Bauhaus-Universität Weimar
  1. Architektur und Urbanistik
  2. (IfEU)
  3. Organisation
  4. Institutsleitung

Lisa Vollmer

Seit Dezember 2021 vertritt Lisa Vollmer die Professur Stadtplanung

Lisa Vollmer ist seit September 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doktorandin) am Institut für Europäische Urbanistik. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Stadtplanung des IfEU.

Forschungsprojekte

Wissenschaftliche Leitung des Projekts "Städtische Ko-Produktion von Teilhabe und Gemeinwohl. Lokale Aushandlungsprozesse zwischen zivilgesellschaftlichen Akteuren und städtischen Verwaltungen", BMBF, Januar 2020 - Dezember 2022                             

Forschungsschwerpunkte

  •  Wohnungsforschung
  •  soziale Bewegungsforschung
  •  kritische Stadtforschung
  •  politische Theorie
  •  Governance in der neoliberalen Stadt
  •  Partizipation
  • Vita
  • Veröffentlichungen
  • Mitgliedschaften und Herausgeberschaften

Vita

Promotion „Mieter_innenbewegungen in Berlin und New York. Die Formierung politischer Kollektivität" im Rahmen des internationalen Graduiertekollegs  „Die Welt in der Stadt", TU Berlin + Vergleichende Kultursoziologie, Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder

MA Historische Urbanistik, Technische Universität Berlin 

BA Kunstwissenschaft/Kulturwissenschaften, Universität Bremen

Veröffentlichungen

Monographien:

Vollmer, Lisa (2019): Mieter_innenbewegung in Berlin und New York. Die Formierung politischer Kollektivität, Springer: Wiesbaden. (hier eine Rezension)

Vollmer, Lisa (2018): Strategien gegen Gentrifizierung, Schmetterling Verlag: Stuttgart.
   (hier eine Rezension)

auch auf Spanisch erschienen:

Vollmer, Lisa (2019): Estrategias contra la gentrificatción. Por una ciudad desde abajo, Katakrak: Pamplona.

Sammelbände:

Schönig, Barbara / Vollmer, Lisa (Hg.) (2020): Wohnungsfragen ohne Ende?! Ressourcen für eine soziale Wohnraumversorgung, transcript: Bielefeld (hier eine Rezension)

Schipper, Sebastian / Vollmer, Lisa (Hg.) (2020): Wohnungsforschung. Ein Reader, transcript: Bielefeld.

Beiträge in wissenschaftlichen Zeitschriften:

Kleine, Aya / Calbet i Elias, Laura / Vollmer, Lisa (2022): Wohnraumversorgung im deutschen Wohlfahrtsregime. Teilhabe und Ausschlüsse. In: Zeitschrift für Gemeinwirtschaft und Gemeinwohl 45/1, 31-44.

Vollmer, Lisa / Calbet i Elias, Laura (2022): Öffentliche Infrastrukturen als Ergebnis von Aushandlungsprozessen. Kommunale Kämpfe um mehr Teilhabe. In: Bürger & Staat "Öffentliche Infrastrukturen". Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg: Stuttgart.

Hurlin, Lina / Vittu, Elodie / Vogelpohl, Anne / Vollmer, Lisa / Weikert, Marcel (2021): Organizing, Professionalisierung, Vernetzung Aktuelle Entwicklungen der wohnungspolitischen Bewegung in Berlin, Hamburg, Jena und Leipzig. In: Soziale Passagen.

Kadi, Justin / Vollmer, Lisa / Stein, Sam (2021): Post-neoliberal housing policy? Disentagling recent reforms in New York, Berlin and Vienna. In: European Urban and Regional Studies 28 (4), 353-374.

Müller, Hannah / Vollmer, Lisa (2020): Die Thüringer Mieter*innenbewegung. Bewegungspolitische Praktiken jenseits der Metropolen. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 33 (1), 357-368.

Vollmer, Lisa / Michel, Boris (2020): Wohnen in der Klimakrise. Aufruf zur Debatte. In: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 8 (1/2), 163-166.

Hamann, Ulrike / Vollmer, Lisa (2019): Mieter*innenproteste in der postmigrantischen Stadt. Verhandlung von gesellschaftlicher Teilhabe in der mietenpolitischen Bewegung Berlins. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 32 (3), 364-378.

