
Bäume und Sträucher
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 8. Dez 2008 17:01
Hallo C4D-Freunde,
für unsere nächste Übung findet ihr hier die benötigten Materialien.
nfG.
A. Kästner
Ausfall
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 3. Dez 2008 08:02
Hallo C4D-Freunde,
aus Krankheitsgründen muß ich das Seminar am 4. 12. leider
absagen. Wir werden ihn an späterer Stelle nachholen.
Für die Kurzfristigkeit dieser Information bitte ich um Verständnis.
Zum Nachschauen und Verstehen schicke ich unser letztes Zwischenergebnis mit.
mfG. Prof. A. Kästner
SOERMO3
edit ~ 1 kommentare/fragen ~ 20. Nov 2008 15:20
Hier kommt unser heutiges Zwischenergebnis.
Bitte mit weiteren Planeten ergänzen!
mfG.
A. Kästner
5. Übung C4D
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 13. Nov 2008 13:22
Hallo C4D-Freunde,
für unsere heutige Übung benötigen wir Texturen, die wir von
folgendem link herunterladen können:
http://planetpixelemporium.com/earth.html
Unser heutiges Ergebnis wird folgendermaßen aussehen:
mfG. Prof. A. Kästner
Vierte C4D Übung
edit ~ 1 kommentare/fragen ~ 6. Nov 2008 13:05
Hallo C4D-Freunde
Hier kommt das Material für unsere 4. Übung.
Die Wände müssen noch eingefrohrene Selektionen erhalten, damit
differenziert texturiert werden kann.
mfG.
A. Kästner
Dritte C4D Übung WS 08_09
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 30. Okt 2008 13:31
Hallo C4D-Freunde,
hier einige Texturen für heute
Zweite C4D Übung WS 08_09
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 23. Okt 2008 08:58
Hallo C4D-Freunde,
In unserer zweiten Übung werden wir die Schachfiguren fertig
stellen und die Szene perfekt ausleuchten. Durch die Abschlußveran-
staltung des Einführungskurses im ersten Semester mit dem Thema
Schach-Show :-) muß ich um 15.00 Uhr bereits wieder im Hof
hinter dem Hauptgebäude sein, so daß wir kein neues Thema
beginnen werden.
mfG.
Prof. Andreas Kästner
Erste C4D Übung WS 08_09
edit ~ 1 kommentare/fragen ~ 16. Okt 2008 11:37
Hallo Cinema4D Seminarteilnehmer,
Für unsere erste Übung benötigen wir Vorlagen von Schachfiguren.
Hier noch ein Link für weitere Figurensets:
https://www.schachversand.de/scripts/querydeutsch.idq?Kategorie=%40myKategorienr%3D1&textsuche=&CiSort=myalpha%5Ba%5D&CiMaxRecordsPerPage=20&CiScope=%2Fmaterial%2F&CiRestriction=%40myKategorienr%3D1
mfG.
Prof. A. Kästner
Endergebnisse C4D-Seminar
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 14. Jul 2008 16:44
Hallo C4D-Freunde,
hier kommt der Leistungskatalog für unser Seminar, bitte fügen
Sie all ihre Materialien in die als Anhang angefügte Ordnerstruktur
ein.
Übung 1: Hintergrundobjekte, Modellieren auf Basis von Vorlagen
22. 10. 07 Städtebauliche Umgebung der Bauhaus-Universität
Übung 2: Beleuchten und Ausleuchten von Objekten und deren
29. 10. 07 Schatten Städtebaumodell Weimars in verschiedenen
Lichtsituationen
- Lichtdom normal, ambient Occlusion, global Illumination
+ ambient Occlusion
Übung 3: 18. 04. 08: Texturieren des Hufeisengiebels des van de
Veldebaus (Natursteinanteile), Erzeugung der Textur in Photoshop
auf Basis einer gerenderten Vorlage und einer Materialprobe
(Arbeit mit dem Kopierstempel und mit Ebenen)
Übung 4: 24. 04. 08: Grundlegende Modelliertechniken 3 van de
Veldebau als Allegorie, dies wird das Cubic-VR-Ausstellungsge-
bäude für den zweiten Teil des Seminars für 3CPT,( bitte noch eine
Decke einziehen und die Treppe der letzten Übung verwenden).
Arbeit mit Sym metrieobjekten und Instanzen
Übung am 01. 05. 08: Ausfall durch Feiertag
Übung 5: 08. 05. 08: Sonne Erde Mond 1 komplexe mehrkanalige Texturen, Arbeiten mit Shadern
Übung am 15. 05. 08 Ausfall durch Exkursion
Übung 6: 22. 05. 08: Sonne Erde Mond 2 Grundlagen der keyframe
basierten Animation hierarchische Animation, Ergebnis sollte ein
loopfähiger Animationsfilm 640 * 480 Pixel (Cinepack codec, hohe
Qualität) sein.
Übung 7: 29. 05. 08: Hai 1 Modellieren mit Hypernurbs Grund-
körper
Übung 8: 05. 06. 08: Hai 2 Modellieren mit Hypernurbs Details
(Flossen, Kiemen, Auge und Zähne) Texturieren mit Bodypaint
Die Hai-Übungen sollten hinreichend dokumentiert werden
z. B. durch screenshots. Es genügen Renderings des Endergebnisses.
Übung 10: 12. 06. 08: Obstschale Arbeit mit Deformationsobjekten
Übung 11: 19. 06. 08: Portfolio Arbeiten mit Macromedia Director Arbeiten mit Besetzungen, Drehbuch und Bühne, Grundlage der
Lingo-Programmierung von einfachen Ereignissen und Verhalten
Das Ergebnis ist als Director Datei mit einigen screenshots abzu-
geben, die Verwendung für die Präsentation des eigenen Ergebnisses
ist optional.
Übung 12: 26. 06. 08: Treppe Hauptgebäude Arbeit mit eingefro-
renen Selektionen und verschiedenen Modellierbezugsachsen bitte
in Übung 4 integrieren
Leistungen für 3 ECTS:
Zu jeder Übung sind die C4D-Dateien als Archiv (Incl. Texturen)
abzugeben und zwei bis drei Renderings 2048 * 1536 pixel tif.
Zusätzliche Leistungen für 6 ECTS:
Zusätzlich sollen die Objekte und deren Renderings in das Ergebnis
von Übung 4 angemessen eingebaut werden in Form von integrierten
Modellen, die den Raum und die Wände wie Skulpturen und Bilder
bespielen wie in einer Ausstellung (Ausleuchten!).
Mit jeweils 6 Renderings in 6 Raumachsen hinein aus dem gleichen
Punkt und mit einer Kamera mit 90° Öffnungswinkel lassen sich standortbezogene Sets von Tapeten für einen Kubus erzeugen, die
im CubicConverter in ein allseitiges Panoramabild zusammengerech-
net werden können.
Im Quicktime- oder Mediaplayer können diese dann angezeigt
werden. Sinnvollerweise lassen sich die einzelnen Standorte vorher
mit sog. Hotspots im CobicConnector verlinken. CubicConverter
und CubicConnector sind im Macpool des SCC installiert. Die beiden
tools sind wirklich sehr leicht zu erlernen. Link mit entsprechenden
Tutorials:
http://www.clickheredesign.com/software/
Das Ergebnis sollte dann in einer Cubic-VR-basierten virtuellen Ausstellungsrundgang durch das Modell von Übung 4 (Allegorie
des van de Veldebaus) präsentiert werden Filmgröße 600*800 Pixel
bitte alle Projektdaten incl. Cubic-Projekt abgenen.
Ich hoffe, es hat ihnen Spaß gemacht und Sie haben viel gelernt.
mfG. Prof. Andreas Kästner
Treppe.Hauptgebäude
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 26. Jun 2008 16:48
Hallo C4D-Freunde
hier unser letztes Projekt. Nächste Woche findet keine Veranstaltung
statt, da wir Entwurfspräsentation haben. Eine Liste mit den abzu-
gebenden Leistungen folgt in den nächsten Tagen.
mfG.
A. Kästner