Dauer: 01. Oktober 2022 – 31. März 2023 |
Allgemeine Studieneinführungswoche: 04. Oktober – 07. Oktober 2022 |
Einführungskurs Bachelor Architektur und Urbanistik: 10. Oktober bis 21. Oktober 2022 |
Infoveranstaltung zum 3. Kernmodul: 04. Oktober 2022, 14:00 Uhr, Audimax |
Infoveranstaltung zum 5. Kernmodul und Projektmodule Master: 04. Oktober 2022, 14:00 Uhr, Audimax |
Vorlesungszeit: 10. Oktober 2022 bis 03. Februar 2023 |
Entwurfspräsentationen: 06. bis 10. Februar 2023 |
Prüfungszeitraum: 13. bis 24. Februar 2023 |
Das Studium für die Erstsemester der beiden Bachelorstudiengänge "Architektur" und "Urbanistik" beginnt mit dem Einführungskurs am 10.10.2022 um 09:15 Uhr auf der Freifläche zwischen den Van-de-Velde-Gebäuden in der Geschwister-Scholl-Str. 8. Dieser findet als gemeinsamer Einführungskurs Architektur und Urbanistik statt.
Am 04.10.2022 ab 14 Uhr werden die Themen aller Semesterprojekte der Architekturstudiengänge (Bachelor 3+/ Master) sowie für das 3. Projekt im Studiengang MediaArchitecture im Audimax vorgestellt. Im Anschluss daran wird ein Online-Portal zur digitalen Anmeldung freigeschaltet. Bis zum 06.10.2022 erfolgt die Zuteilung der Projektplätze und Bekanntgabe.
Die Vorlesungszeit für die höheren Fachsemester die Bachelorstudiengänge Architektur und Urbanistik sowie für die Masterstudiengänge "Architektur"(ab dem 1. Fachsemester) und "MediaArchitecture" (ab dem 3. Fachsemester) beginnt regulär am 10.10.2022.
Bitte beachten Sie die Hinweise im Vorlesungsverzeichnis (BISON-Portal) zum tatsächlichen Beginn der Lehrveranstaltungen.
Bereits am 04.10.2022 werden die Themen aller Semesterprojekte der Architekturstudiengänge (Bachelor 3+/ Master) sowie für das 3. Projekt im Studiengang MediaArchitecture im Audimax vorgestellt.
Im Anschluss daran wird ein Online-Portal zur digitalen Anmeldung freigeschaltet. Bis zum 06.10.2022 erfolgt die Zuteilung der Projektplätze und Bekanntgabe.
Am 04.10.2022 14:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zur Vorstellung der Semesterprojekte der Architektur/ MediaArchitecture in Präsenz im Audimax statt.
Dort werden u.a. wichtige Informationen zum Ablauf des Wintersemesters gegeben mit ggf. der Möglichkeit, Nachfragen zu stellen.
Die Präsentationen zu den Projektangeboten können Sie auf einer separaten und nur durch einen VPN-Client zugänglichen Webseite zeitunabhängig anschauen.
Die Vergabe der Plätze erfolgt über ein separates Online-Portal, welches vom 04.10.2022 von 09:00 Uhr bis zum 05.10.2022 23:59 Uhr freigeschaltet ist.
Die Einschreibung ist ausschließlich mit Ihrer Universitäts-E-Mail-Adresse "vorname.name[at]uni-weimar.de" möglich.
Sollten Sie noch kein Universitäts-Login haben, so melden Sie sich im selben Zeitraum per E-Mail unter folgender Adresse an: nicole.wichmann-sperl[at]uni-weimar.de
Diese Informationen müssen in der E-Mail zwingend enthalten sein:
Studierende, welche mehrfach ein- und dasselbe Projekt als Erst-/ Zweit-/ Drittwunsch angeben bzw. nicht mindestens 2 verschiedene Projektwünsche auswählen und/oder die Fristen nicht einhalten, werden im Zuteilungsverfahren NICHT berücksichtigt.
Für beide Varianten gilt:
Bis zum 06.10.2022 werden die Zuteilungen zu den Projekten vorgenommen und im Anschluss per E-Mail über die hinterlegte Adresse mitgeteilt.
Wurde Ihnen ein Platz zugeteilt, dann verfahren Sie gemäß Punkt 2 (siehe unten).
Ausschließlich diejenigen Studierenden, welche keinen Platz erhalten haben, können sich direkt und persönlich an die anbietenden Professuren wenden, welche noch freie Kapazitäten (Bekanntgabe auf dieser Seite nach Abschluss des Vergabeverfahrens) haben. Die Teilnahme an diesen Projekten erfolgt in Rücksprache mit der Studienorganisation.
Die Plätze in den Planungsprojekten des Bachelorstudiengangs Urbanistik und das Projektmodul der beiden Masterstudiengänge "Urbanistik" und "MediaArchitecture" (1. Projektmodul) werden nicht über das Online-Portal vergeben. Die Einschreibung hierfür erfolgt, wie unter Punkt 2 beschrieben.
Die Einschreibungen für alle Lehrveranstaltungen (Ausnahme: Kernmodule/ Projektmodule/ Begleitveranstaltungen) der Studiengänge Architektur/ MediaArchitecture/ European Urban Studies/ Integrated Urban Development and Design erfolgt im Zeitraum vom 10.10. bis einschließlich 24.10.2022 über das BISON-Portal, für die Studiengänge der Urbanistik gelten die Fristen vom 10.10. bis einschließlich 07.11.2022. Bitte denken Sie daran, sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten eigenständig online anzumelden.
Diese Anmeldung stellt gleichzeitig die Anmeldung zur damit verbundenen Prüfungsleistung dar (siehe geltende Prüfungsordnung).
Die fristgemäße Abmeldung zur Prüfung erfolgt in der Zeit vom 28.11.22 bis einschließlich 30.01.2023 und ist ausschließlich über das BISON-Portal möglich. Bitte denken Sie daran, sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten eigenständig online abzumelden.
Innerhalb Ihres persönlichen BISON-Accounts erscheinen ausschließlich die Modultitel auf Basis des Leistungskataloges der für Sie geltenden Prüfungsordnung. Anhand dieser Struktur wählen Sie die entsprechenden Lehrveranstaltungen (Prüfungen) aus, für die Sie sich verbindlich anmelden.
Als Hilfestellung wurden in jeder Lehrveranstaltungsbeschreibung im Online-Vorlesungsverzeichnis die jeweiligen Modultitel angegeben, um Ihnen die Suche zu erleichtern.
Des Weiteren finden Sie im BISON-Portal eine ausführliche Online-Hilfe.
Haben Sie sich erfolgreich für die Prüfungsleistungen angemeldet und diese auch absolviert, erfolgt die Notenmeldung dann ebenfalls ausschließlich online über das BISON-Portal. Sie sehen sofort, wann und wie Ihre Prüfungsleistung bewertet wurde.
Versäumen Sie, sich fristgemäß im BISON-Portal auszutragen und nehmen nicht an der Prüfung teil, dann wird die Nichtteilnahme mit der Note „5“ bewertet.
Bitte beachten Sie, dass Sie auch in diesem Fall automatisch für die Wiederholungsprüfung – in der Regel – zum Ende des darauffolgenden Semesters angemeldet bleiben und verpflichtet sind, die Prüfung zu absolvieren.
Gemäß der Regelungen in den für Sie relevanten Studien- (§8) und Prüfungsordnungen (§4) besteht Anmeldepflicht zu den Lehrveranstaltung und dazugehörenden Prüfungen.
Die Anmeldung zur jeweiligen Prüfung erfolgt gleichzeitig mit der Einschreibung für die Lehrveranstaltung. Ein Rücktritt von der Einschreibung ist in der Regel bis zwei Wochen bzw. vier Wochen nach Beginn der Vorlesungszeit möglich. Eine dementsprechende Information ist in den Veranstaltungsbeschreibungen im BISON-Portal hinterlegt.
Ein Rücktritt von der Prüfung ist ebenfalls per BISON-Portal möglich. Die Anmeldung zur Lehrveranstaltung/ zum Modul bleibt bestehen und sie müssen diese/s im Folgesemester bzw. zum nächstmöglichen Termin wiederholen und abschließen.
Der Rat der Fakultät Architektur und Urbanistik hat am 14.04.2021 über ein neues und transparenteres Bewerbungs-/ Auswahl-/ Vergabeverfahren diskutiert und gemeinsam verabredet, dass beginnend mit dem Wintersemester 2021/22 folgendes Verfahren gilt:
Informationen zu den verfügbaren Plätzen und Themen finden Sie als Vorankündigung im BISON des aktuellen Semesters sowie auf den Websiten der Professuren.
Bis zum 22.03.2023 sollte Ihnen Ihre "Wunsch-Professuren" mitgeteilt haben, ob Ihre Bewerbung erfolgreich war. Direkt im Anschluss sollten Sie verbindlich zu- oder absagen. Daraufhin kann Ihre Eintragung im Online-Portal gelöscht werden.
Die Vergabe der im Online-Portal verfügbaren Plätze erfolgt bis zum 30.03.2023.
Nach der verbindlichen Annahme Ihres Thesis-Platzes reichen Sie den Antrag auf Zulassung zur Thesis inklusive Angabe zur Betreuungsprofessur im Prüfungsamt Architektur ein.
Die Professuren dürfen max. 50 % der verfügbaren Thesis-Plätze auf Basis der eingereichten Bewerbungsunterlagen vergeben. Die verbleibenden 50 % werden über das Online-Portal vergeben. Somit wissen alle Beteiligten schon vor Semesterstart, an welcher Professur die Thesis-Bearbeitung möglich ist.
Bauformenlehre Bachelor und Master x
Bauphysik Bachelor und Master 2-3
Bauwirtschaft und Baumanagement x
Denkmalpflege und Baugeschichte Bachelor 2 und Master 4
Entwerfen und Baukonstruktion Bachelor 5 und Master 5
Entwerfen und komplexe Gebäudelehre Bachelor 6 und Master 10
Entwerfen und Raumgestaltung Master 10
Entwerfen und StadtArchitektur x
Entwerfen und Städtebau 1 -
Entwerfen und Wohnungsbau -
Grundlagen des Entwerfens Bachelor 4 und Master 4
Honorarprofessur für Baugestaltung Master 2
Informatik in der Architektur Bachelor und Master 10
Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre Bachelor 10 und Master 5
Landschaftsarchitektur/ Landschaftsplanung Bachelor 2 und Master 2
Theorie und Geschichte der modernen Architektur Bachelor und Master 6
Aktuelle Informationen finden Sie immer auf den Webseiten der Fakultät und auf der Pinnwand »Architektur und Urbanistik«.
Den Rahmenzeitplan des gesamten Semesters finden Sie auf der Fakultätswebseite im Menüpunkt Service.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv