Bauhaus-Universität Weimar
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles

Aktuelles

Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller
Erstellt: 04. Juni 2025

Einheitlich auftreten, sichtbar bleiben: Bauhaus-Universität Weimar führt Affiliationsleitlinie ein

Forschende der Bauhaus-Universität Weimar müssen ihre Zugehörigkeit zur Universität im Rahmen ihrer Publikationen klar benennen. Das gehört zur guten akademischen Praxis, erlaubt es Forschungsergebnisse eindeutig zuzuordnen und unterstützt letztlich die Sichtbarkeit von Forschenden und Universität in der globalen Forschungslandschaft. Nun gibt es dazu eine neue Leitlinie, die festlegt, wie Autor*innen ihre Zugehörigkeit in Veröffentlichungen korrekt angeben sollen.

mehr
Erstellt: 02. Juni 2025

Jetzt bewerben für alle Studiengänge an der Fakultät Architektur und Urbanistik

Ab sofort sind Bewerbungen für alle Studiengänge zum Wintersemester 2025/26 an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar möglich: den Bachelor- und Masterstudiengang Architektur, den Bachelor- und Masterstudiengang Urbanistik sowie die englischsprachigen Masterstudiengänge Digital Technologies in Architecture and Design, European Urban Studies und Integrated Urban Development and Design. Interessierte können ihre Unterlagen über das Bewerbungsportal Campus.Bauhaus einreichen.

mehr
Erstellt: 02. Juni 2025

Erfolge für Architekturstudierende im bundesweiten Wettbewerb für genossenschaftlichen Wohnungsbau

Im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs für genossenschaftlichen Wohnungsbau JOANES-Preis 2024/25 wurden zwei Abschlussarbeiten von Studierenden der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar gewürdigt.

mehr
Erstellt: 26. Mai 2025

Die Polykatoikia als urbane Typologie – Vortrag von Kilian Schmitz-Hübsch

Der Architekt Kilian Schmitz-Hübsch stellt am 4. Juni 2025 zentrale Ergebnisse seines Forschungsprojekts zur Wohnbauentwicklung in Athen vor (1930–1975).

mehr
Erstellt: 26. Mai 2025

Auftakt der horizonte-Vortragsreihe am 27. Mai 2025 mit französischem Architekt*innenteam

Am 27. Mai 2025 um 18.30 Uhr lädt horizonte zum Auftakt der universitätsöffentlichen Vortragsreihe zum Thema »Raumaneignung« in diesem Semester ein. Gemeinsam mit dem ersten Gast GRAU geht die Veranstaltung der Frage nach, wie Aneignung als räumliche Praxis verstanden, verhandelt und gestaltet werden kann.

mehr
Foto: Thomas Müller
Erstellt: 26. Mai 2025

Das war der Hochschulinformationstag 2025

mehr
Eine hohe Studienzufriedenheit, die intensive Betreuung und eine angenehme Lernatmosphäre führten zu Spitzenbewertungen der Fakultäten Architektur und Urbanistik sowie Bau und Umwelt im CHE-Ranking 2025. Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller.
Erstellt: 22. Mai 2025

CHE-Hochschulranking 2025: Spitzenplätze im Bereich Architektur, Bau und Umwelt

Im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) erzielen gleich mehrere Studiengänge der Fakultäten Architektur und Urbanistik sowie Bau- und Umweltingenieurwissenschaften der Bauhaus-Universität Weimar hervorragende Ergebnisse. Insbesondere die allgemeine Studiensituation und Organisation sowie die Unterstützung und Ausstattung der Hochschule wurden von den Studierenden sehr gut bewertet. Veröffentlicht wurden die Ergebnisse im Mai 2025 im ZEIT Studienführer und dem Online-Portal HeyStudium von DIE ZEIT.

mehr
Foto der Dozierendengruppe
Erstellt: 22. Mai 2025

BEYOND NOW: Zwischen Fichten und Fiktion – Den Thüringer Wald im Zeichen des Wandels gestalten

Der Thüringer Wald ist Mythos, Lebensraum, Erholungsgebiet und Wirtschaftsfaktor – doch was bleibt davon in Zeiten von Klimakrise, Urbanisierung und demografischem Wandel? Welche Zukunftspfade lassen sich in dieser symbolträchtigen Landschaft im einstigen Grünen Herz Deutschlands entwickeln? Das Projekt »Landschaft im Anthropozän: Thüringer Wald – zwischen Imagination, Ressource und Realität« sucht darauf Antworten und zwar ganz konkret in der Region Masserberg.

mehr
Erstellt: 21. Mai 2025

Bewerbungsstart: Master Architektur (M.Sc.) an der Bauhaus-Universität Weimar

Ab sofort ist die Bewerbung für den Masterstudiengang Architektur (M.Sc.) zum Wintersemester 2025/26 an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar möglich. Interessierte können ihre Unterlagen über das Bewerbungsportal Campus.Bauhaus einreichen.

mehr
Erstellt: 21. Mai 2025

Einladung zur Buch-Vernissage des neuen Dehio Thüringen

Das Dehio-Handbuch der Kunstdenkmäler Thüringens ist in den letzten sieben Jahren in einem gemeinsamen Projekt der Thüringer Denkmalfachbehörde, der Dehio-Vereinigung und der Bauhaus-Universität Weimar grundlegend überarbeitet und u. a. um Objekte der Moderne, der DDR-Zeit, der Industriekultur sowie um Parks und Gärten erweitert worden. Das nun zweibändige Handbuch ist soeben gedruckt erschienen und wird am 4. Juni 2025 der Öffentlichkeit vorgestellt.

mehr
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar