






Die Bauhaus-Universität Weimar bietet speziell für weibliche und/oder TIN* Promovierende und Master-Studierenden mit konkretem Promotionsinteresse aus dem MINT-Bereich in 2026 ein Mentoring-Programm an. Das MINToring wird über das Professorinnenprogramm III des Bundes und der Länder gefördert.
Mit dem MINToring unterstützt das Gleichstellungsbüro in Kooperation mit der Bauhaus Research School engagierte weibliche und/oder TIN* Promovierende und Promotionsinteressierte mit ausdrücklicher Promotionsabsicht bei ihren derzeitigen Qualifikationsvorhaben sowie in ihrer fachlichen und akademischen Karriereentwicklung.
MINToring besteht aus einem Gruppen-Mentoring und einem Peer-Mentoring. Beim Gruppen-Mentoring beraten Wissenschaftlerinnen anderer Hochschulen, die als Mentor*innen fungieren, eine kleine Gruppe von Mentees. Beim Peer-Mentoring unterstützen sich die Mentees gegenseitig, tauschen Erfahrungen aus und führen gruppeninterne Aktivitäten durch. Zusätzlich findet ein Workshop im Bereich Empowerment, Karriereplanung und oder Kompetenztraining für alle Mentees statt. Im Vordergrund steht bei allen Maßnahmen die Förderung der individuellen Entwicklung sowie die Beratung und Begleitung der geplanten (wissenschaftlichen) Laufbahn.
Das Mentoring-Programm lebt sehr stark von der Bereitschaft der Mentees am Rahmenprogramm teilzunehmen, sich in die Peer-Gruppen einzubringen und die Aktivitäten innerhalb der Gruppe mitzugestalten.
Die Teilnahme am Mentoring wird durch ein Zertifikat bestätigt. Der geschätzte Stundenaufwand liegt bei ca. 6 h pro Monat.
Januar-Februar | Einstiegsphase
Februar - November| Vertiefungsphase
Dezember | Abschlussphase
Ihre Bewerbung können Sie bis zum 30. November 2025 über ein Online-Formular einreichen. Über die Aufnahme in das Mentoringprogramm entscheidet das Gleichstellungsbüro und die Bauhaus Research School.
Es werden 6 Plätze im Mentoringprogramm 2025/26 vergeben.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv