
Die interdisziplinäre Forschungsgruppe besteht aus Wissenschaftler_innen mit dem Forschungsschwerpunkt Wohnen, die an der Bauhaus-Universität Weimar tätig sind oder waren.
M.A. Historische Urbanistik
Doktorandin in der Nachwuchsforscherinnengruppe „Soziale Wohnraumversorgung" an der Professur Stadtplanung
Forschungsschwerpunkte
Rekommunalisierung und Dekommodifizierung von Wohnraum, soziale Wohnraumversorgung, Neue Wohnungsgemeinnützigkeit
Dr. M.Sc.
Postdoktorand am Fachbereich Finanzwissenschaften und Infrastrukturpolitik der Technischen Universität Wien
Forschungsschwerpunkte
Wohnungspolitik, Gentrifizierung, soziale Ungleichheit
Dipl.-Ing.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Raumplanung und Raumforschung
Forschungsschwerpunkte
Bau- und Planungsgeschichte, Traditionelle Wohnsiedlungen der 1920er und 1930er Jahre, Wohnungspolitik
M.A. Empirische Politik- und Sozialforschung
Doktorandin in der Nachwuchsforscherinnengruppe „Soziale Wohnraumversorgung" an der Professur Stadtplanung
Forschungsschwerpunkte
Wohnungspolitik, Bereitstellung bezahlbaren Wohnraums, CSR
Dipl.-Ing.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Stadtplanung
Forschungsschwerpunkte
Großsiedlungen, Behutsamkeit in der Stadterneuerung, Wohnungspolitik
M.Sc. Urbanistik
Doktorandin in der Nachwuchsforscherinnengruppe „Soziale Wohnraumversorgung" an der Professur Stadtplanung
Forschungsschwerpunkte
Sozialegerechte Wohnraumversorgung, Bodenpolitik, Eigentum an Grund und Boden
M.Sc. Urbanistik M.Sc. Architektur
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Professuren Entwerfen und Tragwerkskonstruktion sowie Immobilienwirtschaft und -management
Forschungsschwerpunkte
(Gemeinschaftliche) Wohnprojekte, kommunale Projektentwicklung, ökonomisch nachhaltige Architektur
Dipl.-Ing.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Urbanistik
Forschungsschwerpunkte
Architekturtheorie, Praxistheorie, Wohn- und Essenspraktiken
Dipl.-Soz. M.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Stadtplanung
Forschungsschwerpunkte
Stadtentwicklungs- und Wohnungspolitik, Bürgerbeteiligung im Wohnungsbau, gemeinschaftlicher Wohnungsbau
Dr. habil. Geographie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Forschungsschwerpunkte
Politische Ökonomie des Wohnens, städtische soziale Bewegungen, Gentrifizierung
Prof. Dr.-Ing.
Lehrstuhlinhaberin der Professur Stadtplanung
Dipl.-Ing.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Raumplanung und Raumforschung
Forschungsschwerpunkte
Recht auf Wohnen und auf Stadt, europäische Wohnungspolitik
M.A. Historische Urbanistik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Europäische Urbanistik
Forschungsschwerpunkte
Urbane soziale Bewegungen, Gentrifizierung, Paradigmenwechsel in der Wohnungspolitik
M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung
Forschungsschwerpunkte
Großsiedlungen sozialen Wohnungsbaus in vergleichender Perspektive, urbane Ethnographie, Ungleichheit
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv