IFD:GenerativeBauhaus/Benjamin: Difference between revisions

From Medien Wiki
 
(3 intermediate revisions by one other user not shown)
Line 1: Line 1:
== 4. Punkt ==
== 4. Punkt ==


Assoziations-Test: Was kann ein Punkt alles darstellen?
Obwohl eigentlich fast nichts im Bild zu sehen ist, so kommen uns doch bei manchen Punkten konkrete Assoziationen in den Sinn. Ein Beispiel für Punkte im Alltag. 


<videoflash type=vimeo>84661100|500|300</videoflash>
<videoflash type=vimeo>84661100|500|300</videoflash>

Latest revision as of 03:51, 1 February 2014

4. Punkt

Obwohl eigentlich fast nichts im Bild zu sehen ist, so kommen uns doch bei manchen Punkten konkrete Assoziationen in den Sinn. Ein Beispiel für Punkte im Alltag.

<videoflash type=vimeo>84661100|500|300</videoflash>

7. Format, Raum, Dimension

In Anlehnung an die vorangegangenen Seminartermine über Punkt, Linie und Fläche, wollte ich durch die Anwendung der einzelnen Elemente in eben dieser Reihenfolge versuchen, einen "multifunktionalen" Körper zu erzeugen. Als Vorlage dafür diente mir eine alte Bastelanleitung.