Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell
      • Informationen zum Semesterstart 2023/24
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bauingenieurwesen
  2. Aktuell
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook

Termine

Mi
27
9

Lehmbau für Architekten und Ingenieure – Planungswissen kompakt

Das Tagesseminar vermittelt kompakt aktuelles Planungswissen für den Lehmbau in Sanierung und Neubau.

  • Datum: Mittwoch, 27. September 2023
  • Ort: Onlineseminar oder in Präsenz in Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Do
28
9

Aktuelle Entwicklungen in der Strukturanalyse

Anlässlich des 60. Geburtstags von Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke richten die Materialforschungs- und -prüfanstalt Weimar (MFPA) und das Institut für Strukturmechanik (ISM) der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam ein wissenschaftliches Kolloquium aus. Mit der Veranstaltung wird ein Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Strukturanalyse geworfen. Die Vorträge und Diskussionen sollen zu neuen Ideen in der gemeinsamen Arbeit inspirieren.

  • Datum: Donnerstag, 28. September 2023, 13.30 Uhr
  • Ende: Freitag, 29. September 2023, 12.00 Uhr
  • Ort: Gelber Saal (AD2) | Albrecht-Dürer-Straße 2 | 99423 Weimar
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Fr
29
9

SAVE THE DATE: Eröffnung von Episode 05 POWER HOUSE: »energy rising«

Die fünfte und damit letzte Episode unserer Ausstellungsreihe »POWER HOUSE« anlässlich des einhundertjährigen Jubiläums der ersten Bauhaus-Ausstellung wird eröffnet.

  • Datum: Freitag, 29. September 2023, 18.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 29. September 2023, 22.00 Uhr
  • Ort: nova space @ Schiller-Museum, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Universitätsgalerie | Ausstellung | Festveranstaltung/Party
Do
12
10

Immatrikulationsfeier 2023

Die Bauhaus-Universität Weimar lädt herzlich zur Feier der Immatrikulation ein, mit welcher die neuen Studierenden willkommen geheißen und in das akademische Leben eingeführt werden.

  • Datum: Donnerstag, 12. Oktober 2023, 17.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 12. Oktober 2023, 20.00 Uhr
  • Ort: Audimax in der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Mo
23
10

Schnupperstudium

Eine Woche lang können Studieninteressierte an Lehrveranstaltungen und Workshops teilnehmen und erhalten so einen Einblick in den Ablauf ihrer Wunschstudiengänge.

  • Datum: Montag, 23. Oktober 2023, 12.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 27. Oktober 2023, 12.00 Uhr
  • Ort: Campus der Bauhaus-Universität Weimar
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Di
24
10

POWER HOUSE: 360° Bildung – Ressourcenverantwortung

Vorstellung des Projekts »360° Bildung – Ressourcenverantwortung« im Foyer des Schiller-Museums mit anschließendem Q&A mit den Projektbeteiligten

  • Datum: Dienstag, 24. Oktober 2023, 16.00 Uhr
  • Ende: Dienstag, 24. Oktober 2023, 17.00 Uhr
  • Ort: nova space im Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Projektpräsentation | Universitätsgalerie
Do
26
10

POWER HOUSE: Richtfest des »Bauhaus Energy Hub«

Alle Besucher*innen sind herzlich zum Richtfest des »Bauhaus Energy Hubs« eingeladen, das Studierende und Lehrende der Bauhaus-Universität Weimar auf dem Campus in der Coudraystraße realisieren.

  • Datum: Donnerstag, 26. Oktober 2023, 16.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Campus Coudraystraße, Zugang über Durchfahrt Coudraystraße 11a/13b
  • Art: Projektpräsentation | Universitätsgalerie
Sa
4
11

Graduierungsfeier der Fakultät Bauingenieurwesen

Traditionell werden die Absolvent*innen des aktuellen Jahrgangs mit einem Festakt verabschiedet. Nur für geladene Gäste (Einladung per E-Mail).

  • Datum: Samstag, 04. November 2023, 10.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 04. November 2023, 12.30 Uhr
  • Ort: Audimax der Bauhaus-Universität Weimar, Steubenstraße 6
  • Art: Festveranstaltung/Party
Mo
13
11

BIM Late Night

Anerkannter buildingSMART Zertifikatskurs »BIM Basiskenntnisse«

  • Datum: Montag, 13. November 2023, 18.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 16. November 2023, 21.15 Uhr
  • Ort: Online-Seminar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi
6
3

Bauphysiktage in Weimar 2024

Am 6. und 7. März 2024 werden an der Bauhaus-Universität Weimar die 12. Bauphysiktage ausgerichtet.

  • Datum: Mittwoch, 06. März 2024
  • Ende: Donnerstag, 07. März 2024
  • Ort: Weimar
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Dana Höftmann, M.A. 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: presse@bauing.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • https://vimeo.com/uniweimar
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv