Im Rahmen des deutsch-chinesischen Forschungsprojektes "Interaction cellulose ether between different cements" (DFG/NSFC-gefördert) fand zwischen der Bauhaus Universität Weimar und der Tongji Universität am 9. April 2019 ein Arbeitstreffen in Shanghai statt.
Vom 6. bis 7. März fand die 4. Tagung Nutzerorientierte Bausanierung statt, die durch die Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe mit Unterstützung der Weiterbildungsakademie der Bauhaus-Universität Weimar organisiert wurde.
Vom 13.-14. Februar 2019 fand der Holzbau- und Architekturtag in Geithain statt. Von der Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe war Dr. Torben Wiegand mit dem Vortrag "Entwicklung und Optimierung vielseitig anwendbarer, leichtgefüllter Holzergänzungsmaterialien" vertreten.
"3D-Druckportal mit automatisch textiler Bewehrungseinlage für zementgebundene Baustoffe" (Kooperationsprojekt des FIB mit der Kurt Seume Spezialmaschinenbau GmbH Großkorbetha) gehört zu den Finalisten