Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2024

Schönheit - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar SWS 2
Veranstaltungsnummer 3490020 Max. Teilnehmer/-innen
Semester WiSe 2009/10 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester
Hyperlink  
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Do. 15:15 bis 16:45 wöch. von 15.10.2009  Marienstraße 1a - Stud. Arbeitsplatz 201      
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV26 1 - 8 6
Diplom Freie Kunst (Dipl.), PV25 1 - 8 7
Bachelor Visuelle Kommunikation (B.F.A.), PV28 3 - 7 6
Diplom Produkt-Design (Dipl.-Des.), PV25 5 - 8 7
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV91 1 - 8 6
Bachelor Produkt-Design (B.F.A.), PV28 3 - 7 6
Diplom Visuelle Kommunikation (Dipl.-Des.), PV25 5 - 8 7
Zuordnung zu Einrichtungen
Fakultät Kunst und Gestaltung
Inhalt
Beschreibung

 

Dr. Phil cand. Yvonne Förster

 

In diesem Seminar soll der Begriff der Schönheit in seinen verschiedenen Facetten beleuchtet werden. Von der antiken Proportionenlehre bis hin zur modernen, medial vermittelten Werbeschönheit hat dieser Begriff zahllose Bedeutungsvariationen erfahren. Bei aller Veränderlichkeit ist er jedoch ein zentraler Begriff in Kunst, Kunsttheorie und Philosophie geblieben. Im Seminar sollen sowohl wichtige Texte zu diesem Thema in historischer Folge gelesen werden, als auch die in der Lektüre gewonnenen Inhalte an konkreten Werken, gern auch anhand eigener Arbeiten der Teilnehmer, diskutiert werden. Das Ziel des Seminars ist es, den Begriff der Schönheit nicht nur in seiner historischen Weite zu verstehen, sondern mit diesem Wissen auch eigene Arbeiten und Ideen zu diskutieren.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2009/10 , Aktuelles Semester: SoSe 2024

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz