Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen+
      • Tagungen+
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Das Bauhaus.Atelier im Licht der tiefstehenden Sonne. Foto: Jens Hauspurg
Foto: Jens Hauspurg
Das Hauptgebäude in der Frontalansicht im Sonnenschein. Foto: Thomas Müller
Foto: Thomas Müller
Erstellt: 08. Mai 2024

Die Lange Nacht der Museen am 11. Mai 2024 auf dem Campus

Am Samstag, 11. Mai 2024, lädt Weimar wieder zur »Langen Nacht der Museen« ein. Auch wir sind mit den historischen Bauhaus-Stätten im Van-de-Velde-Ensemble und einigen Mitmach-Stationen dabei. Kinder können sich zum Beispiel auf Einzigartiges zum Ausprobieren freuen - wie wäre es mit einem Autogramm von Walter Gropius oder einer »nutzlosen Wunschmaschine«? Die Universitätsgalerie »nova space« in der Berkaer Straße 11 öffnet ihre aktuelle Ausstellung »zero is the moon«, dort gibt es um 18 Uhr eine Führung und um 19 Uhr eine Performance.

Mehr zum gesamten Programm unter:
https://www.nachtdermuseen.com/weimar


Programm der Bauhaus-Universität Weimar:

Hauptgebäude
18 - 22 Uhr Besichtigung des Direktorenzimmers

Der Entwurf des Zimmers stammt von Walter Gropius, zur Großen Bauhaus-Ausstellung 1923 wurde es erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Im Jahr 1999 wurde das Zimmer am originalen Ort rekonstruiert. Jeweils zur vollen und zur halben Stunde findet eine Erläuterung zum Direktorenzimmer statt (Dauer jeweils 20 min, 1. OG, Raum 112).

Graphomat im Foyer des Hauptgebäudes
Autogrammstunde mit Walter Gropius

Ausstellung zum 20. Jubiläum des Instituts für Europäische Urbanistik
Erdgeschoss und 1. Obergeschoss: IfEU-Schaufenster | Projekte aus der Forschung und Lehre


Van-de-Velde-Bau
18 - 22 Uhr Besichtigung

Die rekonstruierten Wandgestaltungen Oskar Schlemmers können individuell in Foyer und Treppenhaus besichtigt werden.

Workshop »Buttons für alle«
Kommt zum Workshop und gestaltet Eure eigenen Buttons. Alle Materialien und Vorlagen werden zur Verfügung gestellt, können aber auch mitgebracht werden. Ort: Im Hof hinter dem Hauptgebäude am Bauhaus-Atelier, bei Regen im Gebäude von 18 - 21 Uhr

Ausstellung zum Ausprobieren »Nutzlose Wunschmaschinen«
Einmalige, einzigartige, nutzlose Wunschmaschinen aus dem gleichnamigen Fachkurs an der Fakultät Kunst und Gestaltung können ausprobiert und bespielt werden.


Universitätsgalerie »nova space«
15 - 22 Uhr
Ausstellung »zero is the moon«

mit Arbeiten von Stella Dragovic, Maria Fabricius Wendt, Saskia Fischer, Nschotschi Haslinger, Mira Mann, Fion Pellacini, Anna Raczynska

18 Uhr Kurator*innenführung (30 min)
19 Uhr Performance

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv