Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen+
      • Tagungen+
      • Fotogalerie+
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Aktuelles

Die Preisträger*innen freuen sich mit Jurymitgliedern und Studiengangsleiter*innen über ihre Erfolge (Foto: Thomas Müller)
100 Absolvent*innen kamen zur Graduierungsfeier in den Eiermannbau (Foto: Thomas Müller)
Von 51 insgesamt eingereichten Arbeiten zeichnete die Jury drei mit Preisen und acht mit Anerkennungen aus. (Foto: Thomas Müller)
Erstellt: 14. November 2022

Materialgeschichten, Bauteil-Jägerinnen und neue Perspektiven: Preise für beste Abschlussarbeiten Architektur und Urbanistik vergeben

Im Rahmen der diesjährigen Absolvent*innenfeier der Fakultät Architektur und Urbanistik sind am 11. November 2022 herausragende Abschlussarbeiten prämiert worden. Aus insgesamt 51 eingereichten Projekten hat die diesjährige Jury drei Preise und acht Anerkennungen vergeben. Nach der Präsentation im Eiermannbau werden alle Preisträgerarbeiten vom 17. bis 30. November 2022 im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen sein.

Das von der Architektenkammer Thüringen gestiftete Preisgeld haben die Jurymitglieder Katja Fischer, Programm- und Projektleiterin bei der IBA Thüringen, Dr. Sandra Huning, Vertretungsprofessorin für Stadtplanung an der Bauhaus-Universität Weimar, und Thomas Wittenberg, Vizepräsident der Architektenkammer Thüringen, gleichranging an folgende Maser-Absolvent*innen vergeben:

· Laura Großmann für ihre wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Neumarkter »Gartenviertel«, in der sie Strategien für eine nachhaltige Entwicklung alternder Einfamilienhaus-Siedlungen entwickelt;
· Katharina Wittke, die in ihrer Thesis mit Wiederverwendungspraktiken im Bauwesen einen bisher noch wenig beleuchteten Forschungsgegenstand der Stadtforschung in den Blick nimmt;
· Marie Heyer und Nora Iannone für ihre gemeinsame Abschlussarbeit, in der sie durch das Erzählen von Geschichten den Umweltressourcen einen neuen Wert geben möchten.

»Viele Arbeiten setzen sich engagiert und kreativ mit den aktuellen Herausforderungen des Planens, Bauens und Gestaltens auseinander«, sagt Jurymitglied Dr. Sandra Huning. »Sowohl die Entwürfe als auch die wissenschaftlichen Arbeiten spiegeln eine zunehmende Aufmerksamkeit und ein großes Interesse an den sich wandelnden gesellschaftlichen Rahmen- und Produktionsbedingungen wider. Themen wie Materialrecycling und Wertstoffkreisläufe spielen ebenso eine immer wichtigere Rolle wie neue Räume für Gemeinschaft und neue Wege der Steuerung komplexer Planungsprozesse.«

Für ihre mit Anerkennungen gewürdigten Abschlussarbeiten erhalten Felix Balling, Jessica Michelle Deistler, Henrieke de Boer, David Gripp, Jan Overmeyer & Julius Simon, Hai Tom Nguyen, Johanna Schulze und Enikö Zöller Jahresfreiabonnements der Fachmagazine bauwelt, DETAIL, Arch+, Die Planerin.

Alle Auszeichnungen im Überblick finden Sie hier: https://www.uni-weimar.de/de/architektur-und-urbanistik/aktuell/ausstellungen/graduierungsausstellung-2022/auszeichnungen-im-ueberblick/

Abschlussarbeiten Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar
Ausstellung im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
Donnerstag, 17. November, bis Mittwoch, 30. November 2022
Montag bis Freitag, 10 bis 19 Uhr, Samstag/Sonntag, 10 bis 16 Uhr
Der Eintritt ist kostenfrei.

Für Rückfragen steht Ihnen Gabriela Oroz, Referentin für Fakultätsmarketing, Fakultät Architektur und Urbanistik, gern zur Verfügung (per E-Mail unter gabriela.oroz[at]uni-weimar.de, telefonisch unter +49 (0) 36 43 / 58 31 15).

 

 

Verwandte Nachrichten

  • 09.11.2022Doppelausstellung mit Abschlussarbeiten aus Architektur und Urbanistik

Zugehörige Dateien

  • Foto: Thomas Müller 3 MB
  • Preistraeger_innen_A_und_U.jpg 3 MB
  • Ausstellung_tmue20221111c111.jpg 3 MB
Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv