
Vorlesung DSM Übereckperspektive
edit ~ 6 kommentare/fragen ~ 24. Nov 2006 09:07
Hier finden Sie ein kleines Programm, das die Übereckperspektive
aus dem Grundriß erklärt. Viel Vergnügen damit wünscht
Prof. Andreas Kästner
Licht und Schatten 1
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 20. Nov 2006 16:35
Hier das Ergebnis unserer ersten Schattenkonstruktion.
mfG.
A. Kästner
Zylinderperspektive
edit ~ 1 kommentare/fragen ~ 13. Nov 2006 15:56
Hier liegt das Ergebnis unserer vierten Übung. Wer dieses
Ergebnis nutzen will, muß ein eigenes Interieur, das u. a.
möglichst zum Raum verdreht erscheint. Für diese Übung
sind folgende Leistungen abzugeben:
ArchiCAD-Datei
abgewickeltes Panoramabild
Cubic-VR-Movie (mit Cubic-Connector-im Macpool)
MfG.
A. Kästner
Perspektive und Grafik
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 13. Nov 2006 13:34
Hier liegt die Startdatei für unsere 4. Übung
zum Thema Zylinderperspektive
mfG.
A. Kästner
Guten Morgen P&G-Freunde
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 13. Nov 2006 10:19
Hier schichke ich Euch die beiden Dateien zu unserer 3.
Übung. Die Übung zur Spiegelung kann zur Kontrolle
verwendet werden. Falls sie zum eigenen abgabefähigen
Ergebnis werden soll, ist der zu spiegelnde Kubus in einer anderen Position (Tiefe und seitliche Lage) und
oder Verdrehung anzuordnen.
Die Übung zum Foyer habe ich weitergeführt. Hier muß aber
noch aufgeräumt und in Ebenen sortiert werden, bevor wir
weiter daran arbeiten können. Dies wird heute noch nicht
sein, dennoch füge ich für Neugierige die Plandatei an.
Bis heute Nachmittag mfG.
A. Kästner
4. Übung BHM
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 9. Nov 2006 08:11
Hallo C4D-Freunde
Hier kommt das fertige Dach der BHM. Es kann in seiner
Struktur noch optimiert werden (so wenig Symmetrie-
objekte und so viele Instanzen wie möglich, keine
überflüssigen Kopien u. s. w. Wir werden heute die
Grundmauern und den Fußboden bauen und ein Beleuchtungs-
system installieren.
mfG.
A. Kästner
2. Übung C4D-Seminar Dach_BHM
edit ~ 0 kommentare/fragen ~ 26. Okt 2006 14:46
Hallo C4D-Freunde,
hier findet ihr den Zustand des BHM-Daches nach unserer
2. Übung. Der Firstträger wartet noch auf perfektere Auskreuzungen und Knotenbleche. Das Gebäude ist auf den
Koordinatenursprung zentriert und die Fenster stimmen nun.
Zum besseren Verständnis der Konstruktion lege ich das
bekannte Foto bei.
mfG.
A. Kästner
C4D_Material zur 2. Übung
edit ~ 1 kommentare/fragen ~ 26. Okt 2006 10:07
Hallo C4D-Freunde,
im Anhang liegt das Material zu unserer 2. Übung.
mfG.
A. Kästner
Bauhausmensa ohne Hintergrund
edit ~ 1 kommentare/fragen ~ 23. Okt 2006 16:09
Zwischenergebnis 2. Übung