Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2024

Bauhausbauten Dessau – Ikonen der Moderne - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar SWS 2
Veranstaltungsnummer 1734112 Max. Teilnehmer/-innen
Semester SoSe 2015 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus einmalig
Hyperlink  
Weitere Links Theorie und Geschichte
Sprache deutsch
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Fr. 09:15 bis 10:45 wöch. 10.04.2015 bis 29.05.2015  Marienstraße 7 B - Seminarraum 103      
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Korrek, Norbert , Dr.-Ing.
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
Bachelor Architektur (B.Sc.), PV14 2 - 6 3
Bachelor Architektur (B.Sc.), PV11 2 - 6 3
Zuordnung zu Einrichtungen
Theorie und Geschichte der modernen Architektur
Inhalt
Beschreibung

Die Zeit zwischen 1925 und 1932, als sich das Bauhaus in Dessau zur »Hochschule für Gestaltung« entwickelte, stellt sich heute als seine produktivste Phase dar. So finden wir heute in Dessau auch die meisten Bauhausbauten: das Bauhausgebäude (1925/26), die Meisterhäuser (1925/26), die Siedlung Dessau-Törten (1925/28) und das ehemaligeArbeitsamt (1928/29) von Walter Gropius, das eigene Wohnhaus (1927) und das Kornhaus (1929/30) von Carl Fieger, das Stahlhaus (1926/27) von Georg Muche und Richard Paulick, die Laubenganghäuser (1929/30) von Hannes Meyer und eine Trinkhalle (1930???) von Mies van der Rohe. Die Neuen Meisterhäuser (2010/14) der Architekten Bruno Fioretti Marquez sollen ein zusätzlicher Anreiz sein, die »schönste Künstlerkolonie der Moderne« im Rahmen eines dreitägigen Kompaktseminars zu besuchen.

Das Seminar versteht sich auch als fakultative Ergänzung meiner Seminare Theorie und Geschichte der modernen Architektur. Der Termin für das Seminar in Dessau wird zu Beginn des Semesters besprochen.

Leistungsnachweis

Referat

Seminararbeit

Zielgruppe

Bachelor 3. FS


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2015 , Aktuelles Semester: SoSe 2024

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz