Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Wichtige Informationen für Studierende
      • Ausstellungen+
      • Tagungen+
      • Fotogalerie+
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Aktuelles

Die deutsche Jury (Foto: Bauhaus-Universität Weimar)
Die deutsche Jury (Foto: Bauhaus-Universität Weimar)
Die chinesische Jury (Foto: 798 ART-ZONE)
Die chinesische Jury (Foto: 798 ART-ZONE)
Einblick in die Ausstellung in Weimar (Foto: Bernd Rudolf)
Einblick in die Ausstellung in Weimar (Foto: Bernd Rudolf)
Einblick in die Ausstellung in China (Foto: Bernd Rudolf)
Einblick in die Ausstellung in China (Foto: Bernd Rudolf)
Erstellt: 26. November 2019

Auszeichnungen im internationalen studentischen Ideenwettbewerb »ISS-Bauhaus«

Auf ihrer Sitzung am 14. und 15. November 2019 an der Bauhaus-Universität Weimar hat die Deutschen Dekane- und Abteilungsleiterkonferenz für Architektur, Raumplanung und Landschaftsarchitektur (DARL) studentische Beiträge im internationalen Wettbewerb mit Preisen, Anerkennungen und Lobenden Erwähnungen gewürdigt.

Aufgerufen zur Teilnahme am Wettbewerb waren deutsche und chinesische Studierende. Unter dem Titel »ISS-Bauhaus« spürten sie dem Impuls des Bauhaus in zeitgemäßen architektonischen Resonanzen nach, indem sie Funktionsmodule einer Lehr- und Forschungsarchitektur entwarfen und diese in einer »Internationalen Raumstation« auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar verorteten. 

»Der  internationale studentische Wettbewerb»ISS-Bauhaus« ist ein Beispiel für eine Aktivität, mit der die Dekanekonferenz nach geeigneten gemeinsamen Feldern sucht, um innovative Konzepte zur Stärkung des Entwerfens, der Schlüsselkompetenz in den von der DARL vertretenen Studiengängen, zu fördern«, so Prof. Bernd Rudolf, Präsident der  DARL und Dekan der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar. »Die breite Resonanz auf die Auslobung an Universitäten in China und Deutschland unterstreicht die Relevanz und Aktualität der Auseinandersetzung mit zukunftsorientierten Bildungsarchitekturen auf Basis der historischen Impulse des Bauhaus und erschließt zugleich die Potenziale bestehender Strukturen wie der Plattform x.stahl auf dem Campus der Bauhaus-Universität Weimar als Kreativ- und Präsentationsraum«. 

Die Preisverleihung ist in der letzten Februarwoche 2020 geplant. Dazu sollen alle Studierenden eingeladen werden, die mit Preisen, Anerkennungen und Lobenden Erwähnungen gewürdigt wurden, um ihre Entwurfsideen in einem Workshop schrittweise für weitere Planungsprozesse zu optimieren und in einer gemeinsamen Ausstellung zu präsentieren. Im Falle ihrer Teilnahme am Workshop in Weimar werden die Autorinnen und Autoren der mit Anerkennung oder Lobenden Erwähnung bewerteten Projekte mit je 500 Euro unterstützt. 

Im Wettbewerb ausgezeichnete Arbeiten:

3 gleichwertige mit je 1.000 Euro dotierte Preise / Deutsche Jury
Huang Cong, Zhao Yan, Sun Ping (China Central Academy of Fine Arts), Chen Kexin, Gu Zihao, Shi Tianho (Tiajing University), Yannick Lindner (Bauhaus-Universität Weimar)

8 Anerkennungen, verbunden mit einer Teilnahme am Workshop / Deutsche Jury 
Wang, Minglu / Xian, Nan /Zou, Jiachen; Sun, Qiming / Ai, bowen; Ding, qing / Lu, Yutong / Liu, Jialing; Sun, Yaqi / Huang, Jialiang / Zhang,mengwei; Debo Kong,Debo / Sun,Qiming / Han,Xuan (Tianjin University); A. Khosravani, E. Ahmadi, O. Mohammadi, S. Tahmasebi sowie Stephanie Freisleben (Bauhaus-Universität Weimar); Fynn Münker (Universität Siegen)

5 Lobende Erwähnungen, verbunden mit einer Teilnahme am Workshop / Chinesische Jury
Li Ping (China Central Academy of Fine Arts),  Zhao Shuangrui (Tongji University Zhengjie), Xu Qiaozhe (Tiannjin University), Zheng Yi, Huang Dian Hui (Beijing University of Technology), Zongqi Wan (University of Ch. Academy of Science)  

Die Preisverleihung ist in der letzten Februarwoche 2020 geplant. Dazu sollen alle Studierenden eingeladen werden, die mit Preisen, Anerkennungen und Lobenden Erwähnungen gewürdigt wurden, um ihre Entwurfsideen in einem Workshop schrittweise für weitere Planungsprozesse zu optimieren und in einer gemeinsamen Ausstellung zu präsentieren. 

 

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3