Aktuelles Nachrichten Erstellt: 21. Oktober 2020 "Förderpreis thomas zement 2020" in Bildern mehr Erstellt: 15. Oktober 2020 Erfolgreiche Verteidigung der Masterarbeit von Johannes Langlotz mehr Erstellt: 09. Oktober 2020 Stundenpläne Wintersemester 2020/2021 mehr Erstellt: 25. September 2020 Neues Forschungsprojekt Zuwendungsbescheid für F + E-Vorhaben an der Professur Werkstoffe des Bauens mehr Erstellt: 16. September 2020 Erfolgreiche Disputation von Martin ReformatWir gratulieren ganz herzlich! mehr Erstellt: 01. September 2020 Neuer AZUBI am Institut mehr Erstellt: 22. Juli 2020 Neues DFG-Forschungsprojekt Zuwendungsbescheid für F + E-Vorhaben an der Professur Werkstoffe des Bauens mehr Erstellt: 21. Juli 2020 AG Elektronenmikroskopie auf der summaery 2020Projekt "Analyse des Porenraumes und der Mikrostruktur von Zement mittels X-ray Computertomographie kombiniert mit 3D-Rasterelektronenmikroskopie" mehr Erstellt: 01. Juli 2020 Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Bauchemie und Polymere WerkstoffeWir begrüßen Herrn Thomas Halmanseder ganz herzlich an unserem Institut! mehr Erstellt: 22. Juni 2020 Neue Mitarbeiterin an der Professur Bauchemie und Polymere WerkstoffeWir begrüßen Frau Annabell Seidler ganz herzlich an unserem Institut! mehr Erstellt: 01. Juni 2020 Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Werkstoffe des BauensWir begrüßen Frau Luise Wedekind ganz herzlich an unserem Institut! mehr Erstellt: 08. April 2020 Bewilligung AiF-ZIM-Projekt "3D-Geo" an der Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe mehr Erstellt: 08. April 2020 Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kollegin M.Sc. Catharina Rohde an der Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe mehr Erstellt: 18. März 2020 4. Weimarer Gipstagung VERSCHOBEN4th Weimar Gypsum Conference POSTPONED / 4-ю Веймарскую конференцию по гипсу 2020 ПОЗТОНЕД mehr Erstellt: 18. März 2020 Erfolgreiche Verteidigung der Masterarbeit von Dominik Bock mehr Erstellt: 09. März 2020 Erfolgreiche Verteidigung der Masterarbeit von Ana Laura Hernandez Capillera mehr Erstellt: 05. März 2020 18. Thüringer Werkstofftag Die Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe war mit einem Posterbeitrag beim 18. Thüringer Werkstofftag am 04.03.2020 in Jena vertreten. mehr Erstellt: 27. Februar 2020 Erfolgreiche Verteidigung der Masterarbeit von Christian Fratscher mehr Erstellt: 14. Februar 2020 Innovationsgutschein Thüringer Aufbaubank mehr Erstellt: 31. Januar 2020 Erfolgreiche Verteidigung der Bachelorarbeit von Felix Schiller mehr Vorherige12345678910Nächste
Erstellt: 25. September 2020 Neues Forschungsprojekt Zuwendungsbescheid für F + E-Vorhaben an der Professur Werkstoffe des Bauens mehr
Erstellt: 16. September 2020 Erfolgreiche Disputation von Martin ReformatWir gratulieren ganz herzlich! mehr
Erstellt: 22. Juli 2020 Neues DFG-Forschungsprojekt Zuwendungsbescheid für F + E-Vorhaben an der Professur Werkstoffe des Bauens mehr
Erstellt: 21. Juli 2020 AG Elektronenmikroskopie auf der summaery 2020Projekt "Analyse des Porenraumes und der Mikrostruktur von Zement mittels X-ray Computertomographie kombiniert mit 3D-Rasterelektronenmikroskopie" mehr
Erstellt: 01. Juli 2020 Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Bauchemie und Polymere WerkstoffeWir begrüßen Herrn Thomas Halmanseder ganz herzlich an unserem Institut! mehr
Erstellt: 22. Juni 2020 Neue Mitarbeiterin an der Professur Bauchemie und Polymere WerkstoffeWir begrüßen Frau Annabell Seidler ganz herzlich an unserem Institut! mehr
Erstellt: 01. Juni 2020 Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Werkstoffe des BauensWir begrüßen Frau Luise Wedekind ganz herzlich an unserem Institut! mehr
Erstellt: 08. April 2020 Bewilligung AiF-ZIM-Projekt "3D-Geo" an der Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe mehr
Erstellt: 08. April 2020 Neue wissenschaftliche Mitarbeiterin und Kollegin M.Sc. Catharina Rohde an der Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe mehr
Erstellt: 18. März 2020 4. Weimarer Gipstagung VERSCHOBEN4th Weimar Gypsum Conference POSTPONED / 4-ю Веймарскую конференцию по гипсу 2020 ПОЗТОНЕД mehr
Erstellt: 09. März 2020 Erfolgreiche Verteidigung der Masterarbeit von Ana Laura Hernandez Capillera mehr
Erstellt: 05. März 2020 18. Thüringer Werkstofftag Die Professur Bauchemie und Polymere Werkstoffe war mit einem Posterbeitrag beim 18. Thüringer Werkstofftag am 04.03.2020 in Jena vertreten. mehr