(Post-)Doktorand*innenkolloquium
26. bis 27. September 2024, Audimax
TOWARDS SUSTAINABLE CIVIL AND ENVIRONMENTAL ENGINEERING
Miteinander ins Gespräch kommen, voneinander lernen, neue Wege gehen - Im Rahmen der Umbenennung unserer Fakultät und im Kontext unseres 70-jährigen Bestehens, veranstalten wir erstmalig ein institutsübergreifendes (Post-)Doktorand*innenkolloquium. Eingeladen sind alle Wissenschaftler*innen der Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften sowie Forschende von befreundeten bzw. assoziierten Institutionen.
>> Programm (PDF zum Download)
Hinweis: Für alle, die interessiert sind, selbst einen Vortrag zu halten, bitten wir um Anmeldung und Angabe eines vorläufigen Titels bis zum 31.08.2024 (Vortragstitel über die Kommentarfunktion hinterlassen).

KONTAKT
Prof. Tom Lahmer
Dekan Fakultät Bau- und
Umweltingenieurwissenschaften
Dekanat / Professur Stochastik und Optimierung
Marienstraße 13
99423 Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 45 06
E-Mail: tom.lahmer[at]uni-weimar.de
IMPRESSIONEN
PROGRAMM UND KEYNOTE SPEAKERS
SCHWERPUNKTE
- nachhaltige Bauweisen
- nachhaltige Materialien
- Kreislaufwirtschaft
- grüne Energien
- Baubetrieb, digitale Methoden in der Baupraxis
- nachhaltige Mobilitätskonzepte
- Leichtbau
- Sanierung und Monitoring
Die Vortragszeit beträgt jeweils 20 Minuten. Ziel ist es, aus jedem Institut mindestens einen Beitrag vorzustellen. Die Liste ist nicht ausschließend und weitere Themenvorschläge sind willkommen.
>> DOWNLOAD PROGRAMM
Details entnehmen Sie bitte der PDF-Datei
TIMELINE
Donnerstag, 26.09.
8:00 - 9:00: Ankunft / Kaffee
9:00 - 9:05: Begrüßung und Eröffnung
9:05 - 11:00: KeyNote I und Session 1
11:00 - 11:30: 1. Kaffeepause
11:30 - 12:30: Session 2
12:30 - 13:30: Mittagspause, Kaffee
13:30 - 16:00: Keynote II, Session 3
16:00 - 16:30: Kaffeepause
16:30 - 18:00: Session 4 (optional)
Freitag, 27.09.
9:00 - 11:00 KeyNote IV, Session 5
11:00 - 11:30: 1. Kaffeepause
11:30 - 12:30: Session 6
12:30 - 13:30: Mittagspause
13:30 - 16:00: Keynote V, Session 7
RAHMENPROGRAMM
Soulmachine - Mit dem Zukunftstaxi durch Weimar
Im Rahmen des Kolloquiums fährt das Zukunftstaxi Soulmachine durch Weimar. Bei diesem interaktiven Theaterstück mit dem Berliner Performance-Künstler Lajos Talamonti kommunizieren die Fahrgäste mit einer simulierten »Künstlichen Intelligenz«. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Abfahrtszeiten
Donnerstag, 26. September
>> 14 Uhr
>> 16 Uhr
>> 18 Uhr
Freitag, 27. September
>>12 Uhr
>>14 Uhr
>>16 Uhr
5 Plätze pro Fahrt, mit Anmeldung
(Klick auf die jeweilige Uhrzeit)
Abfahrt ab Geschwister-Scholl-Str. 8 / Ecke Bauhaus-Straße
