Für Absolventen des Studiums »Projektentwicklung und Immobilienresearch« der Bauhaus Weiterbildungsakademie Weimar besteht die Möglichkeit der Nachzertifizierung »Fachplaner/in bzw. Fachingenieur/in für Immobilienprojektentwicklung«. Dazu nehmen Sie an ausgewählten Präsenzphasen teil:
Wohnen
- Typologie
- Nutzeranforderungen
- Planungsgrundsätze
- Zusammenspiel mit dem Standort
- aktuelle Tendenzen
Sozialimmobilien
- Demografischer Wandel und seine Bedeutung
- Überblick über die Wohnformen im Alter
- Bausteine für Projektentwicklung, Planung und Organisation
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Planerische Grundlagen für die Bestandteile von Quartierskonzepten
- Energieeffizienz, Bau- und Nutzungskosten
Rechtliche Grundlagen der Projektentwicklung
- Grundstückssicherung
- Trägergesellschaften
- Vertragsgestaltung
- Betreiberverträge
Grundlagen des immobilienbezogenen Steuerrechts
- Grunderwerbsteuer
- Grundsteuer
- Immobilien im Einkommensteuerrecht
- Immobilien im Umsatzsteuerrecht
- Immobilien im Gewerbesteuerrecht
Voraussetzung für die Teilnahme an der Nachzertifizierung ist der erfolgreiche Abschluss des Studiums »Projektentwicklung und Immobilienresearch«.

