Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2024

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2007 , Aktuelles Semester: SoSe 2024
  • Funktionen:
Ernst Cassirer    Keine Belegung möglich
(Keine Nummer) Seminar     SoSe 2007     2 SWS    
   Fakultät: Fakultät Medien    
   Professur: Medienphilosophie    
 
   Studiengang   92 - Leistungspunkte : 3    
 
 
 
   Termin: Mittwoch   13:30  -  15:00    wöch.       Raum :   Seminarraum 013   Bauhausstraße 11  
 
 
   Beschreibung: Der Philosoph Ernst Cassirer gehört zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Seine Arbeiten zur Geschichte des Erkenntnisproblems und seine Auseinandersetzung mit Sprache, Mythos und Wissenschaft in der "Philosophie der symbolischen Formen" können als wichtige Beiträge zu einer Medienphilosophie gelesen werden. Im Seminar werden kleinere Texte und Kapitel aus den Hauptwerken zu Themen wie Sprache, Raum, Technik, Funktion und Symbol behandelt.
Zur Einführung: Cassirer, Ernst Symbol, Technik, Sprache. Aufsätze aus den Jahren 1927-1933. Hamburg (Meiner) 1985.
Dieses Seminar ist Teil des Studienmoduls "Medien-Philosophie".
 
   Leistungsnachweis: Hausarbeit in einem der beiden Seminare
 
   engl. Beschreibung/ Kurzkommentar: Ernst Cassirer
This seminar gives an overview of the principal philosophic ideas and themes of Cassirer. Especially, it examines the influence of his work to media philosophy.
 
 

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz