Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell
      • Informationen zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Messeauftritte
      • Fotogalerie
      • Vortragsreihe "einBlick"
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bauingenieurwesen
  2. Aktuell
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Termine

Mi
29
6

»transformING« – Tag der Ingenieurwissenschaften

Kluge Ideen in technische Konzepte umsetzen, das ist der Kern des Ingenieurwesens. Doch wie gelingt der Wandel hin zu einer modernen Gesellschaft, die nachhaltig denkt und handelt?

  • Datum: Mittwoch, 29. Juni 2022, 10.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 29. Juni 2022, 17.00 Uhr
  • Ort: Audimax / Hörsaalgebäude
Do
30
6

Towards smart structures

Im Rahmen des durch die Carl-Zeiss-Stiftung geförderten Projekts »Funktionalisierung smarter Werkstoffe unter Mehrfeldanforderungen für die Verkehrsinfrastruktur« wird an der Bauhaus-Universität ein Workshop ausgerichtet, der die verschiedenen Gruppen und Akteure aus Industrie und Wissenschaft in einen konstruktiven Dialog zusammenführen soll. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.

  • Datum: Donnerstag, 30. Juni 2022
  • Ende: Freitag, 01. Juli 2022
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Do
30
6

Schule mit Wissenschaft

Die Tagung der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) findet nach zwei Jahren digital wieder in Präsenz - ausschließlich für Thüringer Lehrerinnen und Lehrer statt.

  • Datum: Donnerstag, 30. Juni 2022, 15.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 02. Juli 2022, 15.00 Uhr
  • Ort: Weimar
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Mi
6
7

Disputation: Isogeometric boundary element analysis and structural shape optimization for Helmholtz acoustic problems

Im Promotionsverfahren von M. Sc. Ahmed Mostafa Shaaban Mohamed

  • Datum: Mittwoch, 06. Juli 2022, 15.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal D, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Do
7
7

Disputation: Hydratation und Eigenschaften von Gips-Zement-Puzzolan-Bindemitteln mit alumosilikatischen Puzzolanen

im Promotionsverfahren von Dipl.-Ing. Christin Riechert

  • Datum: Donnerstag, 07. Juli 2022, 15.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal 2, Coudraystraße 13 A
  • Art: Disputation
Do
14
7

summaery2022 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar

Vom 14. bis zum 17. Juli lädt die Bauhaus-Universität Weimar zur summaery2022 ein. Unter Federführung der Fakultät Medien nimmt die Jahresschau nicht nur die Verbindung von Fakultäten, Fächerkulturen und individuellen Projekten in den Fokus, sondern fragt in diesem Jahr auch danach, wie, wo und von wem Wissen produziert wird und wie wir als Gesellschaft, als Institution, als Individuen im vergangenen Jahr mit Ungewissheiten und Unplanbarkeiten umgegangen sind.

  • Datum: Donnerstag, 14. Juli 2022, 16.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 17. Juli 2022, 18.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar
  • Art: Festveranstaltung/Party
Di
20
9

BauSIM 2022 in Weimar

Vom 20. bis 22. September 2022 findet in Weimar an der Bauhaus-Universität unter Schirmherrschaft von IBPSA Germany und Austria die 9. BauSIM statt.

  • Datum: Dienstag, 20. September 2022
  • Ende: Donnerstag, 22. September 2022
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Marienstraße 13C, Hörsaalgebäude
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Do
22
9

Joint Conference on Serious Games 2022

JCSG is fully dedicated to serious games and its interdisciplinary characteristics combining game concepts and technologies required in the different application domains.

  • Datum: Donnerstag, 22. September 2022
  • Ende: Freitag, 23. September 2022
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Sa
5
11

Graduierungsfeier der Fakultät Bauingenieurwesen

Traditionell werden die Absolventinnen und Absolventen des aktuellen Jahrgangs mit einem Festakt verabschiedet. Nur für geladene Gäste (Einladung per E-Mail).

  • Datum: Samstag, 05. November 2022, 10.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 05. November 2022, 12.30 Uhr
  • Ort: Audimax der Bauhaus-Universität Weimar, Steubenstraße 6
  • Art: Festveranstaltung/Party
Mi
8
3

5. Tagung »Nutzerorientierte Bausanierung«

Die 5. Tagung »Nutzerorientierte Bausanierung« findet vom 8. bis 9. März 2023 an der Bauhaus-Universität Weimar statt.

  • Datum: Mittwoch, 08. März 2023, 09.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 09. März 2023, 16.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Marienstraße 13C, 99423 Weimar, Hörsaalgebäude
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung

Kontakt Öffentlichkeitsarbeit

Dana Höftmann, M.A. 
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: presse@bauing.uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv