Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  3. News aus der Fakultät
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News aus der Fakultät

Bauhaus-Universität Weimar (Bauhaus-Universität Weimar)
Prof. Dr. Ramón Sotelo (Bauhaus-Universität Weimar)
Erstellt: 02. März 2009

Ramón Sotelo wird Honorarprofessor für Immobilienanlageprodukte

Prof. Dr. Ramón Sotelo ist mit Wirkung zum 1. April 2009 zum Honorarprofessor für das Fachgebiet Immobilienanlageprodukte an der Bauhaus-Universität Weimar ernannt worden.

2003 wurde Prof. Sotelo zum Juniorprofessor für das Fachgebiet Immobilienökonomie an die Bauhaus-Universität berufen. Er konzipierte und organisierte die Jahreskonferenz der European Real Estate Society (ERES) 2006 in Weimar, ist derzeit Präsident der ERES und leitete sieben Jahre den Arbeitskreis Immobilienanlageprodukte der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif e.V.). Seit seiner Berufung 2003 hat er rund 100 Vorträge gehalten bzw. Podien konzipiert und über 30 Fachbeiträge publiziert. Prof. Sotelo ist Visiting Fellow der University of Ulster und Mitherausgeber der Zeitschrift für Immobilienökonomie (ZIÖ) sowie des Journal of European Real Estate Research (JERER). Jüngst präsentierte er auf der MAPIC in Cannes das neue Buch „The Introduction of REITs in Europe – A Global Perspective“, das er zusammen mit Prof. Stanley McGreal herausgegeben hat. Prof. Sotelo berät seit Jahren die Bundesregierung (BMF und BMVBS) sowie Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft und ist sachverständiges Mitglied im Bundesfachausschuss Bau- und Wohnungswesen der FDP.

Thematisch reagiert die Bauhaus-Universität mit der Denomination der Honorarprofessur „Immobilienanlageprodukte“ auf die volkswirtschaftliche Bedeutung der Immobilienwirtschaft und auf die neuen Herausforderungen der Immobilienfinanzierung im Zug der Finanzkrise.

Prof. Dr. Hans Wilhelm Alfen – Initiator des Studiengangs Management (Bau Immobilien Infrastruktur) an der Fakultät Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar – plant zur weiteren Verstärkung des Teams die Wiederbesetzung der Juniorprofessur für das Fach Immobilienökonomie sowie die Einrichtung einer weiteren Juniorprofessur für das Fach Infrastrukturökonomie. Die Bauhaus-Universität Weimar festigt damit nachhaltig ihre Bedeutung als Wissenschaftsstandort zu Fragestellungen der gebauten Umwelt.

Kontakt:
Prof. Dr. Ramón Sotelo
Fakultät Bauingenieurwesen
Bauhaus-Universität Weimar
Marienstr. 7 A
99423 Weimar

ramon.sotelo@uni-weimar.de
www.uni-weimar.de/Bauing/ioe

Zurück Alle Nachrichten

Dana Höftmann

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv