile

Adrian Tutal
Einflüsse konsistenzverbessernder Zusatzmittel auf das Schwindverhalten und die Festmörteleigenschaften Metakaolin-abgeleiteter Geopolymere

Vivienne Piethe
Konfektionierung eines Calciumsulfatbindemittelsystems zur Herstellung volumenstabiler Fließestrichmörtel
Betreuung: Dr.-Ing. Saskia Nowak

Sarah Fischer
Untersuchungen zur Herstellung von Calciumsulfatfließestrich auf Stuckgipsbasis
Betreuung: Dr.-Ing. Saskia Nowak

Änni Kaufmann
Untersuchungen der Frisch- und Festbetoneigenschaften an Feinbeton mit recyclierter Sand- und Gesteinskörnung
Betreuung: Dipl.-Ing. Marko Seidemann, Dipl.-Ing. Alexander Schnell

Ole Carstens
Beschleunigung der Hydratation von Hüttensandreichen Zementen durch Zugabe von Hydrotalkit
Betreuung: Dr. Christiane Rößler


Bachelor of Science

Sophie Unbehau
Einflüsse auf die Festigkeitsentwicklung und Faser-Matrixhaftung von textilbewehrten zementgebundenen Probekörpern
Betreuung: M. Sc. Sebastian Heine

David Koval
Einfluss von Powerultraschall auf die frühe Hydratation unterschiedlich zusammengesetzter Zemente
Betreuung: M. Sc. Ricardo Remus

Mathias Worm
Untersuchungen zum Einsatz von Recyclingsanden aus aufbereitetem Altbeton in Regionen mit Sandknappheit
Betreuung: Dipl.-Ing. Alexander Schnell, Dr. Gunther Aselmeyer

Th. R. Hunger
Bauzustandsanalyse einer Holzbrücke für Radfahrer und Fußgänger über die Ilm
Betreuung: Dr. Thomas Baron

Jaqueline Burmester
Erstellung eines Bewertungsmodells für die Recyclingfähigkeit von Carbonbeton
Betreuung: Dr.-Ing. Elske Linß