
Bachelor
Räume in Häusern
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 9. Okt 2020 07:00
Für die Wahrnehmung von Innenräumen spielt die korrekte Lage des Horizontes (Augenhöhe) eine besonders wichtige Rolle. Der Unterschied zwischen sitzender und stehender Zeichenposition ist in der Zeichnung sofort an der Höhe erkennbar, die bekannte Bauteile einnehmen (Brüstungen, Fenster- und Türhöhen).
Auch hier lohnt es sich, über Hoch- oder Querformat nachzudenken, bevor man mit der Zeichnung beginnt und natürlich steht auch hier die Frage nach frontaler Sicht oder Übereckperspektive.
Entscheidend für einen überzeugenden perspektiven Vortrag ist die Arbeit mit Hilfslinien ohne die in den gezeigten Beispielen weder die Fenster mit ihren Unterteilungen (Sprossen) noch die sich schraubenförmig windende Treppenwange gelingen kann.
Kommentare
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst nach Freischaltung durch die Redaktion sichtbar wird.