Rink, Dieter / Vollmer, Lisa (2019): "Mietenwahnsinn stoppen!" Netzwerke und Mobilisierungen der Mieter*innenbewegung in deutschen Großstädten. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen 32 (3), 337-349.

Vollmer, Lisa (2019): Der Gentrifizierungsbegriff in wohnungspolitischen Protesten. Kommentar zu Neil Smiths „Für eine Theorie der Gentrifizierung: ‚Zurück in die Stadt' als Bewegung des Kapitals, nicht der Menschen" (2019 [1979]). In: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 7 (3), 113-118.

Vollmer, Lisa (2019): Die Mieter/-innenbewegung in Deutschland. In: Bürger & Staat "Wohnen". Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg: Stuttgart.

Schönig, Barbara / Vollmer, Lisa (2018): Wohnungsnot gestern und heute, in: Informationen zur Raumentwicklung, BBSR 4, 2018, 6-19.

Vollmer, Lisa (2018): Mieter_innenproteste von den 1960er bis in die 1980er Jahre in der BRD. Von der Klassenallianz zur Aufspaltung und Einhegung ins neoliberale Projekt. sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 6 (2/3), 137-48.

Vollmer, Lisa / Kadi, Justin (2018): Wohnungspolitik in der Krise des Neoliberalismus. Postneoliberaler Paradigmenwechsel oder punktuelle staatliche Beruhigungspolitik? in: PROKLA 191, 2018, 247-264. Hier ein Interview  zum Aufsatz.

Vollmer, Lisa (2017): Keine Angst vor Alternativen. Ein neuer Munizipalismus. In: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 5 (3), 2017, 147-156.

Vollmer, Lisa (2015): Die Mieter_innenbewegung in Berlin zwischen lokalen Konflikten und globalen Widersprüchen. In: Sozial.Geschichte online 17, 51-82.

Vollmer, Lisa (2013): Zwischen Partikularismus und Universalismus. Wie bilden sich Koalitionen? Kommentar zu Margit Mayers "Urbane soziale Bewegungen in der neoliberalisierenden Stadt". In: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 1 (1), 189-192.

Beiträge in Sammelbänden und Handbüchern, Arbeitspapiere:

Vollmer, Lisa / Calbet i Elias, Laura / Raab, Susanna / Kleine, Aya / Zanders, Theresa (2021): Teilhabe und Gemeinwohl - ihre Krisen im deutschen Wohlfahrtsregime. Begriffsdefinitionen und aktuelle Verortungen. Working Paper im Rahmen des Forschungsprojektes KoopWohl.

Vollmer, Lisa (2020): Wohnen und soziale Bewegungen. In: Eckardt, Frank / Meier, Sabine (Hg.): Handbuch Wonsoziologie, transcript: Bielefeld.

Schönig, Barbara / Vollmer, Lisa (2020): Wohnungsfrage(n) ohne Ende und überall?! Sechs Thesen für eine interdisziplinäe Wohnungsforschung. In: Schönig, Barbara / Vollmer, Lisa (Hg.) (2020): Wohnungsfragen ohne Ende?! Ressourcen für eine soziale Wohnraumversorgung, transcript: Bielefeld, 7-33.

Schipper, Sebastian / Vollmer, Lisa (2020): Wohnungsforschung. Einleitung zu den Schlüsselwerken und Überblickstexten. In: Schipper, Sebastian / Vollmer, Lisa (Hg.) (2020): Wohnungsforschung. Ein Reader, transcript: Bielefeld, 9-36.

Bündnis kommunal & selbstverwaltet Wohnen (2020): Öffentliche Hand und alles gut? Mieter*innen für die Demokratisierung der Wohnraumversorgung. In: Schönig, Barbara / Vollmer, Lisa (Hg.) (2020): Wohnungsfragen ohne Ende?! Ressourcen für eine soziale Wohnraumversorgung, transcript: Bielefeld,176-190.

Vollmer, Lisa (2020): Changing political collectivities in times of crisis: Tenant protest in Berlin and New York. In: Turner, Bryan / Wolf, Hannah / Fitzi, Gregor / Mackert, Jürgen (Hg.): Urban Change and Citizenship in Times of Crisis, Routledge: London, 97-117.

Vollmer, Lisa (2018): Munizipalismus, in: Belina, Bernd / Naumann, Matthias / Strüver, Anke (Hrsg.): Handbuch Kritische Stadtgeographie, Westfälisches Dampfboot: Münster, 371-377.

Vollmer, Lisa / Scheller, David (2018): Postautonome und postidentitäre Mieter_innenproteste in Berlin und New York, in: Schoch, Aline / Bürgin, Reto (Hrsg.): Urbane Widerstände - Urban Resistance, Peter Lang: Bern, 139-157. 

Vogelpohl, Anne / Vollmer, Lisa / Vittu, Elodie / Brecht, Norma (2017): Die Repolitisierung des Wohnens. Städtische soziale Bewegungen für ein Recht auf Wohnen und die Stadt in Hamburg, Berlin, Jena und Leipzig, in: Schönig, Barbara / Kadi, Justin / Schipper, Sebastian (Hrsg.): Wohnraum für Alle?! Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur, transcript: Bielefeld, 105-130.

Rezensionen:

Vollmer, Lisa (2022): Aber das sind doch die Guten – oder? Wohnungsgenossenschaften in Hamburg. Rezension zu Joscha Metzger (2021): Genossenschaften und die Wohnungsfrage. Konflikte im Feld der Sozialen Wohnungswirtschaft. Münster: Westfälisches Dampfboot. In: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 10 (1), 261-267.

Vollmer, Lisa (2021): In die Gänge gekommen: Zusammenarbeit von Zivilgesellschaft und Stadtpolitik. Rezension zu Michael Ziehl (2020): Koproduktion urbaner Resilienz. Das Gängeviertel in Hamburg als Reallabor für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung mittels Kooperation von Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung. Hamburg: jovis. In: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 9 (1), 241-247.

Vollmer, Lisa (2016): Im Aufstand vereint? Rezension zu Margit Mayers, Catharina Thörns und Hakan Thörns "Urban Uprisings. Challenging Neoliberal Urbanism in Europe". In: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 4 (2/3), 339-345.

Vollmer, Lisa (2015): Städtische soziale Bewegungen und Geschichte: Wenn "das Alte stirbt, und das Neue nicht zur Welt kommen kann". Rezension zu Armin Kuhns "Vom Häuserkampf zur neoliberalen Stadt. Besetzungsbewegungen und Stadterneuerung in Berlin und Barcelona". In: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 3 (1), 167-172.

Vollmer, Lisa (2014): Politische Subjekte. Rezension zu Imogen Tylers "Revolting Subjects. Social Abjection and Resistance in Neoliberal Britain". In: sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung 2 (1), 190-193.

Medien:

Bernhardt, Wouter (2021): Wo lief’s schief? Interview mit Lisa Vollmer im Podcast „Von Menschen und Mieten“ der Kampagne Deutsche Wohnen & Co Enteignen.

Bolyos, Lisa (2021): Wenn Wohnen keine Ware Wäre. Interview mit Lisa Vollmer. In: Augustin 09.02.2021.

Vollmer, Lisa (2020): Gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung? Über einen uneindeutigen Begriff und seinen strategischen Einsatz in der stadtpolitischen Bewegung. In: Común. Zeitschrift für stadtpolitische Interventionen, 34-35.

Junack, Jonas (2021): Renaissance der öffentlichen Unternehmen? Podcast mit Interview mit Lisa Vollmer, 04.02.2021.

Vollmer, Lisa (2020): Wer soll das alles bezahlen? Wohnungsfrage in der Corona-Krise. In: freitag.de, 28.03.2020.

Vollmer, Lisa (2019): Vom Tempelhofer Feld auf die Straße. In: Zeit Online, 25.06.2019.

Vollmer, Lisa (2019): Die Macht der Bewegung. In: freitag.de, 08.04.2019.

Vollmer, Lisa (2018): Wohnen ist die neue soziale Frage. In: freitag.de, 18.09.2018.

Hecht, Patricia (2014): "Der Mietenprotest ist existentiell". Interview mit Lisa Vollmer. In: die tageszeitung, 08.01.2014.

Vollmer, Lisa (2013): Mieterstadt New York. In: Mieterecho 359, April 2013.

Mitgliedschaften und Herausgeberschaften

Redaktionsmitglied bei sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung

Mit-Herausgeberin der Reihe Wohnungsforschung  bei transcript

Mitglied der Sektion Stadt- und Regionalsoziologie, Deutsche Gesellschaft für Soziologie

Mitglied des Instituts für Protest und Bewegungsforschung

© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar