Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2024

Projekt: Handbücher/Handbooks - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Projektmodul/Projekt SWS
Veranstaltungsnummer 3450218 Max. Teilnehmer/-innen
Semester WiSe 2015/16 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus
Hyperlink  
Sprache deutsch/englisch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Di. 10:00 bis 16:00 wöch. von 20.10.2015  Marienstraße 1b - Projektraum 204      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Rutherford, Jay, Prof. verantwortlich
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
Diplom Freie Kunst (Dipl.), PV25 2 - 8 20
Master Produkt-Design/Nachhaltige Produktkulturen (M.F.A.), PV 29 1 - 3 18
Bachelor Visuelle Kommunikation (B.F.A.), PV29 2 - 7 18
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien 1. Fach Kunsterziehung, PV29 2 - 8 18
LA Gymnas./1.Staatspruef. Lehramt an Gymnasien Doppelfach Kunst, PV29 2 - 8 18
Bachelor Produkt-Design (B.F.A.), PV28 2 - 7 18
Master Visuelle Kommunikation/Visuelle Kulturen (M.F.A.), PV29 1 - 3 18
Zuordnung zu Einrichtungen
Typografie und Schriftgestaltung
Visuelle Kommunikation
Fakultät Kunst und Gestaltung
Inhalt
Beschreibung

Dieses Semester werden wir uns mit der Kategorie der Handbücher beschäftigen – Manuals, Kochbücher (Essen und Trinken), Reiseführer, Enzyklopädien, Wörterbücher, Atlanten, etc. Jeder Student wird den Inhalt (Text und Bild) erstellen, komponieren, sammeln und ordnen, arrangieren und kombinieren bis zur gebundenen Form. Neben der Gestaltung und Herstellung des Inhalts werden wir zahlreiche Arten der Buchkonstruktion und –produktion, einschließlich von Drucktechnologien, Papier, Faltung, Bindungen, Veredelung, Verpackungen usw. kennenlernen. Vorträge zu den Themen Typographie, Informationsdesign, Visuelle Rhetorik und Typo-Grafik-Designgeschichte werden die Unterstützung dieser Bereiche vervollständigen und ergänzen.

This semester we will concentrate on the category of handbooks – manuals, cookbooks (food and drink), travel guides, encyclopaedias, dictionaries, map books, etc. Each student will compose, create, collect and assemble content, including text and images, then arrange and combine this content into bound form. Aside from creating and assembling content, we will examine various types of book construction and manufacture, including printing techniques, paper, folding, binding, finishing, slipcases and other packaging. Presentations on typography, information design, visual rhetoric and design history will enable, support and expand your design explorations.

Bemerkung

Termine auch nach Vereinbarung.

Leistungsnachweis

Note


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2015/16 , Aktuelles Semester: SoSe 2024

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz