










Unter dem Titel MULTIPERSPEKTIVITÄT arbeiteten Studierende der Fakultät Kunst und Design mit Kindern und Jugendlichen aus Weimar-West zusammen. In zahlreichen Workshops und bei verschiedenen Veranstaltungen entstanden Fotografien, die im Stadtraum der Großwohnsiedlung, unweit des Jugendclubs Kramixxo & Waggong, ausgestellt wurden. Die Bilder auf der Plakatwand und den Fotobannern wurden auch im Zeitungsformat veröffentlicht und auf dem Stadtteilfest Weimar-West, im Jugendclub Kramixxo & Waggong und in der Fotowerkstatt Limona im Sommer 2024 verteilt. Finanziell unterstützt wurde das Projekt durch den Hochschulfonds „Demokratie stärken“ und die Weimarer Wohnstätte GmbH.