Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell
      • Informationen zum Semesterstart 2022/23
      • Informationen zum Coronavirus
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bauingenieurwesen
  2. Aktuell
  3. Informationen zum Semesterstart 2022/23
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Informationen zum Semesterstart 2022/23

Liebe Studierende, Liebe Erstsemester der Fakultät Bauingenieurwesen,

wir freuen uns, Sie an der Bauhaus-Universität Weimar begrüßen zu können, um gemeinsam in das Wintersemester 2022/2023 zu starten. Die Lehrenden der Fakultät Bauingenieurwesen sowie das Dekanat und die Mitarbeiter*innen in Technik, Verwaltung und den Laboren arbeiten derzeit an den Vorbereitungen zum Vorlesungsbeginn am 10. Oktober 2022. Details zu den Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte den Stundenplänen sowie dem Vorlesungsverzeichnis. Bei Fragen oder Unsicherheiten kontaktieren Sie gern unsere Fachstudienberatung.

Zur Vorbereitung auf den Studienstart bietet die Fakultät Bauingenieurwesen einen Online-Einführungskurs für Erstsemester sowie Informationsveranstaltungen für alle Studierenden der verschiedenen Studiengänge und unterschiedlichen Fachsemester an. Alle Info-/Einführungs-Veranstaltungen zum Semesterstart haben wir auf dieser Seite für Sie im Überblick zusammengestellt. 

Termine WiSe 2022/23

Dauer: 1. Oktober 2022 bis 31. März 2023
Studieneinführungswoche: 4. bis 7. Oktober 2022
Vorbereitungstutorien Mechanik: 5. und 6. Oktober 2022
Vorlesungsbeginn: 10. Oktober 2022
Immatrikulationsfeier: 12. Oktober 2022, 17 Uhr im Audimax

>> alle Semestertermine im Überblick

Einführungsveranstaltungen der Studiengänge

Bauingenieurwesen, B.Sc.
Begrüßungsveranstaltung für die Erstsemester Bachelor
10. Oktober, 9:15 Uhr bis 10:45 Uhr
Marienstr. 13c, Hörsaal B

Umweltingenieurwissenschaften, B.Sc. / M.Sc.
Begrüßungsveranstaltung für die Erstsemester Bachelor
10. Oktober, 9:15 Uhr bis 10:45 Uhr
Coudraystr. 11c, Seminarraum /Hörsaal 001

Begrüßungsveranstaltung für die Erstsemester Master
10. Oktober, 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Coudraystr. 9a, Hörsaal6

Management [Bau Immobilien Infrastruktur], B.Sc. / M.Sc. 
Gemeinsame Begrüßungs- und Informationsveranstaltung für die Erstsemester
19. Oktober, 17:00 bis 18:30 Uhr
Coudraystraße 9a, Hörsaal 6

Digital Engineering, M.Sc.
Begrüßungsveranstaltung für die Masterstudierenden
10. Oktober, 13:00 Uhr
Schwanseestr. 143, SR 2.16

Natural Hazards and Risks in Structural Engineering, M.Sc.
Begrüßungsveranstaltung für die Masterstudierenden
10. Oktober, 13:00 Uhr
Marienstr. 13c, Hörsaal B

Beratungsangebote für Studierende

Beratungsangebote an der Bauhaus-Universität Weimar

von Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Hier finden Sie alle Beratungsangebote der Bauhaus-Universität Weimar im Überblick
www.uni-weimar.de/beratung

Kontakt

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15
99423 Weimar

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag
10 – 14 Uhr

Telefonsprechzeit:
Montag bis Freitag
10 – 12 Uhr und 13 – 15 Uhr

Tel.: +49 (0) 36 43/58 23 23
Fax: +49 (0) 36 43/58 23 60
E-Mail: studium[at]uni-weimar.de

» zum Dezernat Studium und Lehre

Vorlesungsverzeichnis WiSe 2022/23 online

Ab sofort können Sie alle Informationen zu den Lehrveranstaltungen der Fakultät Bauingenieurwesen online im BISON abrufen. Bitte beachten Sie auch die dort hinterlegten Informationen zur Veranstaltungsform. 

Energiestufenplan der Universität

Die Bauhaus-Universität Weimar bereitet sich umfassend und sorgfältig auf mögliche Engpässe in der Gas- und Energieversorgung vor. Da im Juli die Gasliefermengen durch die russische Regierung substanziell reduziert wurden, wappnet sich die Universität schon jetzt, um ihren Gas- und Stromverbrauch deutlich zu drosseln. 

mehr

Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus

Informationen zum Studienstart

Das Studium beginnt und damit auch ein neuer Lebensabschnitt, für den es einiges zu regeln und zu organisieren gibt. Das Campus.Office hilft Ihnen bei Fragen zur Studienorganisation und führt die Studieneinführungswoche vom 4. bis 7. Oktober 2022 durch. DAS Event, um Ihre zukünftigen Kommiliton*innen kennen zu lernen, neue Freundschaften zu knüpfen und die Bauhaus-Universität Weimar als Ganzes erleben und spüren zu können.

mehr

Online-Kurs: Testen Sie Ihr Fachwissen!

Für einen erfolgreichen Semesterstart bietet die Fakultät Bauingenieurwesen den Online-Vorbereitungskurs »Einstieg ins Studium WiSe 2022/23« auf der Lernplattform moodle an, der die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) in den Fokus nimmt. So können Sie, als neu immatrikulierte Studierende, noch vor Beginn der regulären Vorlesungswochen ihr Wissen selbstständig wiederholen oder auffrischen. Dazu wurden verschiedene Online-Tutorials, Chaträume, Lernvideos, Übungsaufgaben und vieles mehr eingerichtet.

mehr

Programm der Studieneinführungswoche 2022

Jedes Jahr gestalten die Allgemeine Studienberatung und Studierende höherer Fachsemester für alle Neuankömmlinge ein einwöchiges Programm, das Ihnen den Studienort und die Universität Weimar näherbringt, um Ihnen so, einen reibungslosen Start ins Studium zu ermöglichen. Durch die studentischen Tutor*innen begleitet, bekommen Sie sowohl Tipps zum Studienalltag als auch zum Studierendenleben und dem Kultur- und Freizeitangebot in Weimar.

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv