Antragstellung & Anmeldung
Infoveranstaltung Förderfonds "Bauhaus.Module"
Am 11. Mai 2022 findet um 15.00 Uhr die Online-Infoveranstaltung zur Antragstellung beim Förderfonds „Bauhaus.Module“ für das Wintersemester 2022/23 statt. Alle Lehrende und Studierende sind herzlich eingeladen, sich über die Bauhaus.Module, die Anforderungen und Fördermöglichkeiten zu informieren und ihre Fragen zu stellen.
Link zum Raum: https://meeting.uni-weimar.de/b/ron-tea-zef-z8u
Der Förderfonds »Bauhaus.Module« unterstützt akademische Lehrende der Bauhaus-Universität Weimar bei der Konzeption fächerübergreifender Lehrveranstaltungen. Anträge können in drei Förderlinien gestellt werden:
»Bauhaus.Basics« — disziplinäre und multidisziplinäre Grundlagenveranstaltungen
»Bauhaus.Methods« — multi- und interdisziplinäre Vertiefungen
»Bauhaus.Projects« — inter- und transziplinäre Projekte und Reallabore
Die »Vergaberichtlinien« informieren über die Charakteristika der Förderlinien und die Förderkriterien.
Hier können Sie Ihren Antrag stellen.
Antragsberechtigung
Antragsberechtigt sind Professor:innen und akademische Mitarbeiter:innen der Bauhaus-Universität Weimar mit Beschäftigungsverhältnis bei Antragstellung und Durchführung der Lehrveranstaltung.
Zeitplan für das Wintersemester 2022/2023
27. April 2022 | Beginn der Antragsphase |
11. Mai 2022 | Info-Veranstaltung zur Antragstellung |
3. Juni 2022 | Ende der Antragsfrist |
Ende Juni | Benachrichtigung der Antragsteller:innen über Förderentscheid |
Downloads
Der Förderfonds »Bauhaus.Module« unterstützt Studierende der Bauhaus-Universität Weimar bei der Konzeption fächerübergreifender Lehrveranstaltungen als studentische Lernprojekte. Anträge können in drei Förderlinien gestellt werden:
»Bauhaus.Basics« — disziplinäre und multidisziplinäre Grundlagenveranstaltungen
»Bauhaus.Methods« — multi- und interdisziplinäre Vertiefungen
»Bauhaus.Projects« — inter- und transziplinäre Projekte und Reallabore
Die »Vergaberichtlinien« informieren über die Charakteristika der Förderlinien und die Förderkriterien.
Hier können Sie Ihren Antrag stellen.
Antragsberechtigung
Antragsberechtigt sind Studierende, die sowohl bei Antragstellung als auch im Wintersemester 2022/23 an der Bauhaus-Universität immatrikuliert sind und eine:n Mentor:in haben.
Zeitplan für das Wintersemester 2022/2023
27. April 2022 | Beginn der Antragsphase |
11. Mai 2022 | Info-Veranstaltung zur Antragstellung |
3. Juni 2022 | Ende der Antragsfrist |
Ende Juni | Benachrichtigung der Antragsteller:innen über Förderentscheid |
Downloads
Interdisziplinäre Lehrveranstaltungen können unabhängig von einer finanziellen Förderung als »Lehrveranstaltungen der Bauhaus.Module« im Veranstaltungsverzeichnis Bison aufgeführt und auf der Website »Bauhaus.Module« beworben werden. Die Anmeldefrist endet am 28. Februar 2022. Die Anmeldung erfolgt in drei Kategorien:
»Bauhaus.Basics« — disziplinäre und multidisziplinäre Grundlagenveranstaltungen
»Bauhaus.Methods« — multi- und interdisziplinäre Vertiefungen
»Bauhaus.Projects« — inter- und transziplinäre Projekte und Reallabore
Hier können Sie Ihre Lehrveranstaltung hier als »Bauhaus.Module« anmelden.
Zeitplan für das Wintersemester 2022/23
26.08.2022 | Ende der Anmeldefrist |
Downloads
Vergabegremium
Die Entscheidung über die Förderung von Lehrveranstaltungen aus dem Fonds Bauhaus.Module erfolgt durch ein vom Präsidium eingesetzten Vergabegremium unter Leitung des Vizepräsidenten für Studium und Lehre. Die vier Fakultäten haben dazu je eine*n Vertreter*in aus den Statusgruppen der Studierenden, des akademischen Mittelbaus sowie der Professor*innen benannt.
Studierende | Akademische/Künstlerische Mitarbeiter:innen | Professor:innen | |
A&U | Maximilian Hoffmann | Klaus Schmitz-Gielsdorf | Frank Eckardt |
B | Jannick Schmees | Alexander Flohr | Jürgen Ruth |
K&G | Emelie Susanne Brockhaus | Jason Langenheim | Markus Weibeck |
M | Anika Enke | Juliane Seeber | Björn Kuchinke |
Ansprechpersonen
Anja Gehrcken
Fragen zur Finanzplanung der Bauhaus.Module
Tel.: +49 (0) 36 43/58 12 55
E-Mail: anja.gehrcken[at]uni-weimar.de
Ronny Schüler
Koordination Bauhaus.Module
Tel.: +49 (0) 36 43/58 12 63
E-Mail: bauhaus.module[at]uni-weimar.de