Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Switch to english language
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]
SoSe 2024

Recht und Film - Einzelansicht

Zurück
  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar SWS 4
Veranstaltungsnummer 4403230 Max. Teilnehmer/-innen
Semester WiSe 2010/11 Zugeordnetes Modul
Erwartete Teilnehmer/-innen
Rhythmus einmalig
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt]
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Mi. 09:15 bis 12:30 wöch. von 20.10.2010  Bauhausstraße 11 - Seminarraum 014      
Gruppe [unbenannt]:
 
 
Studiengänge
Abschluss Studiengang Semester Leistungspunkte
B. A. Medienkultur (B.A.), PV23 - 6
B. A. Medienkultur (B.A.), PV29 - 6
B. A. Medienkultur (B.A.), PV28 - 6
Zuordnung zu Einrichtungen
Geschichte und Theorie der Kulturtechniken
Fakultät Medien
Inhalt
Beschreibung

Medienkultur ist Rechtskultur und Rechtskultur ist Medienkultur. Die grundsätzliche Frage des Seminars ist – wie wird Recht im Film inszeniert? Die Wechselwirkungen zwischen Recht und Film werden anhand des klassischen Courtroom Dramas, kritischen deutschen Gerichtsfilmen und Hollywood-Anwaltsfilmen analysiert. In diesem Seminar sollen Fragen von Rechts- und Medienfiktionen mit Medien- und Rechtstheorie verknüpft werden. Im Mittelpunkt stehen die Auseinandersetzungen um die Inszenierung des Rechts, der Parallele zwischen Gerichtsprozess und Theaterstück sowie der rechtlichen Fragen nach der Heroisierung des Rechts, Rechtsarchitektur sowie Reflexionen von Recht, Film und Gesellschaft.

 

engl. Beschreibung/ Kurzkommentar

Law and Film

Understanding media culture as legal culture, this seminar analyses the classical courtroom drama.

 

Bemerkung

Teilnahmebeschränkung auf 25 Studierende, Voranmeldung an johanna.bergann@uni-weimar.de

Leistungsnachweis

Aktive Teilnahme, Referat und schriftliche Ausarbeitung (Hausarbeit).

 

Zielgruppe

B.A. MK (3.-6. Semester)

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2010/11 , Aktuelles Semester: SoSe 2024

BISON-Portal Startseite   Zurück Kontakt/Impressum Datenschutz