Bundesweit gibt es in der Woche vom 21. – 29. Juni ein vielfältiges Veranstaltungsangebot rund um das Thema Wasserstoff: Workshops, Führungen, Infoveranstaltungen und kostenfreie Einblicke in die gesamte Bandbreite der Wasserstoff-Forschung und -Wertschöpfung. Von der Erzeugung, Speicherung und Infrastruktur bis hin zur Anwendung in Industrie und Mobilität wird ein breiter Eindruck über die aktuellen Wasserstoffaktivitäten in Deutschland angeboten.
Die Bauhaus-Universität Weimar möchte diese Gelegenheit nutzen, um den Studiengang Umweltingenieurwissenschaften vorzustellen. Studentin Stina weiß: Als Umweltingenieur*in befasst du dich auch mit der Energieversorgung und hierzu gehören Wasserstoffinfrastrukturen. Während im Bachelor ein breiter Einblick in die Felder der Ingenieurwissenschaften, Ressourceneffizienz, Wasserversorgung und Energietechnik gegeben wird, kannst du dich im Master in der Vertiefung Energiesysteme ganz auf Wasserstofftechnologien spezialisieren.
Hinweis:
Die Veranstaltung ist öffentlich. Eine Teilnahme ist über folgenden Link möglich (Windows, MacOS, GNU/Linux):
#WDW2025 – H2 studieren bei uns in Weimar!
https://conf.dfn.de/webapp/#/?conference=979179996
mobil mit Smartphone: 979179996[at]conf.dfn.de
(Voraussetzung ist die vorinstallierte Pexip App unter:
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pexip.infinityconnect
iOS: https://itunes.apple.com/us/app/pexip-infinity-connect/id1195088102
Weitere Informationen: www.wochedeswasserstoffs.de
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv