Bauhaus-Universität Weimar Logo Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Bauhaus100
      • Fotogalerie
      • Vortragsreihe "einBlick"
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bauingenieurwesen
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

News aus der Fakultät

Sanierung Eisenbahntunnel Langenau und Hollrich bei laufendem Betrieb. Bild: Baresel
Sanierung Eisenbahntunnel Langenau und Hollrich bei laufendem Betrieb. Bild: Baresel
Neubau Lagerkavernen Kernkraftwerk Neckarwestheim. Bild: Baresel
Neubau Lagerkavernen Kernkraftwerk Neckarwestheim. Bild: Baresel
Erstellt: 22. Oktober 2019

Gastvortrag: »Konventioneller Tunnelbau heute - Innovativ wie nie«

Im Rahmen der einBlick-Vortragsreihe stellt Dipl.-Ing. (TU) Hilmar Fewson, Bereichsleiter der Baresel Tunnelbau GmbH, am kommenden Donnerstag, den 24. Oktober 2019, spannende Projekte aus dem Tiefbau vor. Interessierte sind herzlich um 17 Uhr in die Marienstraße 13, Hörsaal C, eingeladen.

Seit mehr als 140 Jahren realisieren die Spezialistinnen und Spezialisten von Baresel alle Arten von unterirdischen Hohlräumen, darunter Verkehrswege, Forschungseinrichtungen und ganze Kraftwerke. Vielfältige Herausforderungen wie eine schwierige Geologie, angrenzende Bebauung oder Erschütterungen beim Sprengen stellen die Expertinnen und Experten vor immer neue Herausforderungen. Auf Basis langjähriger Erfahrung entwickelte Baresel langlebige und qualitativ hochwertige Lösungen für Tunnel, Schächte und Kavernen. So werden unter anderem hochfeste Betone, selbstverdichtender Beton (SVB) und Zugaben wie Luftporenbildner oder Polypropylenfasern zur Erstellung der optimalen Tunnelinnenschale eingesetzt. In Zusammenarbeit mit der DB Netz AG und der GTA Maschinensystem GmbH setzt Baresel darüber hinaus das Tunnel-in-Tunnel-Verfahren mit Tunnelvortriebsportal ein. Es ermöglicht die Instandsetzung sanierungsbedürftiger Eisenbahntunnel unter laufendem Bahnbetrieb. Anhand ausgewählter Bauprojekte illustriert Dipl.-Ing. Hilmar Fewson die vielfältigen Innovationen im konventionellem Tunnelbau.

Baresel Tunnelbau GmbH

Baresel ist einer der führenden Anbieter im Tunnelbau für die Region D/A/CH. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Projektabwicklung für alle benötigten Baulösungen. Im Jahr 1876 gegründet, firmiert das Unternehmen seit Beginn des Jahres 2019 als Baresel Tunnelbau GmbH. Der bisherige Hochbaubereich von Baresel präsentiert sich seitdem unter dem gemeinsamen Dach der Marke Köster Planung GmbH mit Sitz in Stuttgart.


einBlick - Büros und Firmen stellen sich vor

Mit Beginn des Sommersemesters 2011 startete an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar erstmalig die Vortragsreihe »einBlick«.  Im Rahmen der Seminare berichten Gäste aus der ingenieurtechnischen Praxis, um Studierenden, Mitarbeitern und allen Interessierten Projekte aus ihrem Arbeitsleben vorzustellen.


einBlick #64
»Konventioneller Tunnelbau heute - Innovativ wie nie«
Referent: Dipl.-Ing. (TU) Hilmar Fewson, Bereichsleiter,
Mitglied der Geschäftsleitung Baresel Tunnelbau GmbH
24. Oktober 2019, 17 Uhr
Marienstraße 13, Hörsaal C

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Dana Höftmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Bauhaus.Atelier | Info Shop Café
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2019 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3