Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • News aus der Fakultät
      • Veranstaltungskalender
      • Semestertermine
      • Vortragsreihe "einBlick"+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Bau und Umwelt
  2. Aktuell
  • Termine
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen

Forschungsstark, international, immer am Puls der Zeit: Seit ihrem Gründungstag, dem 9. Februar 1954, wirkt die Fakultät Bauingenieurwesen von Weimar in die Welt. Im Bauhaus-Jubiläumsjahr 2019 blicken Lehrende und Studierende auf Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges in Forschung und Lehre.

Alle Interessierten, Angehörige der Bauhaus-Universität Weimar sowie Alumni, Freunde und Förderer der Fakultät sind herzlich eingeladen - Feiern Sie mit uns!

Bildergalerie, Fotos: Thomas Müller

prevplayplaynext
65 Jahre Fakultät B, Foto: Thomas Müller
65 Jahre Fakultät B, Foto: Thomas Müller
Am 12. April 2023 findet die Open-Air Party zum Semesterstart im Innenhof der Marienstraße 13 statt. Alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen sind herzlich eingeladen (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
Am 12. April 2023 findet die Open-Air Party zum Semesterstart im Innenhof der Marienstraße 13 statt. Alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen sind herzlich eingeladen (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)

FESTAKT | 16 bis 18 Uhr

ab 15.30 Uhr Sektempfang
Audimax, Universitätsbibliothek
 

Begrüßung

Grußworte des Präsidenten
Prof. Dr. Winfried Speitkamp,
Präsident der Bauhaus-Universität Weimar

Grußworte des Dekans
Prof. Dr.-Ing. Uwe Plank-Wiedenbeck,
Dekan der Fakultät Bauingenieurwesen

Einblick in Forschung und Lehre

»Baustoffe für das 21. Jahrhundert«
Prof. Dr.-Ing. Horst-Michael Ludwig,
Prodekan für Forschung / Professur Werkstoffe des Bauens

»Digitale Erfassung und Zustandsbewertung von Bauwerken«
Prof. Dr.-Ing. Volker Rodehorst,
Professur Computer Vision in Engineering

»Digitale Modelle und Modellkopplungen im Bauingenieurwesen«
Prof. Dr.-Ing. habil. Carsten Könke,
Professur Baustatik und Bauteilfestigkeit

»Aktuelle Entwicklungen in den Studiengängen der Fakultät B«
Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker,
Prodekan für Studium und Lehre / Professur Bauphysik

»Baustelle Bangladesch - Klimawandel, Kunst und Infrastruktur«
Gregor Biastoch, Miguel Gonzalez Romo und Andreas Grahl
Studierende

»Betonkanubau- von der Idee bis zum sportlichen Wettkampf«
Gabi Tabea Ziegler und Maximilian Wunsch
Studierende

Musikalische Begleitung: Eric M. Domènech

SOMMERFEST | 18 bis 0 Uhr

Innenhof Marienstr. 13

Retrospektiven, Projektpräsentation,
Business Lounge, Kicker, Benefiz-Tombola

ab 20 Uhr Livemusik von Black & Gold (Covermusik / Elektro-Pop), 
ab 22 Uhr DJane Schuchi

Catering: Kasseturm Weimar, Studierendenwerk Thüringen, Winzergenossenschaft Saale-Unstrut

ANMELDUNG

 » Hier geht's zur Anmeldung! 

Hinweis: Bei Klick verlassen Sie die Webseite der Bauhaus-Universität Weimar und werden auf www.typeform.com weitergeleitet. Bitte beachten Sie die Datenschutzregelung des Anbieters.) 

Die durch Sie im Anmeldeformular angegebenen Daten werden von uns nur zum angegebenen Zweck verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Die detaillierten Regelungen im Sinne der DSGVO können Sie der  Datenschutzerklärung auf unserer Webseite entnehmen.

  • Termine

Kontakt

Dana Höftmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Marienstraße 13c, Raum 102
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43/58 11 93
E-Mail: dana.hoeftmann[at]uni-weimar.de

Historie

Erfahren Sie mehr über die Ursprünge der Fakultät Bauingenieurwesen

mehr

Entdecken Sie, wie die Bauhaus-Universität Weimar das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum feiert. Alle Veranstaltungen rund um das Jubiläumsjahr finden Sie »hier

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv