Projektmodul | Master Architektur (12ECTS)
RESILIENZ DES SPEZIFISCHEN? Deutsches Institut für Fotografie Berlin
Die Bundesregierung plant ein zentrales Institut für Fotografie ins Leben zu rufen, um der Fotografie in Deutschland den Stellenwert einzuräumen, der ihr gebührt.
Auf Grund der unmittelbaren Nähe zum Museum für Fotografie und dem C/O Berlin kommt das ehemalige Dustmann’sche bilka-Warenhaus als Standort in Betracht.
Die These, dass die Struktur eines ehemaligen Warenhauses resilient ist, durch die neue Nutzung angemessen aufgenommen werden kann und diese in ihrem architektonischen Ausdruck maßgeblich prägen wird, bildet den Ausgang dieser entwerferischen Untersuchung.
Das Thema kann auch als Master Thesis bearbeitet werden.
Die Professur vergibt vorab bis zu 9 Plätze (5 Plätze im Projektmodul, 4 Plätze Master-Thesis) an geeignete Studierende. Sie können bis einschließlich 15. September 2022 entsprechende Bewerbungsunterlagen (Portfolio) digital an juliane.steffen@uni-weimar.de senden.
Das entwurfsbegleitende Seminar lautet "HANNS DUSTMANN – Eine zeichnerische Auseinandersetzung".
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv