
WS_09/10 Parthenon
C4D-Kurs WS 2009/2010 01. 02. 2010
edit ~ 3 kommentare/fragen ~ 1. Feb 2010 10:11
Hallo C4D-Freunde,
hier das Material zu unserer letzten Übung:
sehr detaillierte Perspektive der Decke des Säulenumganges findet man hier:
farbige Decke des Säulenumganges
weiteres Material:
Weiere Tafeln
Für die Texturierung der beiden abgeschrägten Ringen muß
tatsächlich jedes der vier trapezförmigen Polygone einzeln mit dem
Streifen belegt werden. Schaut euch die Winkeleinstellungen der
Materialien an. Im Textur- und Texturachsenmodus am Ende der
linken Werkzeugspalte und den Bewegen-, Verzerren- und Drehen-
Werkzeugen kann die Textur an die Polygongeometrie exakt an-
gepaßt werden.
Hier ist eine Beispielkasette mit fünf Instanzen als C4D-Datei
beigefügt. Die komplizierte Mäandertextur muß sehr genau sein,
damit die Hälften mittig nahtlos passen. Ich habe sie deshalb mit
meinem alten Amuga Deluxe Paint im UAE-Amiga-Emulator gebaut,
da dieses Programm einen Zeichenraster hat (siehe screenshot).
Die vier Mäanderhälften sind in Photoschop mit Putz ergänzt und
mittig mit einem Loch versehen (extra-Textur für den Alpha-kanal).
Für die vier Polygone ist dann eine Selektion eingerohren und mit
diesem Material als Fläche texturiert worden
Am Rande muß nun nur noch ein umlaufender Streifen mit einem
halben Mäander als Textur angefügt werden (vgl. Internetvorlage)
und das Modell ist perfekt. Damit diese Randstreifen in unser
Modell mit hineinpassen, müssen die Deckenbalken etwas schmaler werden.
mfG. A. Kästner
Kommentare
Cheap Ugg Boots am 3. Dez 2012 10:34
No wonder why some in the outstanding makers with these women's boots for winter are coming from Australia, too. You can uncover the adore From Australia and Ugg Australia, which can be equally enjoying their reputation as among the perfect ugg producers throughout the world.
tiffany jewellery am 11. Jan 2013 19:11
sind in Photoschop mit Putz ergänzt und
mittig mit einem Loch versehen (extra-Textur für den Alpha-kanal).
Für die vier Polygone ist dann e
thomas sabo uk am 31. Jan 2013 09:15
ahtlos passen. Ich habe sie deshalb mit
meinem alten Amuga Del
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kommentar erst nach Freischaltung durch die Redaktion sichtbar wird.