Für alle, die an unserem digitalen Hochschulinformationstag (HIT) nicht teilnehmen konnten, gibt es hier zusammengefasst die wesentlichen Informationen zum Thema: "Bauingenieurwesen studieren - in Weimar!"
Was ist eigentlich Polymerbeton und worin liegt das Potential dieses Baustoffes? Mit diesen Fragen hat sich das MDR-Magazin UMSCHAU beschäftigt und Frau Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Chem. Andrea Osburg, Lehrstuhlinhaberin der am FIB angesiedelten Professur für Bauchemie und Polymere Werkstoffe, um eine fachkundige Einschätzung gebeten.
Skalenübergreifender Komponentenansatz zur Vorhersage der rheologischen Eigenschaften von Zementleim unter Berücksichtigung von Zementersatzstoffen und ihr Einfluss auf Thixotropie und Entlüftungsverhalten von Beton
Jeden Freitag bietet VDI nachrichten Fakten und Analysen aus Technik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Geht es um die Reputation von Forschungseinrichtungen, dann zieht der Osten unaufhaltsam mit dem Westen gleich. Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit hat die Redaktion eine Auswahl renommierter Forschungseinrichtungen in Ostdeutschland zusammengestellt.
Da aufgrund der aktuellen Coronalage das diesjährige Sommerfest des FIB leider abgesagt werden musste, fand die üblicherweise in diesem Event integrierte Preisverleihung des „Förderpreises thomas zement 2020“ am 16. Oktober 2020 in kleinem Rahmen statt.